Wanderhose raschelt - lässt das nach?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Saraj
    Anfänger im Forum
    • 10.04.2015
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wanderhose raschelt - lässt das nach?

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei, mich für den WHW auszustatten. Auf Grund meiner Konfektionsgröße ist das manchmal gar nicht so einfach, und zum selber nähen bleibt mir nicht mehr ausreichend Zeit.

    Jetzt bin ich auf folgende Hose gestoßen: Maier Sports Funktionshose

    Diese Hose ist wahnsinnig bequem, und hat alle Funktionen die ich gerne hätte. ABER: sie raschelt so unheimlich beim Laufen. Meine Frage: lässt das rascheln nachen, zum Beispiel nach dem ersten Waschen?

    Ich schwanke momentan zwischen ach das rascheln höre ich irgendwann eh nicht mehr bis hin zu das geht mir wahrscheinlich nach einer Stunde richtig auf die Nerven.

    Hätte auch noch zwei andere Hosen die mir passen und auch gefallen, aber sie kommen vom Tragekomfort nicht an die von Maier Sports ran.

    Freue mich auf eure Erfahrungen!

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12040
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

    Ich bin seit Jahren mit Schöffel-Hosen unterwegs, die eigentlich aus dem gleichen Material gemacht sind. Rascheln ist mir nie aufgefallen, wasche allerdings immer vor dem ersten Tragen. Würde ich Dir doch empfehlen, auch wenn es Dir vermutlich um die Rückgabe-Möglichkeit geht.

    Nach Pfingsten könnte ich Dir übrigens sagen, ob meine neue Hose - eine Maier Sports Nil - raschelt.

    Nachtrag : Ich bin sicher auch nicht unempfindlich gegen Nebengeräusche - mein eigentlich sehr schöner Rucksack mußte deswegen wieder gehen.

    Kommentar


    • dfens
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 721
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

      Mit meinen Kunstfaser Hosen habe ich die Erfahrung gemacht dass das Rascheln nicht weniger wird geschweige denn ganz verschwindet. Hosen aus Mischgewebe machen meist weniger bzw. weniger laute Geräusche, wenn sich die Hosenbeine beim Gehen berühren. Wenn die Hosenbeine sich im Unterschenkelbereich berühren würde ich auf einen engen Schnitt achten, wenn im Oberschenkelbereich (aus "körperbau-bedingten" Gründen) wird es sich wahrscheinlich nicht vermeiden lassen.
      Mit Deiner Hose oder generell mit der Marke hab ich allerdings keine Erfahrung.
      Some people just need a high five.
      In the face.
      With a chair.

      Kommentar


      • Pfad-Finder
        Freak

        Liebt das Forum
        • 18.04.2008
        • 12152
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

        Ich würde mir eher Sorgen machen, wenn eine Hose aus 90 % Polyamid (=Nylon) nicht raschelt. Das wirst Du nicht wegbekommen.

        @Prachttaucher: Ich schätze, dass Deine Schöffel-Hosen aus Polyester sind, nicht Polyamid?
        Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

        Kommentar


        • Saraj
          Anfänger im Forum
          • 10.04.2015
          • 15
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

          Danke für eure Antworten.

          Ja, ich habe mich jetzt auch für eine Hose entschieden, die hauptsächlich aus Polyester besteht statt aus Polyamid. Das rascheln ist mir leider einfach zu laut gewesen.

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

            voll-Nylon hosen haben bei mir immer geraschelt teils sogar schlimmer als so manche Regenjacken.
            Polyester hosen sind meist deutlich leister und insgesammt der bessere kunststoff.

            trotz allem bin ich heute bei Mischgewebe"polyester/baumwolle" gelandet das es das Optimum in vielerlei hinsichten darstellt.

            leicht, sau bequem, langlebig"robust", ausreichend schnelltrockned,gut feuchtigkeitsleitend und zuletzt absolut geräuschlos.

            meine leichteste mischgewebehose bringt es auf ~400gramm und ist von den trocknungseigenschaften sogar gleichauf mit vollplastikprodukten.
            nach nem regenguß getragen"am körper" in 15 min wieder vollständig trocken, das hat auch kein Vollplastikprodukt von mir je schneller hinbekommen.

            schwerere mischgewebeprodukte trocknen dann leider entsprechend länger.

            ich bin vor jahren von baumwolle auf Synthetik umgestiegen da baumwolle irgendwie nie trocken werden wollte und das der bessere Kompromiss für mich war.
            bei vollplastik störte aber besonders das unangenehmere trageklima und das rascheln von ner Plastiktüte was diese hosen mit sich brachten.

            seit ich Mischgewebe benutzte hab ich den besten Allrounder der die vorzüge von Kunstfaser und Naturfaser verbindet und verwende an den beinen gar kein Vollplastik mehr.

            das raschelverhalten bleibt über jahre gleich egal ob bei Nylon oder Polyester, wenn es beim ersten nutzen laut ist sollte man sich da keine Hoffnung machen.
            Zuletzt geändert von lorenz7433; 21.05.2015, 20:31.

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 12040
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

              Freut mich wenn Du eine Lösung gefunden hast.

              Trotzdem noch von meiner Seite : Hatte jetzt extra für Dich auf der letzten Tour genau auf die Geräusche der neuen Hose (Maier Sports 90 % Polyamid, 10% Elastan) geachtet. Richtig : Im Vergleich zu Baumwolle ist etwas zu hören, wo Stoff auf Stoff reibt (Oberschenkel). Für mich ist das unter Realbedingungen (draußen, weitere Geräusche (Rucksack, Trekkingstöcke, Wanderstiefel, Umgebung...) vernachlässigbar bzw. nur bei bewußtem Hinhören bemerkbar. Wenn man sehr empfindlich ist, verhält es sich vielleicht anders (bei mir so bei meinem alten Rucksack) ? Einen Test in der Wohnung halte ich allerdings für wenig aussagekräftig (siehe NeoAir).

              Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
              ..@Prachttaucher: Ich schätze, dass Deine Schöffel-Hosen aus Polyester sind, nicht Polyamid?
              Die von mir benutzen sind (waren) aus 96% Polyamid/ 4 % Elastan.

              Kommentar


              • Saraj
                Anfänger im Forum
                • 10.04.2015
                • 15
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wanderhose raschelt - lässt das nach?

                Vielen Dank für deine Rückmeldung.

                Die Hose liegt noch hier, bisher habe ich sie nicht zurück geschickt. Jetzt nach deinem Feedback werde ich sie wohl auch behalten, bisher habe ich zwei Hosen für 8 Tage, eine dritte schadet sicher nicht, vor allem weil wir unser Gepäck ja auch transportieren lassen (und demnach auch etwas mehr mitnehmen können).

                Also Danke noch einmal!!

                Kommentar

                Lädt...
                X