Wander-/Bergstock herstellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skysurfer
    Erfahren
    • 19.04.2009
    • 287
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wander-/Bergstock herstellen

    Hi,
    ich habe einen wunderbaren Stock gefunden, den ich jetzt nicht mehr hergeben mag (ca. 167m Lerche glaub ich). Meine Alu-Wanderstöcke liegen eigentlich eh nur rum und meistens wandere ich nur mit einem. Daher der Wunsch nach einem stabilen natürlichen Stock. Evtl. steige ich auch mal auf ein Tarp um.
    Jetzt soll eine Spitze dran und in der Mitte soll er teilbar werden, so dass er am Rucksack getragen werden und auch im Flieger eingecheckt werden kann.
    Ich habe in einem alten Thread diese Seite hier gefunden:
    http://www.gramlich-jagdstoecke.de/
    In der Mitte hat er ziemlich genau 3cm Durchmesser. Jetzt die Frage, wenn ich so einen Edelstahlverbinder kaufe, welchen Durchmesser muss ich dann wählen, und wie bekomme ich das stabil hin? Habt ihr Tips, was für eine Spitze ich nehmen sollte? Am besten eine, auf die man auch eine Gummikappe drauf machen kann, oder?
    Habt ihr Ideen für eine Griffwicklung?
    Ich freue mich auf Eure Anregungen!

  • SvenG
    Gerne im Forum
    • 25.12.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wander-/Bergstock herstellen

    Bezüglich des Innendurchmessers würde ich einfach mal den Betreiber des Shops anhauen, der wird es bestimmt wissen, bevor hier Mutmaßungen angestellt werden.

    Die Verschraubungen und die Spitzen haben ja scheinbar Bohrungen für Schrauben, die ich persönlich mit etwas UHU plus 2-Komponenten-Kleber einsetzten würde und natürlich zusätzlich das Stockende auch noch damit einschmieren. Das sollte reichen, denke ich.

    Gruß
    Sven
    Cormoran Bushcraft & Survival

    Kommentar


    • Skysurfer
      Erfahren
      • 19.04.2009
      • 287
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wander-/Bergstock herstellen

      Hi, habe den Betreiber des Shops angeschrieben und dieser hat mir daraufhin sofort angeboten ihn anzurufen! Das Gespräch war sehr informativ! Ich hätte ohne diese Beratung direkt mal die Spitze an die dünnere Seite geschraubt...anscheinend muss der Stock in Wuchsrichtung genutzt werden. Macht Sinn.
      Jedenfalls habe ich jetzt eine so ne 30mm Verschraubung und eine Edelstahlspitze inkl. Gummiaufsatz bestellt.
      Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir professionell den Stock dreht, dass ich den da rein kleben, bzw. schrauben kann.

      Kommentar


      • DREIPASS
        Erfahren
        • 25.04.2008
        • 174
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wander-/Bergstock herstellen

        Hi

        Vielleicht hilft das ja weiter:

        klick
        klack
        kluck

        Beste Grüße
        LaBu
        Mitgedacht ist leicht gemacht

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wander-/Bergstock herstellen

          Zitat von Skysurfer Beitrag anzeigen
          ...Jetzt muss ich nur noch jemanden finden, der mir professionell den Stock dreht, dass ich den da rein kleben, bzw. schrauben kann.
          Bandschleifer, dann fuer Feinschliff Sander (Schwingschleifer) mit Schleifflaeche nach oben stationaer benutzen, Stock beim Schleifen drehen...die "harte" obere Kante mit Dremel, Raspel oder Schleifpapier in Streifen...erstmal mit Reststuecken ueben...

          Gruss

          Khyal
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Hausi
            Dauerbesucher
            • 19.04.2005
            • 531
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wander-/Bergstock herstellen

            Ja, mach das mal selbst, du hast den Stock ja auch selbst gefunden und die Spitzen selbst gekauft ;)

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Wander-/Bergstock herstellen

              schau doch mal ob du nen schraub billardquee findest und den modifizierst. hab in nem laden in schottland schraubquees für 5 pfund gesehen... denn beim tischler umdie ecke abdrehen lassen und gut. unten ne aluspitze einsetzen und fertig ist der wanderstock...

              Kommentar


              • O_l_i
                Dauerbesucher
                • 22.01.2009
                • 761
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wander-/Bergstock herstellen

                Queue!
                Oli
                .

                Kommentar

                Lädt...
                X