Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HonkDerBaer
    Erfahren
    • 19.11.2010
    • 140
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage bezüglich meines kommenden Winterurlaubs. Ich habe vor im Januar nach Finnland zu gehen. Vor zwei Jahren habe ich schon eine ähnliche Tour gemacht von daher kenne ich die Bedingungen in etwa. Es war eine recht trockene kälte bei ca. -15 bis -30 Grad. Meine Kleidung sah wie folgt aus: 1. Schicht: dicke Thermounterwäsche; 2. Schicht: Fleecepulli und drüber entweder eine Fleecejacke oder eine dicke Softshell. 3. Schicht ein dicker Hardshell Overall. Damit bin ich eigentlich recht gut gefahren. Nun habe ich mir allerdings letzten Herbst eine leichte Daunenjacke (Yeti Purity) zugelegt, welche ich auf Herbst- oder Sommertouren im hohen Norden zu schätzen gelernt hab. Sie hat den Vorteil, dass sie recht gut isoliert und dabei wesentlich leichter und kleiner verpackbar ist als eine Fleecejacke. Nun würde ich diese Jacke eigentlich ganz gern als Ersatz für die Softshell-/Fleecejacke der 2. Schicht mitnehmen. Ich bin mir allerdings unsicher ob das realistisch ist. Isoliert so ne Jacke tatsächlich ausreichend? Vor allem dann wenn man noch ne schwere Hardshell drüber zieht, welche vermutlich den Loft der Jacke einschränken wird? Bisher hatte ich diese Jacke nur bei Pausen oder abends im Camp an und würde darum gern auf fremde Erfahrungswerte zurückgreifen.

    Danke und beste Grüße

    Honk

  • Daddyoffive
    Fuchs
    • 24.08.2011
    • 2437
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

    Das Problem wird sein, dass die Daunenjacke als Zwischenschicht schnell feucht wird und dann: 1. nicht mehr gut isoliert und 2. nur noch schwer trocken zu bekommen ist. Als Isolierjacke für Pausen ist eine Dauenjacke allerdings top.
    Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
    John Eldredge
    ><>

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

      Welcher Art ist denn die Tour? Wenn Du letztes mal ganz ohne Daunenjacke ausgekommen bist, scheinst Du ja nicht so verfroren zu sein, dann wirst du diesmal mit einer dünnen auch auskommen.

      Ich war auch schon im Winter ohne Daunenjacke unterwegs, aber mit ist schöner (aber mit einer richtigen, dicken Jacke).

      Speziell die Purity ist IMO extrem wenig Jacke mit extrem wenig Daune für extrem viel Geld, ich denke ein 400er Woolpower wärmt mehr, und ist nicht so nässeempfindlich.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • HonkDerBaer
        Erfahren
        • 19.11.2010
        • 140
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

        ...hab ich mir schon gedacht.

        Also es ist ne Tour mit Hundeschlitten. wobei ich jeden Abend in ner Hütte schlafe (inkl. Sauna zum aufwärmen). Sehr verfroren bin ich tatsächlich nicht. Mein Problem war letztes mal eher das Schwitzen auf der Tour wenn es mal nur knapp unter -10 grad war. Das in Verbindung mit sehr warmern Klamotten und der Bewegung liess den schweiss schon ordentlich fliessen. Darum wird das mit der Daune wohl keinen Sinn machen. Die Hadshell ist aber auch noch ganz gut mit Kunstfaser gefüttert, wärmt also auch gut.

        Kommentar


        • Querbeet
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 489
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

          Ich hatte im Zillertal letztes Jahr bei einer Berwanderung im Januar -17° Skiunterwäsche an, dünnen Skipullover, darüber meine Primaloftjacke u. meine einfache TNF Bersportjackte GTX an. Ich schwör z.Z. auf Primaloft. Hatte noch nichts besseres kennengelernt.
          Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

          Kommentar


          • cast
            Freak
            Liebt das Forum
            • 02.09.2008
            • 19443
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

            u. meine einfache TNF Bersportjackte GTX an
            Warum nimmst du eine Regenjacke für so was mit? keine Probleme mit Eis oder Feuchtigkeit auf der Innenseite?
            "adventure is a sign of incompetence"

            Vilhjalmur Stefansson

            Kommentar


            • latscher
              Dauerbesucher
              • 15.07.2006
              • 819
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

              Hallo,

              ich bin auch schon länger am überlegen, wo der vorgesehene bzw. ideale Einsatzbereich dieser dünnen Daunenjacken liegt. Hatte selbst zwei und habe noch eine.

              Sicherlich ideal sind die dünnen Daunen-Jacken bei längeren Pausen. Die Wärmeleistung ist toll. Allerdings muss dann immer die äusserste Schicht (meist wohl Hardshell) runter und die Daunenjacke darunter.

              Das mag unpraktisch klingen, aber die Alternative wäre eine sehr weite und dicke Daunenjacke über alles drüber zu ziehen. Funktioniert sicherlich auch, aber scheint mir arg unpraktisch vom Packmaß für das Daunenmonster...Genauso wäre es mit einer weiten und dicken Daunenjacke. Soweit zur Theorie.

              Die dünnen Daunenjacken sind alle (so meine ich) ziemlich dampfdicht. Damit wohl entweder für Pausen oder für Tätigkeiten mit wenig Bewegung in der Kälte geeignet. Als Extra-Schicht im Schlafsack wäre eventuelle auch noch eine Anwendung.

              Wie es sich mit Rucksäcken verhält, weiß ich nicht. Da wäre ich auf Erfahrungen gespannt. Insbesondere, weil der Stoff der Daunen-Jacken schon sehr dünn wirkt.

              Um auf die Ausgangsfrage zurückzukommen: Wie verhält sich das Packmaß etc. der ähnlich gearbeiteten Jacken mit Kunstfaserfüllung im Vergleich zum Fleece?

              Kommentar


              • cast
                Freak
                Liebt das Forum
                • 02.09.2008
                • 19443
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

                Wie verhält sich das Packmaß etc. der ähnlich gearbeiteten Jacken mit Kunstfaserfüllung im Vergleich zum Fleece?
                Pauschal kann ich es nicht sagen, ich haben eine Primaloftjacke mit 100g/m² Füllung die nimmt zusammengepackt die Hälfte des Platzes von einer 200er Fleecejacke ein.
                "adventure is a sign of incompetence"

                Vilhjalmur Stefansson

                Kommentar


                • Querbeet
                  Erfahren
                  • 03.09.2009
                  • 489
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

                  Zitat von cast Beitrag anzeigen
                  Warum nimmst du eine Regenjacke für so was mit? keine Probleme mit Eis oder Feuchtigkeit auf der Innenseite?
                  Nein, die GTX brauch ich noch nicht mal, wenn ich beim wandern die Primaloft anhabe.
                  Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                  Kommentar


                  • Querbeet
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 489
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dünne Daunenjacke als Isolationsschicht im tiefsten Winter?

                    @Cast: Und nicht nur das, sie hat auch ein wesentlich besseres Wärmeverhalten..
                    Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X