Steigeisen auf nicht steigeisenfeste Schuhe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kevinh
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2014
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Steigeisen auf nicht steigeisenfeste Schuhe?

    Hy leute

    ich hab mir vor kurzem von Lowa den Renegade GTX mid gekauft.
    http://www.amazon.de/LOWA-Renegade-H...ade+ii+gtx+mid

    beim kauf wurde mir gesagt dass dieser schuh nicht steigeisen fest ist. nun wollte ich fragen was denn einen schuh überhaupt zu einen steigeisen festen schuh macht. und ist es eigentlich möglich auf diesen schuh trotzdem steigeisen zu montieren? wenn ja, mach ich ihn dann kaputt, oder halten die steigeisen etwa nicht?

    lg kevin

  • derSammy

    Lebt im Forum
    • 23.11.2007
    • 7413
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

    OT: "L" & "R" groß

    des war doch C&P

    Es gibt NICHT S-E-Fest
    (D.h vorne & hinten keine "Kerbe" > weiche Sohle)
    > Passen aber Grödeln, Spikes und Körbcheneisen drauf da sollten sich aber die Touren in "überschaubaren schwierigkeits, steilheits Bereichen bewegen) )


    BEDINGT
    hinten Kerbe Sohle mittelhart
    (vorne Körbchen hinten "Schnapper" )

    > Des Reicht für "alles" was als "Normalweg" hier bei uns zu finden ist (<--- JAJA also alles was Kompass gestrichelt und gepunktet ist )

    und es gibt FEST
    Vorne und Hinten Kerbe harte Sohle

    Macht tierisch AUA am Haxen bei nur sporadischer Nutzung

    Kommentar


    • Kevinh
      Anfänger im Forum
      • 07.05.2014
      • 18
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

      alles klar
      und hatte die verkäuferin damit recht das er nicht-steigeeisen-fest ist?
      hab mein vertauen gegenüber verkäufern nähmlich etwas abgelegt

      Kommentar


      • Vegareve
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 19.08.2009
        • 14491
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

        Zitat von Kevinh Beitrag anzeigen
        und ist es eigentlich möglich auf diesen schuh trotzdem steigeisen zu montieren? wenn ja, mach ich ihn dann kaputt, oder halten die steigeisen etwa nicht?

        lg kevin
        Ja, Riemensteigeisen, ansonsten siehe Antwort von Sammy. Du machst eher deine Beine kaputt, sprich Blasen, zusätzliche Anstrengung in den Waden, der Schuh ist nicht fest genug für steile Bereiche, aber für eine, zwei Hochtouren im leichteren Terrain ist das ok.


        edit:
        und hatte die verkäuferin damit recht das er nicht-steigeeisen-fest ist?
        Mein Lieber, das ist nicht mal etwas, was ich einen Bergstiefel nenne . Vielleicht solltest Du auch die Beschreibung lesen: "Einsetzbar auf leichten Wanderwegen und im urbanen Bereich". Somit erübrigt sich meine Aussage von oben.
        "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

        Kommentar


        • Kevinh
          Anfänger im Forum
          • 07.05.2014
          • 18
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

          alles klar

          und werden steigeisen, grödeln,...usw eigentlich nur auf eis/schnee verwendet oder auch im sommer am steilen fels?

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

            Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
            ...Mein Lieber, das ist nicht mal etwas, was ich einen Bergstiefel nenne . Vielleicht solltest Du auch die Beschreibung lesen: "Einsetzbar auf leichten Wanderwegen und im urbanen Bereich". Somit erübrigt sich meine Aussage von oben.
            Naja ein bisschen mehr kann der Renegade schon, aber nicht viel hat auch ein rel hohes Profil mit schoen viel Negativprofil (setzt sich also nicht so schnell zu, man kommt auch auf Schotter u.A. mit im zurecht). Aber ich stimme zu, dass ich den auch nicht Bergstiefel nennen wuerde

            Aber er hat halt von der Sohlenhaerte her ne AB-Sohle und die ist deutlich zu weich fuer Steigeisen, das fuehrt zu Bruch von Steigeisen oder Sohle, mal davon abgesehen, dass ihm eh logischerweise die Kerben fuer die Buegel fehlen.

            Fuer Felsfelder, scharfkantiges Lavagestein usw ist eh die Sohle viel zu weich, das belastet die Fuesse deutlich mehr, das Profil verschleisst deutlich schneller und es ist auch ein Sicherheitsrisiko durch Abrutschen.

            Ist ein netter, rel leichter Schuh mit Knoechelunterstuetzung, passt erstaunlich viel Leuten, aber abseits von Wanderwegen ist er schnell an der Grenze.
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • derSammy

              Lebt im Forum
              • 23.11.2007
              • 7413
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

              Zitat von Kevinh Beitrag anzeigen
              alles klar

              und werden steigeisen, grödeln,...usw eigentlich nur auf eis/schnee verwendet oder auch im sommer am steilen fels?
              OT: von Preissen schon


              OK ne nasse Wiese queren is mit Grödeln tatsächlich einen Option !
              Zuletzt geändert von derSammy; 15.05.2014, 14:48.

              Kommentar


              • Vegareve
                Freak

                Moderator
                Liebt das Forum
                • 19.08.2009
                • 14491
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                Ich empfehle einen Alpinkurs, bevor Du das erste Mal in die Berge gehst .
                "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                Kommentar


                • 0lsenbande
                  Erfahren
                  • 17.02.2012
                  • 426
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                  und ist es eigentlich möglich auf diesen schuh trotzdem steigeisen zu montieren? wenn ja, mach ich ihn dann kaputt, oder halten die steigeisen etwa nicht?
                  klar kannst du sowas hier an die schuhe machen:

                  http://www.camp.it/IT/template01.aspx?codicemenu=1328


                  irgendwie kannste an die dinger auch richtige, leichte steigeisen aus aluminium mit körbchen machen, solche z.b.:

                  http://www.camp.it/IT/template01.aspx?codicemenu=61


                  passen die dann? -> ausprobieren und ggf nachhelfen (selbst passend machen z.b. am körbchenbügel)
                  können die steigeisen locker werden beim gehen? -> klar, ausprobieren
                  scheuern die dann die schuhe kaputt? -> schon möglich, nicht zwangsläufig
                  wird sich das gut laufen? -> nein, weil deine schuhe weich sind, aber gehen tuts schon irgendwie...
                  kommt man damit MAL über nen gletscher? -> auf jeden fall, aber das geht auch mit fahrradschuhen ohne spikes... möglich ist alles
                  Zuletzt geändert von 0lsenbande; 15.05.2014, 14:50.

                  Kommentar


                  • Kevinh
                    Anfänger im Forum
                    • 07.05.2014
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                    eine antwort wie: nein ist eigentlich nur für eis und schnee gedacht, würds auch machen.....

                    ist doch immer wieder erfreuend als neuling/anfänger von irgendwelchen ......., so eine tolle antwort zu erhalten.
                    das motiviert richtig solche foren zu meiden

                    (ist an sammy gerichtet)

                    Kommentar


                    • StepByStep
                      Fuchs
                      • 30.11.2011
                      • 1198
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                      Naja Vega, so hart darfst du das jetzt nicht sehen.
                      Was machen denn die meisten Anfänger (und so würde ich den TO bei der Frage einschätzen) in den Alpen zunächst: Hüttentouren und recht leichte (Hütten-)Gipfel, die allesaamt auf recht guten Wegen zu erreichen sind. UNd dafür reicht so ein Renegade durchaus aus. also bei uns in Bayern Blaue Wege auf alle Fälle und evtl auch noch nen guten Teil der Roten.

                      Der erfahrere Alpinist landet entweder (ACHTUNG NICHT MEINE MEINUNG UND EMPFEHLUNG) bei Aproachschuhen (ein bekannter von mit hat am Dachstein da sogar Riemcheneisen draufgeschnallt (NOT RECOMMENDED) (und ganz schweren "Eisstampfern") oder irgend nem Allroundbergstiefel.

                      Übrigens @ TO es ist nie verkehrt nen recht leichten Wanderschuh daheim zu haben, seis Sptzieren gehen, Winterstiefel oder Mittelgebigs/Flachlandwanderungen.


                      Zu den Steigeisen noch was: ich kenn den Renegade jetzt nicht so gut aber da müsste man im Zweifelsfall auch noch aufpassen, dass man sich nicht die Zehen verkühlt, da nähmlich die Eisen eben "Kälte leiten" und so oben an der Zehe an den Schuh abgeben. Wenn nun das Obermaterial schlecht Isoliert und zu dünn ist, kanns da schnell sehr kühl an den Füßchen/Zehen werden.Gerade alte Riemcheneisen können hier bedenklich sein.

                      BTW grad im Frühsommer wenn wenig Erfahrung vorhanden ist und es begegnen harte Altschneefelder können Grödel sehr sehr angenehm sein, vor allem für die Psyche

                      Kommentar


                      • 0lsenbande
                        Erfahren
                        • 17.02.2012
                        • 426
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                        ist doch immer wieder erfreuend als neuling/anfänger von irgendwelchen ......., so eine tolle antwort zu erhalten.
                        komm mal klar, der jung hat dir oben erklärt was es für steigeisen gibt und wofür sie gedacht sind, also bischen mehr respekt.

                        IRGENDWIE geht alles! die frage ist, bist du nen pro, dann weisst du was du tust, und kannst fast alles mit fast allem machen. als bergführer lernst du auch 70grad steileis nur mit nem führerpickel zu überwinden... ist das gesund und "macht man das" normalerweise so? nein!!

                        also, klar kannst du auch an deine schuhe auch normale steigeisen ranbauen - ob du damit klar kommst, musst du wissen. hauptsächlich neben passform, fester sitz etc wirst du das problem haben das dir die zehen weh tun werden ohne polster...
                        der hersteller gibt dir eine empfehlung, und die lautet in dem fall "mach keine steigeisen ran".

                        was du draus machst, ist dein ding.

                        Kommentar


                        • codenascher

                          Lebt im Forum
                          • 30.06.2009
                          • 5141
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                          Kevin, deine Frage auf die Sammy so eine tolle Antwort hatte, hättst dir locker selbst mit Google klären können.

                          Wo solls denn hin gehen, wenn du dir Steigeisen gekauft hast? Nicht das du noch voll abgefahren irgendwo Richtung Gletscher machst, und dich die Bergwacht raus holen muss...

                          Und immer schön an die shift Taste denken

                          gesendet vom Schmatfon

                          Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

                          meine Weltkarte

                          Kommentar


                          • Vegareve
                            Freak

                            Moderator
                            Liebt das Forum
                            • 19.08.2009
                            • 14491
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                            Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                            Naja Vega, so hart darfst du das jetzt nicht sehen.
                            Was machen denn die meisten Anfänger (und so würde ich den TO bei der Frage einschätzen) in den Alpen zunächst: Hüttentouren und recht leichte (Hütten-)Gipfel, die allesaamt auf recht guten Wegen zu erreichen sind. UNd dafür reicht so ein Renegade durchaus aus.
                            Sicher, das Thema waren aber Steigeisen. Bevor man sich an Fels und Eis traut, sollte man was lernen, daher meine Empfehlung. Für normale Wanderwege reichen auch commom sense und die obigen Schuhe.
                            "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                            Kommentar


                            • Kevinh
                              Anfänger im Forum
                              • 07.05.2014
                              • 18
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                              Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                              Kevin, deine Frage auf die Sammy so eine tolle Antwort hatte, hättst dir locker selbst mit Google klären können.

                              Wo solls denn hin gehen, wenn du dir Steigeisen gekauft hast? Nicht das du noch voll abgefahren irgendwo Richtung Gletscher machst, und dich die Bergwacht raus holen muss...

                              Und immer schön an die shift Taste denken

                              gesendet vom Schmatfon


                              ich könnte alles was ich da frage auch google fragen, nur mit leuten die sich auskennen ist leichter zu reden als mit google.
                              ich hab auch nie gesagt dass ich mir welche gekauft habe, ich frage einfach nur weil es mich interessiert, und falls es mal soweit ist, dass ich mich auskenne.

                              und was habt ihr alle mit der shift taste???? ist es eine forenregel auf groß und klein schreibung zu achten?

                              Kommentar


                              • ThomasA

                                Dauerbesucher
                                • 07.03.2010
                                • 993
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                                Nein, die Regel sollte sich eigentlich durch allgemeine Höflichkeit erübrigen. Groß-/Kleinschreibung erhöht die Lesbarkeit enorm.

                                Und zwecks der Ausgangsfrage:
                                Nach deiner letzten Antwort interpretiere ich, du hast noch nicht besonders viel alpine Erfahrung und willst dir jetzt Schuhe kaufen, die dich die nächsten Jahre begleiten. Falls ich da richtig liege -> Kauf dir festere Schuhe, ich hab momentan B-Schuhe und das macht mit Steigeisen nicht wirklich viel Spaß, aber für alles was nicht geteert ist bis zum gelegentlichen Firn sind die gut.
                                Bis du Gletscher machst, brauchst du bei üblichem Tempo noch ca. 2-3 Jahre, da kannst du dann nach den ersten Gletschertouren auch festere Stiefel kaufen (C/D)

                                Kommentar


                                • Kevinh
                                  Anfänger im Forum
                                  • 07.05.2014
                                  • 18
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                                  Thomas danke für dein Antwort.
                                  In Zukunft werde ich darauf achten groß und klein zuschreiben

                                  Also die Lowa Renegade GTX hab ich ja schon.
                                  Und falls ich mal ins alpine Gelände gehe, werde ich mir also festere Schuhe zulegen

                                  Kommentar


                                  • derSammy

                                    Lebt im Forum
                                    • 23.11.2007
                                    • 7413
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                                    Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen

                                    Zu den Steigeisen noch was: ich kenn den Renegade jetzt nicht so gut aber da müsste man im Zweifelsfall auch noch aufpassen, dass man sich nicht die Zehen verkühlt, da nähmlich die Eisen eben "Kälte leiten" und so oben an der Zehe an den Schuh abgeben. Wenn nun das Obermaterial schlecht Isoliert und zu dünn ist, kanns da schnell sehr kühl an den Füßchen/Zehen werden.Gerade alte Riemcheneisen können hier bedenklich sein.
                                    Die Kälte is eins...was deutlich "schlimmer" ist, ist dass man die weichen Schuhe duch ernormes "strammziehen" der Riemen kompensieren muss und es dabei von argen Druckstellen bis zu Duchblutungsstöungen an den Haxen kommen kann...


                                    Und @ kevinH

                                    Hätt ich schon nur ab einer gewissen "" gibts halt ein ""

                                    Kommentar


                                    • BDZ
                                      Erfahren
                                      • 12.03.2010
                                      • 209
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                                      Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
                                      Und immer schön an die shift Taste denken
                                      OT:
                                      Machen hier leider zu wenige...
                                      Dominic

                                      Kommentar


                                      • Sigrun
                                        Erfahren
                                        • 26.08.2012
                                        • 457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Steigeisen auf Nicht Steigeisen feste Schuhe?

                                        ich gebe hiermit zu, meine Speed-Hiker schon mit Spikes aufgepeppt und damit Erfahrung gemacht zu haben.

                                        http://www.amazon.de/gp/product/B0045VJBLY/ref=oh_details_o06_s00_i00?ie=UTF8&psc=1

                                        http://www.amazon.de/Snowline-Gr%C3%...chainsen+light

                                        Das ging sogar ganz gut ... *pfeif*

                                        " border="0" />

                                        Allerdings habe ich mir durchaus Gedanken gemacht: Wenn jetzt was passiert, dann steht morgen in der Zeitung: "Erfahrene Bergwanderin mit ungeeigneter Ausrüstung verunglückt"
                                        Grüße aus dem Allgäu!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X