Trailrunner am Berg?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • madomac
    Erfahren
    • 13.08.2012
    • 232
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trailrunner am Berg?

    Servus!

    Ich bereite mich gerade gedanklich auf zwei-drei Touren in diesem Jahr vor. Eine davon führt mich in die Berge - wahrscheinlich Rosengarten im Frühsommer, inklusive Klettersteige. Mein Gepäck wird sich inklusive Unterkunft und exklusive Verbrauchsmaterialien im [L]-Bereich bewegen. Ungefähr 7kg.

    Normalerweise würde ich mir meine Bergstiefel anziehen (Mammut Monolith GTX). Aber geht das auch leichter? Wie sieht es mit Trailrunnern aus? Zum Laufen im Mittelgebirge (bis 20 km nach Feierabend, auf Trails und über Stock und Stein) schwöre ich auf meine Inov8 X-Talon 212. Stabile Muskeln im Fuß und um den Knöchel habe ich also.

    Hat jemand von euch positive Erfahrungen mit Trailrunnern wie Inov8 Roclite oder Trailroc am Berg gemacht? Geht das, auch über Klettersteige, solange man sich von Eis und Firn fernhält? Oder ist das der totale Blödsinn? Und warum?

    Danke für eure Gedanken zum Thema!
    Marc

  • Benzodiazepin
    Fuchs
    • 12.03.2012
    • 1322
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trailrunner am Berg?

    moin madomac

    ich mache die allermeisten hüttenzustiege mit trailrunning-schuhen. das sieht dann schon auch mal so aus:



    dabei hab ich auch öfter mal 15kg+ auf dem rücken. wenn man sich gewohnt ist, die füsse gut zu setzen und stabile fuss-muskulatur hat, ist dies meiner meinung nach kein problem.

    auch klettersteige sind mit trailrunning-schuhen möglich. da kommt's halt auch auf die sohle drauf an. je nach klettersteig sollte sie auch auf metall gut halten, was nicht bei allen schuhen gegeben ist.
    experience is simply the name we give to our mistakes

    meine reiseberichte

    Kommentar


    • beigl
      Fuchs
      • 28.01.2011
      • 1669
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trailrunner am Berg?

      Als ich letztes Jahr den Steig auf vom Platt die Zugspitze gekeucht bin, hat mich kurz vor dem Gipfel auch ein Trailrunner OHNE Gepäck überholt. Gehen tut alles. Ich möchte auch vermehrt mit Laufschuhen am Berg arbeiten, bin aber noch am Anfang.

      Evtl. wäre ja auch eine Zwischenlösung interessant, den würde ich mir holen, wenn's ihn mal wo deutlich verbilligt gibt:
      http://www.inov-8.com/New/Global/Pro...e-286-GTX.html
      Zuletzt geändert von beigl; 25.04.2013, 14:55.
      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trailrunner am Berg?

        Geht, wenn du trainiert bist. Da du ja viel mit den Inov8 läufst dürfte das kein Problem sein.

        Schau dir mal den Mammut MTR 141 GTX an.

        Das ist mein neuer für die Berge. Zustiege, Hüttenwege etc. Unter anderem auch Dolomiten. Die ersten Touren waren echt genial. Ich wollte definitiv keinen überdämpften Trailrunner, der mir kein Gefühl für den Untergrund gibt. Der Mammut bietet viel Flex, eine überrsagende Sohle für Matsch und Fels und perfekten Fersenhalt.

        Klar, dass ist kein barfuß Inov8. Soll er auch nicht.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar


        • lorenzo
          Dauerbesucher
          • 21.08.2006
          • 542

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trailrunner am Berg?

          ich geh alles mit laufschuhen solang ich keine steigeisen brauche, ist eigentlich kein problem...

          Kommentar


          • beigl
            Fuchs
            • 28.01.2011
            • 1669
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trailrunner am Berg?

            Nebenfrage: Problem mit nassen Füßen habt ihr da keines?
            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

            Kommentar


            • MatthiasK
              Dauerbesucher
              • 25.08.2009
              • 923
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trailrunner am Berg?

              Das "Problem" mit nassen Füßen halte ich persönlich als stark überbewertet.
              3000 Kilometer zu Fuß durch die österreichischen Alpen

              Kommentar


              • oesi

                Fuchs
                • 22.06.2005
                • 1524
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trailrunner am Berg?

                Ich bin jetzt auch seit mehreren Jahren mit meinen INOV-8 Rocklite 318 GTX unterwegs. Norwegen, GR20 auf Korsika, GR221 auf Mallorca und in den Alpen. Ich habe mit den Schuhen nie Probleme auch auf Klettersteigen nicht. Ich habe sogar das Gefühl, dass ich auf Klettersteigen noch sicherer gehe, da die Sohle durch die weiche Gummimischung griffiger ist und ich einen besseren Felskontakt habe, da die Sohle dünner ist. Dadurch muss man natürlich wissen, dass man Steine usw. auch immer unterm Fuß spürt und dass muss man mögen. Aber da solltest du ja genügend Erfahrung haben.

                Natürlich ist es so, dass man mit Trailrunnern keinen Gelenkschutz hat, so dass jeder selbst entscheiden muss, ob er sich mit Trailrunnern ins Gelände wagt.

                Ich habe übrigens Goretex Schuhe. Ist ja vor allem eine Philosophiefrage, ob man für oder gegen GTX ist. Ich behalte bei leichtem Regen oder beim laufen durch nasses Gras gerne trockene Füße. Mit schwitzigen Füßen bei hohen Temperaturen hatte ich noch keine Probleme.
                Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                (Johann Wolfgang von Goethe)

                Kommentar


                • theone
                  Fuchs
                  • 15.03.2006
                  • 1101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trailrunner am Berg?

                  Ich finde auch, dass man mit Traulrunnern ziemlich viel gehen kann.
                  Der Punkt, an dem ich dann aber immer ins Überlegen komme, sind lange Abstiege mit über ca. 1000hm. Da finde ich den Halt und die Führung, die so ein anständiger fester Stiefel bietet, doch sehr vorteilhaft.
                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                  Christian Wallner

                  Kommentar


                  • Benzodiazepin
                    Fuchs
                    • 12.03.2012
                    • 1322
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trailrunner am Berg?

                    nur der vollständigkeit halber (es wurde mehrfach gesagt, aber vielleicht zu wenig betont):

                    für anfänger am berg ist das nichts! man muss es gewohnt sein, mit solchen schuhen zu gehen. man muss gute fussmuskulatur haben, um ein abknicken des fusses zu verhindern. berg/wanderschuhe bieten da mehr sicherheit. und man muss über eine gewisse trittsicherheit verfügen. sonst wird's schnell gefährlich.

                    die rega/bergrettung hat übrigens keine freude, wenn sie turnschuh-touristen aus den bergen abtransportieren muss

                    es ist also wie so oft eine frage des trainings, der verlieben sowie der gegebenheiten, ob man mit trailrunnern tatsächlich genügend gut ausgerüstet ist.
                    experience is simply the name we give to our mistakes

                    meine reiseberichte

                    Kommentar


                    • madomac
                      Erfahren
                      • 13.08.2012
                      • 232
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke für die vielen, interessanten Antworten. Ich werde es dann mal mit Trailrunnern probieren.

                      Bezüglich nasser Füße - ich laufe auch im Winter mit Mesh-Schuhen ohne Membran. Wo Wasser schnell reinkommt, geht es auch schnell wieder raus. Ich hatte seinerzeit mal GoreTex-Runner - furchtbar! Die Brühe läuft von oben rein, und dann schwappt bei jedem Schritt das eingefangene Wasser im Schuh. In Bewegung sind mir nasse Füße egal, auch bei -10°C. Zuhause muss ich dann natürlich schnell raus aus den klatschnassen und kalten Socken. Für Mehrtagestouren werde ich es daher mit einem drei-Socken-Konzept versuchen: Ein Paar dünne Kunstfasersocken zum Gehen, ein paar dünne Kunstfasersocken für die Pausen und als Backup sowie ein paar Merinosocken zum Schlafen - letztere sollen unter allen Umständen trocken bleiben. Für sehr feuchte Unternehmungen habe ich auch noch zwei Paar SealSkinz zu Hause liegen - die hatte ich für Regentage beim MTB-Alpencross an. Da bleibt der Fuss sicher trocken!

                      Und was die Unterstützung der Sprunggelenke angeht - ich glaube da nicht so recht an hohe Stiefel. Damit die wirklich halt geben, muss man sie brutal anknallen. Und dann sind sie nicht mehr bequem. Natürlich führt ein Bergstiefel den Fuss insgesamt besser. Ich war aber auch schon mit 20-25kg-"Rucksack" und FiveFingers über Stock und Stein unterwegs. Geht super. Nur hatte ich nach 15km den Muskelkater meines Lebens in den Füßen!

                      Basierend auf meinen guten Erfahrungen mit den X-Talon 212 werde ich dann mal die Roclite 243 und 315 nebeneinander anprobieren. Bin gespannt...

                      Grüße!
                      Marc

                      Kommentar


                      • beigl
                        Fuchs
                        • 28.01.2011
                        • 1669
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trailrunner am Berg?

                        Also Abstiege im gerölligen Gelände sind schon viiiiel schneller mit schweren Stiefeln, für alles andere reichen wirklich Trailrunner imho. Muss man halt mehr aufpassen. Werde im Lauf des Jahres von meinen Erfahrungen berichten.
                        Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                        Kommentar


                        • Lars
                          Erfahren
                          • 16.09.2004
                          • 174

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trailrunner am Berg?

                          Kommt auf die Trail-Schuhe an - ich habe auch die Inov-8 Roclite, die sowohl eine recht starre Bodenplatte als auch einen guten Zehenschutz haben, und mit leichtem Gepäck (Daypack) nutze ich die natürlich auch in alpinem Gelände. Die X-Talon vom OP sollten vmtl. auch gehen.

                          Ich würde aber überlegen, mir noch eine leichte Gamasche drüberzuziehen, um zu vermeiden, dass dauernd kleine Steinchen über den niedrigeren Rand in den Schuh gelangen. (Ich hab die hier, aber nur, weil ich die auch im Winter gegen Wasser, Schnee etc. nutze. Sowas dürfte auch ausreichen.)
                          Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, daß es theoretisch keinen Unterschied gibt, praktisch aber schon.

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1669
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trailrunner am Berg?

                            Zitat von Lars Beitrag anzeigen
                            Kommt auf die Trail-Schuhe an
                            Nein, mit steigeisentauglich-festen Schuhen kannst du einen Geröllhang runter RENNEN oder gar abfahren, das kannst du mit dem besten Trailrunner nicht.

                            Ist aber für mich wie gesagt der einzige relevante Nachteil.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • uli.g.
                              Freak
                              Liebt das Forum
                              • 16.02.2009
                              • 13261
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trailrunner am Berg?

                              Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                              Nein, mit steigeisentauglich-festen Schuhen kannst du einen Geröllhang runter RENNEN oder gar abfahren, das kannst du mit dem besten Trailrunner nicht.

                              Ist aber für mich wie gesagt der einzige relevante Nachteil.
                              Nicht zu vergessen die B-Note! In den Alpen in Turnschuhen geht ja gar nicht! Aber btt.: vermutlich geht tatsächlich beides; ich fühl mich aber beim Wandern tatsächlich beim Wandern mit Wanderstiefeln einfach wohler - und die Sache mit dem "Abfahren" - auch über irgendwelche Firnschneereste - geht mit den festen wirklich besser - ich würde ja auch nicht in Wanderstiefeln zum Trailrun aufbrechen (obwohl: vielleicht sollte ich das als Trainingskonzept in Vorbereitung des diesjährigen Zermatt-Ultra kultivieren?)

                              Aber vermutlich ist das alles nur die Macht der Gewohnheit - Gehen tut alles....
                              "... „After twenty years he still grieves“ Jerry Jeff Walkers +23.10.2020"

                              Kommentar


                              • Hanuman
                                Fuchs
                                • 26.05.2008
                                • 1002
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trailrunner am Berg?

                                Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                Nein, mit steigeisentauglich-festen Schuhen kannst du einen Geröllhang runter RENNEN oder gar abfahren, das kannst du mit dem besten Trailrunner nicht.
                                Ich schon :-)

                                ABER wie gesagt soll das hier KEINE Empfehlung für Turnschuhe in den Bergen werden.
                                Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

                                Kommentar


                                • theone
                                  Fuchs
                                  • 15.03.2006
                                  • 1101
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trailrunner am Berg?

                                  Trailrunner kommen auch da an ihre Grenzen, wo ein stabiler Sohlenrand gefragt ist (z.B. zum Stufentreten...). Also wenn es mal in Regionen geht, wo Schnee und Eis ein Thema sind, sind Trailrunner für mich keines mehr.
                                  Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                  Christian Wallner

                                  Kommentar


                                  • madomac
                                    Erfahren
                                    • 13.08.2012
                                    • 232
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trailrunner am Berg?

                                    Schnee und Eis - ganz klar für mich nur mit richtigen Stiefeln. Im Schutt abfahren kann ich auch in Stiefeln nicht, da verliere ich also nix... :-)

                                    Kommentar


                                    • beigl
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2011
                                      • 1669
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trailrunner am Berg?

                                      Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                      Ich schon :-)
                                      Na dann...
                                      Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                                      Kommentar


                                      • lorenzo
                                        Dauerbesucher
                                        • 21.08.2006
                                        • 542

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trailrunner am Berg?

                                        Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
                                        Zitat von beigl Beitrag anzeigen
                                        Nein, mit steigeisentauglich-festen Schuhen kannst du einen Geröllhang runter RENNEN oder gar abfahren, das kannst du mit dem besten Trailrunner nicht.

                                        Ist aber für mich wie gesagt der einzige relevante Nachteil.
                                        Ich schon :-)
                                        ich auch. wobei das wohl mit höheren schuhen wirklich optimaler ist, und wenn nur wegen dem schutz...

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X