Tevas & Co Wer welche warum?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bushmills
    Gerne im Forum
    • 21.10.2004
    • 61

    • Meine Reisen

    #41
    jahrelang mit 0815-10DM-Sandalen rumgelaufen und nicht verstanden wieso Sandalen soviel Geld kosten sollen ... letztes Jahr Gobetrotter Terra Fi anprobiert ... seit dem bei fast allen Witterungen (ausser Schnee), habe ich die Teile an.

    Ultraleicht (Schwimmen sogar von alleine auf dem Wasser), ideal zum Wassersport (Rudern, Paddeln) schnelltrocknend, sehr gutes Fussbett, der einzige Nachteil ist, im Hochsommer riechen sie wirklich manchmal ganz schön übel ... aber immer nur wenn man sie auszieht .o)
    Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der Belustigung des Forums :-)

    Kommentar


    • kaeska
      Neu im Forum
      • 01.05.2006
      • 1

      • Meine Reisen

      #42
      Hey Ihrs!!
      Ich will mir Tevas zulegen und bin am Überlegen ob ich mir das Modell Hurrican oder Fi zulegen soll.
      Habe gehört dass Hurricane sowie Cross Terra ungepolstert ( außer an der Verse) sind und somit Die Füße nach langem Gebrauch zum Bluten bringen.
      Könnt ihr das bestätigen.
      Ansonsten müsste ich mir die Fi holen, die aber den doppelten Preis kosten.

      mfg

      Simon

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hab auch solche uralten ungepolsterten Tevas. Terradactyl steht drauf. Keine ahnung ob das der Name ist. Bei denne ists regelmäßig so das anfang des sommer (somit anfang der Tragezeit) meine Füße noch ein bissl wund werden. Ist aber nicht weiter problematisch. Später sind sie dann aber sewentlich angenehmer an warmen tagen als die gepolsterten finde ich.
        Nachdem ich mal mit einer gepolsterten unterwegs war und diese nass wurde quietschte es ausserdem ewig beim laufen. und die grossen nassen polsterlappen fand ich auch nicht toll.
        Ich bleib also bei den einfacheren Tevas.
        SInd auch leichter und billiger.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Mischa
          Erfahren
          • 10.07.2005
          • 257

          • Meine Reisen

          #44
          Hallo Simon, willkommen hier!

          Habe auch das Modell Hurricane und bin damit sehr zufrieden! Wenn man zuvor nicht solche Schlappen getragen hat, so muss man sich erst daran gewöhnen! Einen Freund konnte ich auch zu einem Kauf bewegen, er ist total froh über seine neuen Schuhe. Aber auch er sagte im Laden, dass der Schuh hier und dort etwas drückt. Mit der Zeit gibt sich das aber und man läuft sehr bequem mit dem Modell Hurricane.
          Nun ist ein Hurricane 2 heraus gekommen. Dieses Modell hat eine anderes Fußbettmaterial, das vom FI, dass man nicht so sehr schwitzen soll usw.; im alten Hurricane konnte man schon im Sommer bisschen schwitzen und ab und zu musste man diese auch abwaschen.

          Den FI habe ich nun auch und zum ersten Mal getragen. Die Polsterung ist natürlich westentlich besser, auch die Anpassung an den Fuß, jedoch gefällt mir der Hurricane besser, da der Fuß noch luftiger geht und der Schuh wesentlich leichter ist. Ein anderes Modell gibt es neben dem Hurricane aber auch noch, müsste Cross Terra heißen. Die Preise sind bei den Tevas zum Glück auch etwas gefallen, wenn auch noch teuer.

          Die Sohle vom FI ist eher fürs grobe Gelände, obwohl ich auch mit dem Hurricane überall durch bin. Die Sohle von diesem ist eher weicher, flacher und man läuft wie auf Wolken Auf einer Kanutour wirst Du mit diesem Schuh auch deine Freude haben. Die Riemen trocknen auch recht schnell.

          Ach ja, beim Hurricane könnte am äußeren Kniegelenk etwas stören, wo zwei Riemen zusammen laufen. War beim Freund auch so, daran gewöhnt man sich bzw. es gibt sich mit der Zeit, wenn der Schuh eingelaufen ist.

          Viel Spaß beim Tragen!
          Mischa

          Kommentar


          • Silver
            Gerne im Forum
            • 25.02.2005
            • 57

            • Meine Reisen

            #45
            Terra Fi

            ... ich habe die Terra Fi mal sehr sehr günstig bei einem großem Internetauktionshaus bekommen und kann sie nur weiterempfehlen. Vor allem gibt es die auch in den großen Größen. Ich benutze sie für leichte Wanderungen ebenso wie im Alltag. Das Gehgefühl ist einfach klasse: Mann läuft wie auf Moos. Wohltuend ist das auch für die Kniegelenke, mit denen ich als Fußball- und Tischtennisspieler im gehobenen Alter so meine Problemchen habe. Einzig stört mich der Schweißgeruch, der sich bei mir sofort einstellt, wenn ich die Dinger ohne Socken trage. Beim Laufen ist das natürlich egal, aber wenn man sich irgendwo hinsetzt, fängt es an zu muffeln...

            Kommentar


            • Mischa
              Erfahren
              • 10.07.2005
              • 257

              • Meine Reisen

              #46
              Hallo Silver,

              welches Modell hast Du denn? Sollen die FIs nicht eine Behandlung hinter sich haben, damit dieser Geruch und/oder unsauberes Fußbett erst gar nicht entsteht, was für den Körper evtl. gar nicht gut ist?!
              Beim alten Hurricane fängt es im Hochsommer auch nach paar Tagen tragen auch an, aber das kann man wieder abwaschen und ich habe sie noch zusätzlich, weil ich es grad da hatte, mit Sagrotan eingesprüht. Danach war lange Zeit wieder Ruhe...

              Grüße
              Mischa

              Kommentar


              • Werner Hohn
                Freak
                Liebt das Forum
                • 05.08.2005
                • 10872
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Seit sechs Jahren habe ich ein Modell von Teva, Name unbekannt. Die haben einen großen Nachteil: wenn ich abends damit ins Wasser gehe, sind die bis zum nächsten Morgen nicht trocken.

                Jetzt will ich mir die FI anschaffen. Wie lange dauert es bis die trocken sind? Nicht in der Sonne, sondern nachts im Zelt.

                Gruß, Werner
                .

                Kommentar


                • foo
                  Gerne im Forum
                  • 14.03.2005
                  • 68

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Hallo Mischa,
                  Zitat von Mischa
                  Hallo Silver,
                  welches Modell hast Du denn? Sollen die FIs nicht eine Behandlung hinter sich haben, damit dieser Geruch und/oder unsauberes Fußbett erst gar nicht entsteht, was für den Körper evtl. gar nicht gut ist?!
                  Die sollten Silberionen (=Antibakteriell) eingearbeitet haben. Von negativen Auswirkungen auf den menschlichen Koerper wäre mir da nichts bekannt. Allerdings muss ich mich Silver anschliessen, wenn da was in der Richtung getan wurde bringt es zumindest bei mir nichts. Damit reihe ich mich wohl in die anderen Terra Fi Besitzer hier ein und bin wie sie ansonsten absolut zufrieden.

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Werner Hohn
                    Seit sechs Jahren habe ich ein Modell von Teva, Name unbekannt. Die haben einen großen Nachteil: wenn ich abends damit ins Wasser gehe, sind die bis zum nächsten Morgen nicht trocken.

                    Jetzt will ich mir die FI anschaffen. Wie lange dauert es bis die trocken sind? Nicht in der Sonne, sondern nachts im Zelt.
                    Unter ungünstigen Bedingungen genau so lange. Hab ich aber bisher mit leben können.

                    Mac

                    Kommentar


                    • Mischa
                      Erfahren
                      • 10.07.2005
                      • 257

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Hallo Ihr!

                      @Foo: Ich meinte es dahin gehend, dass ich diesem Kunstoffzeugs schon kritischer gegenüber stehe, weil ich die Tage auch wieder etwas darüber las. An den Füßen ist man besonders empfindlich. Die Idee mit Silberionen ist ganz nett, aber wenn's nichts bringt? Ich habe auch von Gore Radsocken mit sichtbaren Silberstreifen, dort könnten sie etwas bringen, aber ich konnte nie etwas feststellen, da das Tragen von Tevas im Sommer mit dem Kunstoff schon etwas extremes darstellt.

                      Mir ist aufgefallen, dass man auch das Wasser irgendwie aus den Ritzen bekommen muss, die für die Bändchen vorhanden sind (die Riemen verlaufen ja direkt unter der Sohle). Nach der Kanutour, nach Märschen durch nasses Gras etc. hat sich hier wohl etwas abgelagert, was doch etwas gerochen hat!

                      Zum Thema Trocknen kann ich auch nur schreiben, dass die meist schon etwas Zeit zum Trocken brauchen. Direkt im Zelt dürfte es schneller gehen, aber meist ist die Luftfeuchtigkeit in D recht hoch, dass es umso länger braucht, dazu noch der Tau usw. .... Die Hurricane sind ja weniger wuchtig vom Material, daher trocknen diese auch schneller und im Sommer geht das schon fix beim Tragen.

                      Mischa

                      Kommentar


                      • Voitsberg
                        Erfahren
                        • 04.11.2005
                        • 219
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Ja, Leute!

                        Der Unterschied zwischen TEVA und SOURCE liegt nicht im Preis, sonder:
                        die Tevas haben wirklich durchgehende Riemen (in der Sohle), die Source sehen nur so aus als ob...

                        Habe 5 Jahre Teva gehabt (flach wie Brett), war zufrieden bis ich einen Source mit Fußbet kaufte - war voll begeistert bis: einem Kolgen ein Riemchen aus der Sohle gerissen ist und siehe da: die gehen nicht durch, die sind nur etwa 3cm eingeklebt. Natürlich hat er kostelosen Ersatz bekommen, nur auf den pfeif ich wenn ich grad mit dem Kanu für 12 Tage unterwegs bin...!

                        Also hab ich mir sofort die neuen Teva Terra Fi 2 gekauft, und die sind wirklich spitze. Lieber 10 Euronen mehr und ich kann mich auf das Zeug verlassen.....!

                        LG

                        Voitsberg
                        .
                        =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                        Kommentar


                        • Werner Hohn
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 05.08.2005
                          • 10872
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Danke Leute, dann darf Teva die Dinger behalten. Ich laufe nicht gern mit einem Schwamm unter den Füßen.

                          Werner
                          .

                          Kommentar


                          • Mischa
                            Erfahren
                            • 10.07.2005
                            • 257

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Hallo Werner,

                            dann schaue mal nach den Modell Hurricane I (wenn noch zu bekommen). Den habe ich auch und hat eine andere Sohle, die recht schnell trocknet! Das Modell Cross Terra sollte auch diese Sohle haben...

                            Grüße
                            Mischa

                            Kommentar


                            • Werner Hohn
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 05.08.2005
                              • 10872
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Danke Mischa, dann werde ich mich mal auf die Suche begeben.

                              Werner
                              .

                              Kommentar


                              • johnsilver
                                Erfahren
                                • 18.01.2005
                                • 258

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Habe auch seit Jahren Tevas, keine Ahnung, was für ein Model.
                                Die Dinger können eine fiese Geruchsnote entwickeln, was m.E. an den sehr feinen Ritzen im Fußbett (meins hat eine Rechenkästchenstruktur) liegt, die (angeblich) dem Wasserablauf dienen sollen. Darin setzt sich Dreck, Schweiß, Fußabrieb und wasweißichnochalles fest, so daß ein Nährboden entsteht, der jedem Biologen das Herz erweichen läßt.
                                Einzig positiver Aspekt des Teva-Schweißfußes ist wohl, daß er einem zeigt, daß die Teile wirklich gut am Fuß sitzen.

                                Der Geruch läßt sich bekämpfen, indem man das Fußbett mit einer groben (Spül-)bürste und Seife/Spüli gründlichst reinigt. Mache ich nach jeder Tour, unterwegs kommt man selten dazu, außerdem möchte ich die Spülbürste meiner outdoorküche nicht in Kontakt mit den Tevas wissen.


                                Nächstes Mal wohl welche mit Lederfußbett.

                                Jens
                                svartskaegg.nusseis.de

                                Kommentar


                                • derMac
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 08.12.2004
                                  • 11888
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Zitat von Werner Hohn
                                  Danke Leute, dann darf Teva die Dinger behalten. Ich laufe nicht gern mit einem Schwamm unter den Füßen.
                                  Ach so meinst du das. Also die Sohle ist sehr schnell wieder trocken, nur die Riemen brauchen etwas länger (teilweise erstaunlich lang). Aber die sind dann nur leicht feucht und speichern keine extremen Mengen Wasser. Also wie schon gesagt IMHO kein wirkliches Problem.

                                  Mac

                                  Kommentar


                                  • Voitsberg
                                    Erfahren
                                    • 04.11.2005
                                    • 219
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Wieso: TEVAS mit Bürste und Seife reinigen???
                                    Ich mach das beim Autowaschen nebenbei mit dem Dampfreiniger, und das schon seit Jahren. Die Dinger halten das einfach aus.

                                    Alles trocknet schnell, nur die Riemchen brauchen etwas länger, aber das ist bei all den anderen Sandalen das gleiche.

                                    Nee, nee, nee, meine Tevas geb ich nix mehr her!!!
                                    .
                                    =Vergiss nie Deine Träume, denn sie könnten wahr werden… (Hans Theessink)=

                                    Kommentar


                                    • peregrin
                                      Anfänger im Forum
                                      • 05.05.2008
                                      • 13
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      AW: Tevas & Co Wer welche warum?

                                      Nachdem bei mir Sandalen (zugegeben: irgendwelche Kaufhausmarken) immer nur je einen Sommer gehalten haben, werd ich mir wohl demnächst die da zulegen:

                                      http://www.gea.at/gehen/rechts_gehen...html#traktoren

                                      Die Waldviertler Traktoren (wahrscheinlich die 18er). Die sollten wirklich lange halten.
                                      Hab von Waldviertler bis dato nur Tramper (die hab ich am Flohmarkt bei denen gekauft, keine Ahnung, ob die auch einen "richtigen" Namen haben), die hab ich schon seit 10 Jahren, werd ich wohl demnächst neu besohlen lassen ...

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X