Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Kloss1
    Anfänger im Forum
    • 25.04.2014
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

    Hallo

    Mich würde Eure Meinung , oder Erfahrung interessieren .

    Was ist besser eine Winterhose , oder Standardhose mit langen Unterwäsche aus Merionwolle .
    Habe hier eine gefütterte Winterhose , doch habe das Gefühl dass die zu schwer zu unbequem ist .

    Das gleich überlege ich mit meine (schwere) Winterjacke . Vielleicht besser eine Softshell und Merino + Stretchfleece drunter .

    Temperaturen max. -5 bis +15 , zum Teil windig .

    Grüße
    Micha
    Zuletzt geändert von Kloss1; 14.01.2015, 01:26.

  • inselaffe
    Fuchs
    • 23.06.2014
    • 1716
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

    Zitat von Kloss1 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Mich würde Eure Meinung , oder Erfahrung interessieren .

    Was ist besser eine Winterhose , oder Standardhose mit langen Unterwäsche aus Merionwolle .
    Habe hier eine gefütterte Winterhose , doch habe das Gefühl dass die zu schwer zu unbequem ist .

    Das gleich überlege ich mit meine (schwere) Winterjacke . Vielleicht besser eine Softshell und Merino + Stretchfleece drunter .

    Temperaturen max. -5 bis +15 , zum Teil windig .

    Grüße
    Micha
    Ne normale Softshellhose, die einigermaßen winddicht ist und bei dem Temparaturbereich brauch ich bei ausreichend Bewegung noch keine lange Unterwäsche.

    Spätestens ab +5 mit Bewegung gehts du in einer gefütterten Winterhose jämmerlich ein, auch mit viel Wind.

    Solange es nicht um Bequemlichkeit im Alltag geht, hab ich noch nichts besseres als das klassische Zwiebelprinzip gefunden, ist halt sehr flexibel, ein Vorteil, den du bei einer dick gefütterten Außenschicht nicht hast. Das werden die Meisten hier wohl änlich sehen.

    In Extrembereichen greift man natürlich zusätzlich auf Wärmere Kleidung zurück, davon sind wir aber hier mMn noch weit entfernt, solange du nicht vor hast, bei den angegebenen Temparaturen stundenlang exponiert und ohne Bewegung zu verharren.

    Kommentar


    • lorenz7433
      Fuchs
      • 08.11.2012
      • 2269
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

      Zitat von Kloss1 Beitrag anzeigen
      Was ist besser eine Winterhose , oder Standardhose mit langen Unterwäsche aus Merionwolle .
      Habe hier eine gefütterte Winterhose , doch habe das Gefühl dass die zu schwer zu unbequem ist .
      untenrum ist es genauso sinvoll zu schichten"zwiebeln" wie oben rum.

      gefütterte hose kenn ich im grunde nur ski hosen und die sind vom tragekomfort grauenvoll und verhältnismässig schwer vom gefühl.
      einfach ein plumpes zusammengenähtes teil das iegendwie auch die Beweglichkeit einschränkt.

      ich bin kaum kälteempfindlich und untenrum noch weniger als oben darum lauf ich bis -10°C untenrum nur mit ner einfache Unterhose+ einfachen mischgewebehose rum.
      trotz dem, wenns noch kälter wird muss ich auch zu Langer Unterwäsche greifen.

      vom lange Unterwäsche vergleich hat sich bei mir gezeigt das wenn es um wärme/gewicht/Komfort Verhältnis geht Merino leider wenig taugt.

      meine lange Merino Unterhose ist aus 150g/m² gewebe, für wolle auf jeden fall dünn und wärmt gefühlt auch nur sehr wenig, das teil bringt trotz dem über 200g auf die waage.
      dann hab ich noch ne Fleece Unterhose die bringt insgesammt 160g auf die waage das gewebe gewicht ist leider nicht angegeben und ist gefühlt 2-3x wärmer, weicher und auch deutlich angenehmer zu tragen als Merino.

      Moral vom dem ganzen:
      1. auch untenrum zwiebeln ist sinvoll, mehrere einzelschichten tragen sich einfach angenehmer als eine plumpe zusammengeschussterte.
      2. wennst gewichtsempfindlich bist und ein "bestmögliches" gewicht/wärme Verhältnis willst ist Merino die falsche Wahl.
      3. du kannst es getrennt verwenden, beispielsweise wenn der Schlafsack zu kalt ist als wärmende schicht dafür oder du bist in nen Regenguss gekommen und die hose fecht dann hose runter zum trocknen und nur mit der langen Unterhose rumlaufen, ne lange Fleece Unterhose ist dafür genial da so schön leicht und warm.
      Zuletzt geändert von lorenz7433; 14.01.2015, 08:15.

      Kommentar


      • blende8
        Dauerbesucher
        • 18.06.2011
        • 885
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

        Ich habe auch eine gefütterte Hose.
        Für anstrengende Sachen ist die nicht geeignet, da ich zu sehr schwitze.
        Für langsamere Wanderungen / Spaziergänge mit längeren Pausen ist sie aber gut.
        Aber alles nur für unter Null Grad.

        Bzgl. langer Unterhosen halte ich auch nichts von Merino, obwohl es hier immer angepriesen wird.
        Ich habe eine von Icebreaker und was mich daran nervt ist, dass sie nicht stretchig ist.
        Dann habe ich noch eine von Schiesser (Baumwolle/Elasthan), die ist in der Hinsicht viel besser.

        Auf jeden Fall vor der Tour mal ausprobieren.
        Irgendwas ist immer ...

        Kommentar


        • BDZ
          Erfahren
          • 12.03.2010
          • 209
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

          OT: Wann lernt Lorenz endlich den richtigen Einsatz von Satzzeichen und nutzt neben fast durchgehender Klein- auch öfter mal die Großschreibung?
          Dominic

          Kommentar


          • Ultraheavy
            Alter Hase
            • 06.02.2013
            • 3186
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

            Bei kälterem Wetter (+/- 5°C) kommt unter meine leichte und winddichte Ripstop Hose eine lange Skiunterhose mit hohem Elastananteil drunter.
            Bei noch kälterem/nassen Wetter eine Regenhose von Outdoor Research bzw. eine leichte Skihose vom Discounter darüber. Da verdreckt die Hose auf dem Rad nicht.

            Merino mag ich persönlich sehr, die gibt es auch mit hohem Elastananteil. Falls es noch einmal Winter wird, lege ich mir eine zu
            Ich glaub, ich schlaf am Stock

            Kommentar


            • Kloss1
              Anfänger im Forum
              • 25.04.2014
              • 16
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

              Danke Euch für ausführliche Antworten , das Zwiebelprinzip hat mich überzeugt . Mag diesen "Skihose" Gefühl nicht .

              Es ist einiges da (auch wenn selten bis nie benutzt) :

              Meine normale Hose ist von Pinewood 65% Polyester, 35% .

              Merino lange Unterwäsche von Pinewood 40% Merino , 40 %Acryl , 20 % Polyester .

              Fleece Unterwäsche auch , nur hatte ich beim Fleece wegen der Falten ein "schwammiges" Gefühl beim gehen , vielleicht eine gewöhnungssache ? .
              Zuletzt geändert von Kloss1; 14.01.2015, 18:23.

              Kommentar


              • Thorbal
                Erfahren
                • 21.10.2013
                • 186
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

                frage am rande:
                wie kommts, dass merino bei oberteilen für maximale wärme empfohlen wird, bei unterhosen aber nicht?

                persönlich hab ich ne 200er merino unterhose, ne lange bw wirkplüsch unterhose und ne 08/15 polypropylen army unterhose.

                von den 3ern wärmt die merino am wenigsten, ist aber halt auch nur ein bruchteil so dick wie die anderen beiden. den unterschied merke ich besondewrs dann, wenn ich darüber keine winddcihte hose anhabe. die merino ist halt echt sehr winddurchlässig, während die anderen beiden das nicht sind. hab ich ne winddichte hose drüber, ist der unterschied zwischen den unterhosen deutlich geringer und ich denke, würd ich noch 2 zusätzliche merinounterhosen anziegen, so das sich die dicke der anderen beiden in etwa erreicht hätte, würde ich wärmemäßig mindestens genauso gut fahren.

                davon mal ab finde ich merinounterhosen beim tragekomfort wirklich DEUTLICH besser als alles andere, aber das ist wohl geschmackssache.

                Kommentar


                • Randonneur
                  Alter Hase
                  • 27.02.2007
                  • 3373

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterhose oder lange Unterhose zu Standardhose ?

                  Ich finde Wolle ist fuer lange Unterhosen genauso geeignet wie fuer Oberteile. Allerdings kommt der Hauptvorteil (geringe Geruchsbildung) bei langen Unterhosen weniger zum tragen (falls man noch was darunter traegt). Das angenehmere Klima bleibt. Allerdings auch der eher einsetzende Hitzestau bei starker Aktivitaet.
                  Je suis Charlie

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X