Hose- Leder?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Leitwolf
    Fuchs
    • 02.03.2010
    • 2100
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hose- Leder?

    Ich brauch mal einige anregungen, leider haben die Bösen Kalorien meine Saiblings outdoor Hose enger genäht (spaß bei Seite die is auch schon einige jahre alt)
    Leider finde ich die nicht mehr.
    Vorweg einsatzt ist nicht der Typische hier uim Forum, also Nicht gewichtsreduziert sondern Robust und Praktisch im Zeltlageraltag.

    Ich finde Arbeitshosen super Praktisch (Zollstocktasche für die Taschenlampe, Stifttasche, und auch sonst alles am Mann und die Stoffe sind Robust, grade bei Brombeeren Gold wert, knie häufig extra verstärkt und trotzdem dank Kufa Anteil meist relativ schnell wieder trocken. Des weiteren solls ne Zipp Off sein (Morgens Loslaufen und Wenns Warm wird keine Große umzieh pause bzw. keine zweite Hose im Gepäck).

    Ich mag E.S, hab eine recht zivile in Beige, leider lassen sich die meisten Arbeitshosen die ich finde nur auf 7/8 abzippen das ist mir zu wenig.
    Und das Beige is super empfindlich gegen Flecken (Beim ersten Kochen gleich Fettflecke die erst nach X mal waschen herausgingen)

    Also solls was Dunkles werden (nicht nur Fleck unempfindlich sondern auch Tarnung bei Nachtsielen etc). Das gefällt mir schon ganz gut(auch wenn der Doppel Reißverschluss nicht meins ist): https://www.google.de/search?q=zipp+...29506666563964

    Kennt Ihr was Passendes?

    Und wie sehen eure Erfahrungen mit Lederhosen aus.
    Schön Schmutzunempfindlich (ne richtige Leder Hose muss ja speckig sein Da kann man dann auch mal auf dem feuchten Boden liegen
    Mal nen Regenschauer dürfte ja dann auch nicht gleich der Regenhose bedürfen oder?- Schuhe sind ja auch dicht.
    Stelle mit das auch sehr Warm vor grade auf Haik oder so, zumal man die ja nach dem Vollschwitzen eher nicht Waschen kann oder?
    Da würden mich Erfahrungen von Lederhosen Trägern interessieren.
    Tendenziell gefällt mir eher was Mattes (Wild oder Nubuk Leder) Glattleder

    Die Vorstellung von schmutzunempfindlich (grade wenn man viel am Feuer kocht sind Fett und Ruß ne ätzende Kombi) und Wasserabweisen gefällt mir, aber dann kann ich Zipp Off und Viele Taschen wohl vergessen wenn ich nicht Unsummen ausgeben will oder? Zumindest finde ich nix.
    Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
    Und nur zu Gast auf dieser Welt.

  • Dogmann
    Fuchs
    • 27.09.2015
    • 1022
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hose- Leder?

    Ich habe es früher (vor mindest.20 jahren)mal mit Leder versucht.Gutes Leder ist teuer,ob glatt oder Nubuk.Klar ne Zeit hält das bei Regen aber wenn durch dann sehr schwer!Ich habe einfach gutes Lederfett zur Pflege gen.,ja nach einer Zeit werden die Nubuk schmudelig!Ich wollte einfach mal die alten Waldläufer nach machen,da hats ja auch funktioniert!Solltest evtl.mal im guten Motorrad-Ausrüster schauen.
    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

    Kommentar


    • cast
      Freak
      Liebt das Forum
      • 02.09.2008
      • 19443
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hose- Leder?

      Eine echte Hirschlederne ist ungeschlagen, auch im Preis.

      Waschbar sind Lederhosen aus sogenanntem Laponia Rindleder.

      Ziegenleder ist ideal wenn es feucht wird, weil nach dem trocknen immer noch weich und verändert sich nicht, bekommt also keine Patina.

      http://www.lederware.de/

      Die machen ganz hübsche Sachen.
      "adventure is a sign of incompetence"

      Vilhjalmur Stefansson

      Kommentar


      • Leitwolf
        Fuchs
        • 02.03.2010
        • 2100
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hose- Leder?

        Zitat von Dogmann Beitrag anzeigen
        Ich habe es früher (vor mindest.20 jahren)mal mit Leder versucht.Gutes Leder ist teuer,ob glatt oder Nubuk.Klar ne Zeit hält das bei Regen aber wenn durch dann sehr schwer!Ich habe einfach gutes Lederfett zur Pflege gen.,ja nach einer Zeit werden die Nubuk schmudelig!Ich wollte einfach mal die alten Waldläufer nach machen,da hats ja auch funktioniert!Solltest evtl.mal im guten Motorrad-Ausrüster schauen.
        Schwer ist Nicht das problem meist ja nicht getragen eher das Problem Scheutert das wenns nass ist? (Wie siehst mit Schwitzen in Leder aus?) Und im Vergelich vermutlich nur Schwer trocken zu bekommen?

        Zitat von cast Beitrag anzeigen
        Eine echte Hirschlederne ist ungeschlagen, auch im Preis.

        Waschbar sind Lederhosen aus sogenanntem Laponia Rindleder.

        Ziegenleder ist ideal wenn es feucht wird, weil nach dem trocknen immer noch weich und verändert sich nicht, bekommt also keine Patina.

        http://www.lederware.de/

        Die machen ganz hübsche Sachen.
        Hübsch ja aber 700 Okken.. ne dann doch lieber 12 Normale hosen für die Nächsten 50 Jahre :-D
        LaponuiaLederhosen finde ich per Googel nicht
        Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
        Und nur zu Gast auf dieser Welt.

        Kommentar


        • Bobster
          Erfahren
          • 20.01.2012
          • 287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hose- Leder?

          ...'habe seit Jahren diese hier.
          https://www.lederhosen.de/arbeit/her...l#.VqU0X3nSnL8

          Kommentar


          • Leitwolf
            Fuchs
            • 02.03.2010
            • 2100
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hose- Leder?

            Mal noch einfrage:
            Wenns man mal nen Rgen guss hatte udn NAss bzw Feucht geworden ist... leder soll man Ja nicht mit Wärme Trocknen- hat es negative einflüsse dann am Feuer zu sitzen wird ja oft auch sehr warm. Das dann zu hause ne lederpflege bzw fett oder so drauf kommt ist klar -so lange mir die hose nicht zu sehr einläuft. Ne ernsthaft mit etwas Pflege sollte das Ok sein?
            Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
            Und nur zu Gast auf dieser Welt.

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19443
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hose- Leder?

              Ziegenleder bleibt nach dem trocknen weich auch ohne besondere Pflege.
              Laponia Rindleder verträgt auch die Wschmaschine.

              lagerfeuer schadet genauso wenig wie es deinen Schuhen schadet wenn du mit denen am Feuer sitzt.
              Zuletzt geändert von cast; 31.01.2016, 16:39.
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Leitwolf
                Fuchs
                • 02.03.2010
                • 2100
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Hose- Leder?

                Das was ich mir ausgeguckt hab is Büffel Leder.
                Das mit den Schuhen is eigentlich Logisch... nicht drüber anchgedacht.
                (obwohl so heis wie es an den beinen manchmal wird wird das man de bank zurück rückt wirds an den schuihen dann doch nicht:-D)
                Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                Kommentar


                • cast
                  Freak
                  Liebt das Forum
                  • 02.09.2008
                  • 19443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hose- Leder?

                  Büffelleder ist, na sagen wir mal, billig.

                  Die Hirschlederne oben ist übrigens nicht teuer.
                  Da gibt's ganz andere.

                  Ich würde dir empfehlen etwas Geld in die Hand zu nehmen, wenn es was dauerhaftes werden soll.

                  Ich habe auch so zwei im Jeansschnitt aus einfachem Leder haben mal 100 DM pro Stück gekostet. Nett aber keine Strapazierhosen.

                  Qualitätsmerkmal für eine lange Hose ist die fehlende Knienaht, denn da muss man große Felle verwenden die dann einwandfrei sein müssen, was teurer ist als kleinere Stücke zu nehmen.
                  "adventure is a sign of incompetence"

                  Vilhjalmur Stefansson

                  Kommentar


                  • cast
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 02.09.2008
                    • 19443
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hose- Leder?

                    (obwohl so heis wie es an den beinen manchmal wird wird das man de bank zurück rückt wirds an den schuihen dann doch nicht:-D)
                    Beim trocknen am Ofen oder Feuer, was man vermeiden sollte ist die Tatsache, daß es zu schnell geht. Das Leder wird trocken und spröde.

                    Ich glaube kaum, daß das am Lagerfeuer ein Problem ist und wenn sie mal nass und danach getrocknet wird mit einem entsprechenden Pflegemittel einreiben und alles ist gut.
                    Fettige Hände nach dem essen ind die Hose reiben wirkt auch Lebensverlängernd....
                    "adventure is a sign of incompetence"

                    Vilhjalmur Stefansson

                    Kommentar


                    • Leitwolf
                      Fuchs
                      • 02.03.2010
                      • 2100
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hose- Leder?

                      [QUOTE=cast;
                      Fettige Hände nach dem essen ind die Hose reiben wirkt auch Lebensverlängernd....[/QUOTE]

                      Das ist ja einkaufgrund Koche gern im Dutchofen.... da kommen Fett und Ruß zusammen, meine Helle outdoorhose nimmt das übel
                      Danke
                      Wir sind blinde Passagiere unter einem Sternenzelt.Wir sind Koenige und Bettler auf der Suche nach uns selbst. Sind die Herrscher des Planeten, bis sie auseinander fällt.
                      Und nur zu Gast auf dieser Welt.

                      Kommentar


                      • cast
                        Freak
                        Liebt das Forum
                        • 02.09.2008
                        • 19443
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Hose- Leder?

                        Ich mag keine Lederhosen, weil sie mir im Sommer zu warm und vor allem zu nässeempfindlich sind, aber wer einen Narren dran gefressen hat kann ja mal eine billige aus Büffelleder ausprobieren und später sich was richtiges kaufen.
                        "adventure is a sign of incompetence"

                        Vilhjalmur Stefansson

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X