Moin moin allerseits,
ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen 3-Lagen Jacke a la Goretex Pro und frage mich was eine solche Jacke robust bzw. langlebig macht. Von Herstellerseite gibt es ja die unterschiedlichsten Angaben wie: Stärke des Oberstoffes (30d, 40d, 70d, usw...), Gesamtgewicht des Stoffes in g/m², Webart des Obestoffes (ripstop, plainwave, ...). Nach dem was ich so erfahren, gehört, gelesen habe ist es doch eher die Membran, die nach einiger Zeit in die Knie geht und die Jack somit "kaputt" geht. Demnach wäre die Robustheit des Obermaterial ja eigentlich völlig sekundär, wenn man nicht gerade die ganze Zeit Körperrisse klettert oder auf dem Bauch rum robbt.
Oder was meint ihr dazu? Gibt es andere Meinungen oder Erfahrungen?
ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen 3-Lagen Jacke a la Goretex Pro und frage mich was eine solche Jacke robust bzw. langlebig macht. Von Herstellerseite gibt es ja die unterschiedlichsten Angaben wie: Stärke des Oberstoffes (30d, 40d, 70d, usw...), Gesamtgewicht des Stoffes in g/m², Webart des Obestoffes (ripstop, plainwave, ...). Nach dem was ich so erfahren, gehört, gelesen habe ist es doch eher die Membran, die nach einiger Zeit in die Knie geht und die Jack somit "kaputt" geht. Demnach wäre die Robustheit des Obermaterial ja eigentlich völlig sekundär, wenn man nicht gerade die ganze Zeit Körperrisse klettert oder auf dem Bauch rum robbt.
Oder was meint ihr dazu? Gibt es andere Meinungen oder Erfahrungen?
Kommentar