Hallo Leute,
Ich würde mal gerne wissen, wann man eigentlich notwendigerweise eine Ski- bzw Gletscherbrille braucht, und wann eine normale Sonnenbrille ausreicht.
Interessieren würde mich: Schneeschuhwandern, Langlauf- und Abfahrtski, Gletscherbegehungen.
Vor Schneeblindheit müsste die stinknormale Ray-Ban-Mode-Sonnenbrille ja genau so schützen wie ne Ski-Brille, oder?
Was ist mit Wind, was ist mit Kälte? Stimmt es, dass man sich leicht eine Entzüngung der Augen holt, wenn man mit normaler Sonnenbrille Ski fährt, wegen dem Fahrtwind?
Außerdem: Wenn man eh schon Brillenträger ist, gibt es da die Möglichkeit, seine Brille oder Sonnenbrille irgendwie "aufzurüsten" um sie tauglich für die genannten Aktivitäten zu machen? Also nen "Windschutz" anbringen, oder so?
Ich würde mal gerne wissen, wann man eigentlich notwendigerweise eine Ski- bzw Gletscherbrille braucht, und wann eine normale Sonnenbrille ausreicht.
Interessieren würde mich: Schneeschuhwandern, Langlauf- und Abfahrtski, Gletscherbegehungen.
Vor Schneeblindheit müsste die stinknormale Ray-Ban-Mode-Sonnenbrille ja genau so schützen wie ne Ski-Brille, oder?
Was ist mit Wind, was ist mit Kälte? Stimmt es, dass man sich leicht eine Entzüngung der Augen holt, wenn man mit normaler Sonnenbrille Ski fährt, wegen dem Fahrtwind?
Außerdem: Wenn man eh schon Brillenträger ist, gibt es da die Möglichkeit, seine Brille oder Sonnenbrille irgendwie "aufzurüsten" um sie tauglich für die genannten Aktivitäten zu machen? Also nen "Windschutz" anbringen, oder so?
Kommentar