Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
+1
fuer Reps zuhause, unterwegs habe ich schon haeufiger Reps mit Sekundenkleber durchgefuehrt, bei Tevas haelt es prima, bei Wanderstiefeln durchwachsen
Wenn die Schuhsohle irgendwo abklafft oder sonstwie beschädigt ist, nehme ich die Allzweckwaffe "Uhu endfest 300". Mit diesem Zweikomponentenkleber kann man in aller Ruhe arbeiten und dann über Nacht aushärten lassen.
Sollte irgendwo beim Arbeiten doch überschüssiger Kleber seitlich rausdrücken, kann man diesen flüssig auch noch problemlos mit nem feuchten Tuch wegwischen, ohne gleich alles einzusauen.
Weiterer Vorteil ist, daß man überhaupt nicht Zusammenpressen muß. Davon hängt bei klassischen Klebern wie Pattex oder Kövulfix ja die spätere Klebekraft entscheidend ab. Ja nach Art und Ort der Stelle ist das aber nicht immer so einfach möglich.
Die benötigte dünne Schicht wird bei diesem Kleber auch "ausgehärtet" nie hart, im Sinne von spröde, sondern behält eine gewisse Elastizität. Für Schuhreperaturen reicht das. Ich habe allerdings zugegebernermaßen noch nie eine Schuhsohle großflächig damit geklebt.
Zuletzt geändert von sjusovaren; 19.05.2015, 14:34.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Uhu endfest ist nicht gerade für seine Elastizität bekannt.
Doch, er ist dafür bekannt, auch ausgehärtet nicht völlig hart und spröde zu werden.
Letztlich ist alles relativ. Fakt ist, die Schicht bleibt elastisch genug und zerbricht/bröselt nicht beim ersten Schritt.
Wir reden ja auch vom Biegen einer Schuhsohle (und auch nur ein paar cm davon) und nicht von z.B. einem Stück Stoff oder Papier.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Na wenn du meinst.
Ich kann dir reichlich Uhu Endfest Verbindungen zeigen die nach Jahren hart sind und bei Belastung wegbröseln.
Das Zeug wird gerne bei Zielfernrohrmontage verwendet. Leider.
Für Schuhe ist der oben angesprochene Schuhkleber besser.
Na wenn du meinst.
Ich kann dir reichlich Uhu Endfest Verbindungen zeigen die nach Jahren hart sind und bei Belastung wegbröseln.
Das Zeug wird gerne bei Zielfernrohrmontage verwendet. Leider.
Für Schuhe ist der oben angesprochene Schuhkleber besser.
Für eine komplette Schuhsohle kann das auch gut sein. Die Schuhmacher werden wissen, was sie tun.
Bei meinen Reparaturen von klaffenden Stellen ist aber noch nix zerbröselt. Vielleicht sind die Zielfernrohre auch älter als meine Schuhklebestellen und ich kriege noch Probleme? (falls die Schuhe nicht vorher anderweitig ihr Leben beschließen )
Sekundenkleber auf Acrylatbasis sind meiner Erfahrung nach jedenfalls deutlich spröder als das Epoxidharz "endfest 300". Den oben erwähnten "Pattex Sekundenkleber flexibel" kenne ich aber nicht.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Kommentar