Frage zu Fersenschlupf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • niko25
    Neu im Forum
    • 24.04.2016
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zu Fersenschlupf

    Erstmal Hallo an die Community,

    Ich hab ein kleines Problem und habe die Hoffnung jemand von euch weiß vl Rat...
    Also ich hab mir vor 4 Tage Hanwag Alaska GTX gekauft und bin diese am einlaufen. Ich muss vl noch anmerken das ich noch nie einen so stabilen Schuh hatte... So nun zu meinem Problem: linker Fuß alles mega perfekt. Rechter Fuß bei 30 Minuten im Laden auch alles perfekt und zuhause auch noch mal 3 Stunden getestet auch alles perfekt. Jetzt hab ich kleinere Touren gemacht (ca. 10km) und habe das Gefühl meine Rechte Ferse rutscht, ganz wenig aber fühlbar. Ich hab keine Blase oder Druckstelle bekommen bin aber iwie beunruhigt. Daher drei Fragen: Ist das der gefürchtete Fersenschlupf? Wenn ja was kann man dagegen tun( Einlagen, Strümpfe?)? Oder sind die Schuhe einfach noch zu "steif" und müssen weiter eingelaufen werden?

    so wer bis hier gekommen ist erstmal vielen vielen Dank für deine Zeit und wenn du einen Tipp oder Rat hast würde ich mich auch sehr freuen.

    Ps: Der Händler war ein Fachhändler und hat mich gefühlte 100 Schuhe probieren lassen und joah meinte diese sollten die richtigen sein....

  • bobjob
    Anfänger im Forum
    • 14.04.2010
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zu Fersenschlupf

    Hört sich für mich nach einem Problem mit deiner Schnürrung an. Wenn du den Schuh schürrst mußt du nach dem ersten Hakenpaar gut anziehen unf die Schnürrsenkel überkreutzen(d.h. so führen, dass der linke Teil wieder in eine linke Öse geht und der rechte Teile in eine rechte Öse). Danach nicht mehr zu fest weiter schnürren, sonst geht nicht mehr genug Blut in die Füße und sie werden kalt. Wenns nicht verständlich ist einfach mal Google benutzen um herauszufinden wie man Bergstiefel schnürrt. Da können auch Militäraffine(Surrvival-/Doomstdayforen) gute Hinweise geben, also jetzt für die Schnürrtechnik, ansonsten sind die mir zu parranoid.

    Jörg

    Kommentar


    • MMueller
      Erfahren
      • 09.06.2014
      • 210
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zu Fersenschlupf

      Hallo niko,

      also zunächst mal vorweg:
      Das ein Fuß sich im Schuh/Stiefel bewegt ist zwar meist nicht gut, muss (sofern es sich in Grenzen hält) aber auch nicht immer zwingend ein Problem sein.
      In habe (aufgrund sehr ungleicher Füße) in vielen Schuhen ein ähnliches Gefühl wie Du es beschreibst....bei mir ist es immer der recht Fuß, der ein wenig "Spiel hat".
      In einem meiner Bergstiefelpaare sitzen beide Füße bombenfest; im anderen Paar und in allen meinen Kampfstiefeln ist es immer das selbse....rechts "schlappt" es minimal...
      Trotzdem habe ich mir recht nie mehr Blasen gelaufen als links.
      Wenn die Socke ordentlich sitzt und der Schuh in der Ferse absolut glatt verarbeitet ist passiert da nix.
      Erst wenn es zum Faltenwurf an der Socke kommt oder sonstwie (Naht) etwas scheuert wird es ein Problem.

      Reduzieren / Gering halten (mit Glück vielleicht sogar ganz abstellen) lässt sich das ganze (wie Jörg schon schrieb) mit einer ordentlich Schnürung - bei der man allerdings nicht ins "festzurren" verfallen darf ! !

      Ein wirklich ausführliches Video wäre dieses hier:
      https://www.youtube.com/watch?v=BKQWy7QiA7U

      Kürzer und mit hübscherer Sprecherin (aber genauso alles wichtige drin) wäre das hier:
      https://www.youtube.com/watch?v=sf1j7evHERM

      Ansonsten frag auch ruhig nochmal den Händler Deines Vertrauens ! ! !

      Kommentar


      • niko25
        Neu im Forum
        • 24.04.2016
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zu Fersenschlupf

        Hallo,

        danke erstmal an euch beide für eure Hilfe. Ich hatte mir schon eine spezielle Schnürung angeeignet (Flaschenzug am Teifzughaken) aber das hatte auch nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Ich muss aber sagen in den videos sind einige gute Tipps zum nachmachen drin. Danke nochmal dafür!
        Ich war heute nochmal im Laden und die meinte ich würde mir umsonst sorgen machen... aber naja misstrauisch wie ich bin ab zum orthopädischen Schuhmacher und der hat mir dann endlich helfen können. Eine dickere 400 Socke + meine Einlagen wurden ca 1mm abgschliffen ( damit die Ferse in die Box rutscht) und das Problem war wie beseitigt.... Der gute Mann meinte aber auch das ich noch ca 3 bis 4 Wochen rechnen soll zum einlaufen.... das Leder wäre noch sehr sehr strack...

        Grüße
        Niko

        Ps. im ersten Video der Erklärbär ist genial xD

        Kommentar


        • Schmusebaerchen
          Alter Hase
          • 05.07.2011
          • 3388
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zu Fersenschlupf

          Für die unteren Haken (die meist auch die Schnürsenkel festkeilen) zieh ich immer fest an. Bei neuen Schuhen noch mehr, bis sie eingelaufen sind. Ganz nach dem Motto: Wenn es beim Schnüren in den Fingern schmerzt, dann schmerzt es beim Laufen nicht im Schuh.
          Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
          UGP-Mitglied Index 860

          Kommentar


          • Pfad-Finder
            Freak

            Liebt das Forum
            • 18.04.2008
            • 12152
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zu Fersenschlupf

            Fersenschlupf kann auch etwas mit angeschwollenen Füßen zu tun haben. Wenn ich zB nach längerem Sitzen im Auto/Zug/Büro Schuhe normal stramm anziehe und loslatsche, dann dauert es ca. eine halbe Stunde, bis sie relativ lose rumschlackern. Mit einmaligem Nachschnüren ist das Problem dann behoben.

            Mit "feste Anziehen bis es kracht", wie es Schmusi nahelegt, wäre ich vorsichtig. Der Spann ist recht empfindlich, und wenns blöd läuft, reichen zwanzig Meter im zu fest geschnürten Schuh, um sechs Wochen lang Freude an Schmerz beim Laufen zu haben. Ich spreche da aus Erfahrung.
            Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

            Kommentar

            Lädt...
            X