Hallo!
Mich würde interessieren, welche Schuhe ihr zum Wandern bzw. Trekking in Schweden und Norwegen so tragt.
Daß viele Wander/Trekking-Schuhe nutzen, ist mir klar.
Aber nutzen manche von euch auch andere Schuhe?
Gummistiefel?
Superleichte Trailrunner, die ganz schnell wieder trocknen?
Noch was völlig anderes?
Ich habe hier auch schon mehrfach gelesen, daß manche Schweden Gummistiefel zum Wandern anziehen.
Mit den richtigen Socken und Einlegesohlen soll es sehr praktisch und angenehm sein.
Und wenn ich an die Fotos von der Wegbeschaffenheit denke, die in manchen Reiseberichten zu sehen sind, erschließt sich mir auch, warum Gummistiefel ganz gut sein könnten
Von nassen Füssen und nassen Wander- oder Trekkingschuhen habe ich schon oft gelesen in den Berichten.
Wie ist eigentlich die Wegbeschaffenheit auf dem Kungsleden so? Werden Füße und Schuhe nur durch Bäche nass oder ist der Weg selber streckenweise so eine Art Nässe/Morast-Loch?
Ich bin schon ganz gespannt, was ihr zu berichten habt
Mich würde interessieren, welche Schuhe ihr zum Wandern bzw. Trekking in Schweden und Norwegen so tragt.
Daß viele Wander/Trekking-Schuhe nutzen, ist mir klar.
Aber nutzen manche von euch auch andere Schuhe?
Gummistiefel?
Superleichte Trailrunner, die ganz schnell wieder trocknen?
Noch was völlig anderes?
Ich habe hier auch schon mehrfach gelesen, daß manche Schweden Gummistiefel zum Wandern anziehen.
Mit den richtigen Socken und Einlegesohlen soll es sehr praktisch und angenehm sein.
Und wenn ich an die Fotos von der Wegbeschaffenheit denke, die in manchen Reiseberichten zu sehen sind, erschließt sich mir auch, warum Gummistiefel ganz gut sein könnten

Von nassen Füssen und nassen Wander- oder Trekkingschuhen habe ich schon oft gelesen in den Berichten.
Wie ist eigentlich die Wegbeschaffenheit auf dem Kungsleden so? Werden Füße und Schuhe nur durch Bäche nass oder ist der Weg selber streckenweise so eine Art Nässe/Morast-Loch?
Ich bin schon ganz gespannt, was ihr zu berichten habt

Kommentar