Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 989
    • Privat

    • Meine Reisen

    Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

    Hallo,
    ich erhielt ich einen neuen, eigentlich bestens passenden Schuh, wo sich aber direkt über dem Großzehengrundgelenk oder vlt. 1cm davor in der Knickfalte das vorderste genietete Schnürösenpaar befindet und die innere Öse unangenehm auf meinen großen Zeh oder sogar direkt auf das Gelenk drückt. So ganz klar ist es mir nicht, ob es die genietete Schnüröse ist oder der Knick selbst. Wohl beides im Zusammenspiel. Ich habe schon probiert, die Schnürsenkel hinter dem ersten Ösenpaar zusammenzuknoten oder dieses ganz auszulassen, so daß der Schuh ganz vorne nicht zusammengezogen wird, aber so 100%ig schafft dies auch keine Abhilfe. Daß Problem betrifft nur meinem 5-7mm größeren Fuß.
    Es handelt sich um den Grisport Dartmoor, der bei amazon beste Rezensionen erhalten hat. Nur ein Rezensent von 142 auf amazon.co.uk berichtet vom gleichen Problem.
    Interessanterweise habe ich dieses Problem in exakt identischer Weise auch bei einem anderen Schuh mit genieteten Schnürösen. Dort konnte ich es aber weitgehend entschärfen, indem ich das vorderste Ösenpaar beim Schnüren ausgelassen habe.
    Treten solche "drückenden" Probleme mit genieteten Schnürösen öfters auf, oder bin ich da ein seltener Ausnahmefall?
    Der Schuh passt mir sonst sehr gut und das ist bei meinen breiten Füßen keine Selbstverständlichkeit, so daß es mir im Herzen weh tät ihn zurückzuschicken.
    Aber ich vermute wenn sich so ein Problem beim Anprobieren des neuen Schuhes zeigt wird es auch durch Einlaufen nicht behoben, oder?

  • couchpotato
    Erfahren
    • 27.02.2011
    • 331
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

    probier ma die schuhe mit dickeren socken und/oder dickerer einlagesohle. wenn der druck, bzw. die druckfalte, weg ist sind die schuhe mit normalen socken etwas zu groß, beziehungsweise haben dort zuviel volumen. wenn die druckstelle immer noch da ist, dann sollte es die öse sein.
    warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

    Kommentar


    • Sternenreisender
      Dauerbesucher
      • 11.08.2008
      • 989
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

      Zitat von couchpotato Beitrag anzeigen
      probier ma die schuhe mit dickeren socken und/oder dickerer einlagesohle. wenn der druck, bzw. die druckfalte, weg ist sind die schuhe mit normalen socken etwas zu groß, beziehungsweise haben dort zuviel volumen. wenn die druckstelle immer noch da ist, dann sollte es die öse sein.
      Nein, zuviel Volumen kann ich als Ursache definitiv ausschließen. Denn der Fuß auf der betroffenen Seite ist nicht nur 5-7mm länger sondern auch voluminöser als der im anderen nicht betroffenen Schuh. Daß sehe ich auch immer deutlich an der Schnürung. Auch im anderen älteren Schuhpaar mit Schnürösen ist nur der Schuh des größeren Fußes betroffen.

      Kommentar


      • peter-hoehle
        Lebt im Forum
        • 18.01.2008
        • 5175
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

        Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
        ...Denn der Fuß auf der betroffenen Seite ist nicht nur 5-7mm länger sondern auch voluminöser als der im anderen nicht betroffenen Schuh. Daß sehe ich auch immer deutlich an der Schnürung. Auch im anderen älteren Schuhpaar mit Schnürösen ist nur der Schuh des größeren Fußes betroffen.
        Wenn du zwei unterschiedlich große Füße hast.....suche dir einen Schuhhändler, wo du nach der Anprobe ein Paar in unterschiedlicher Größe für links und rechts bestellen kannst.

        Das mit der Knickfalte kenne ich vom Meindl-Perfekt.
        Der Schuh steht seit Jahren im Schrank weil er drückt (auf den kleinen Zeh).
        Den Schuh dazu zu bringen, an einer anderen Stelle zu knicken....null Chanche.

        ODER......Frittlingen....Herr Geiger...

        Gruß Peter
        Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
        Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

        Kommentar


        • Sternenreisender
          Dauerbesucher
          • 11.08.2008
          • 989
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

          Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
          Wenn du zwei unterschiedlich große Füße hast.....suche dir einen Schuhhändler, wo du nach der Anprobe ein Paar in unterschiedlicher Größe für links und rechts bestellen kannst.

          Das mit der Knickfalte kenne ich vom Meindl-Perfekt.
          Der Schuh steht seit Jahren im Schrank weil er drückt (auf den kleinen Zeh).
          Den Schuh dazu zu bringen, an einer anderen Stelle zu knicken....null Chanche.

          ODER......Frittlingen....Herr Geiger...

          Gruß Peter
          Ich denke das gäbe einen Aufpreis, den ich mir derzeit nicht leisten kann. Ist ja auch nicht soo wild. Ich orientiere mich halt immer am größeren Fuß. Ist für den kleineren Fuß dann zwar nicht optimal, aber mit dem habe ich noch keine Probleme und die drückende Knickfalte/Nietöse ist ja komischerweise in beiden Fällen am größeren Fuß, wo der Schuh ansonsten optimal passt.

          Aber ok, ich habe grad in der Suche einen älteren Faden zur Problematik gefunden und dort wird deine negative Prognose von allen bestätigt. Wenn eine Knickfalte im Zehenbereich anfangs drückt, dann drückt sie immer.
          Ich bestelle mal noch ein zweites Paar (ok, Chance auf Besserung gering, aber im Schuh läuft's sich ansonsten so gut) und wenn die Knickfalte dort an der gleichen Stelle auftritt, dann muß ich mich halt leider nach einem anderen Modell umschauen.

          Geiger ist leider zu weit entfernt. Bin aktuell auch nicht über deren Wartezeiten und Preise auf dem Laufenden. Beides soll sich ja nach dem hier ausgelösten Hype erhöht haben.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

            Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
            Geiger ist leider zu weit entfernt. Bin aktuell auch nicht über deren Wartezeiten und Preise auf dem Laufenden. Beides soll sich ja nach dem hier ausgelösten Hype erhöht haben.
            Die Preise der Schuhe hat nichts mit unserem Hype zu tun.
            Der Herr Geiger hat auch so genug Arbeit.
            Der Tofana zum Bsp hat vor einem halben Jahr 195 € gekostet.
            Wartezeit als Erstbesteller gut 1 1/2 Jahre.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 989
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

              Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
              Die Preise der Schuhe hat nichts mit unserem Hype zu tun.
              Der Herr Geiger hat auch so genug Arbeit.
              Der Tofana zum Bsp hat vor einem halben Jahr 195 € gekostet.
              Wartezeit als Erstbesteller gut 1 1/2 Jahre.

              Gruß Peter
              Ok, ein wirklich wertiger haltbarer Wanderschuh wäre mir das ja durchaus wert und angesichts der allgemeinen Preissteigerungen ist der preis ja durchaus ok, wenn man bedenkt, was für vergleichbare massengefertigte Serienschuhe von Lowa/Meindl bereits verlangt wird und daß das Maßnehmen usw. auch Zeit kosten. Aber die Entfernung und dann 1,5 Jahre Warteseit sind leider zuviel.

              Kommentar


              • halutibei
                Anfänger im Forum
                • 22.01.2015
                • 18
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Drückende Schuhöse/Knickfalte bei neuem Schuh

                Zitat von Sternenreisender Beitrag anzeigen
                Aber ok, ich habe grad in der Suche einen älteren Faden zur Problematik gefunden und dort wird deine negative Prognose von allen bestätigt. Wenn eine Knickfalte im Zehenbereich anfangs drückt, dann drückt sie immer.
                Langsam, langsam! Bloß weil das immer wieder behauptet wird, muss es nicht immer und jedesmal zutreffen. Ich hatte dasselbe Problem, habe dann irgendwo (evtl. sogar hier im Forum) gelesen, dass jemand sich mit einer selbstgemachten Schaumstoffeinlage geholfen hat (nach 300 km sei das Thema dann keines mehr gewesen!), habe daraufhin bei meinen Schuhen unter die Knickfalte längs unter die Öse in Laufrichtung einen Streifen Moosgummi geklebt, und seither ist der Druck weg! Also, auf geht´s! Viel Schaden kann ein Versuch ja auf keinen Fall anrichten...

                Kommentar

                Lädt...
                X