AW: Stiftung Warentest testet Funktionsjacken in Heft 8/2012
Es ist wirklich schade, das die Werbewirtschaft immer mehr feststehende Begriffe verfälscht.
Wasserdicht ist nicht mehr wasserdicht, wenn es um Kleidung geht; Glutamat ist kein Geschmacksverstärker mehr, wenn es in Hefeextrakt versteckt ist und für RTL heißt 'jetzt' 'in 10 Minuten nach der Werbung'.
Wenn man übrigens mal bei einem deutschen Hersteller (also einem, der nicht nur die Marke in D registrieren lassen hat) vergleicht: Ortlieb gibt beispielsweise für viele Produkte die Normeinstufung an:
IP67 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Eindringen von Wasser bei zeitw. Untertauchen. Tiefe: 1m Produktunterkante, Dauer: 3min.)
IP64 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.).
IP53 (Staubgeschützt, geringes Eindringen von Staub möglich. Geschützt gegen Sprühwasser aus einem Winkel bis 60° zur Senkrechten.).
Da weiß man, was man kauft. Das ist für Jacken nicht direkt anwendbar, zeigt aber, dass man durchaus differenzieren kann. Aber wahrscheinlich würden weniger Leute Jacken kaufen, die als '5 Minuten bei leichtem Regen wasserabweisend' verkauft werden. Wasserdicht klingt da wirklich besser. Aber vielleicht ist auch die Wasserdichtigkeit von innen nach außen gemeint. Das würde vieles erklären...
Gruß,
Markus
Es ist wirklich schade, das die Werbewirtschaft immer mehr feststehende Begriffe verfälscht.
Wasserdicht ist nicht mehr wasserdicht, wenn es um Kleidung geht; Glutamat ist kein Geschmacksverstärker mehr, wenn es in Hefeextrakt versteckt ist und für RTL heißt 'jetzt' 'in 10 Minuten nach der Werbung'.
Wenn man übrigens mal bei einem deutschen Hersteller (also einem, der nicht nur die Marke in D registrieren lassen hat) vergleicht: Ortlieb gibt beispielsweise für viele Produkte die Normeinstufung an:
IP67 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Eindringen von Wasser bei zeitw. Untertauchen. Tiefe: 1m Produktunterkante, Dauer: 3min.)
IP64 (Staubdicht, kein Staubeintritt. Geschützt gegen Spritzwasser aus allen Richtungen.).
IP53 (Staubgeschützt, geringes Eindringen von Staub möglich. Geschützt gegen Sprühwasser aus einem Winkel bis 60° zur Senkrechten.).
Da weiß man, was man kauft. Das ist für Jacken nicht direkt anwendbar, zeigt aber, dass man durchaus differenzieren kann. Aber wahrscheinlich würden weniger Leute Jacken kaufen, die als '5 Minuten bei leichtem Regen wasserabweisend' verkauft werden. Wasserdicht klingt da wirklich besser. Aber vielleicht ist auch die Wasserdichtigkeit von innen nach außen gemeint. Das würde vieles erklären...

Gruß,
Markus
Kommentar