AW: Mal wieder: Nähmaschine - aber welche?
Du hast sicher Recht, daß der Preis der Bernina für einen Anfänger wirklich heftig ist.
Es gab ne 0% - Finanzierung, so daß sich die Summe auf 10 Monate verteilen ließ. Das war natürlich angenehmer, ändert aber nichts daran, daß der Kaufpreis schon recht atemberaubend ist.
Ich bin mittlerweile mit der Maschine superzufrieden und nähe fast nur noch mit ihr.
Die gebe ich nicht mehr her. Die W6 steht fast nur noch unter der Staubschutzhaube, wegen der für mich gravierenden Komforteinschränkungen ( die Unterschiede werden ja erst so richtig deutlich, wenn eine direkte Vergleichsmöglichkeit besteht ).
Die Gritzner habe ich mir angeschaut. Hat leider auch diesen Rückwärts - Knopf/ Schieber, den man beim Rückwärtsnähen ständig halten muß. Bist du sicher, daß sich die Nähgeschwindigkeit der Maschine gut mit dem Fußpedal dosieren läßt?
Am Anfang war ich durchaus bereit, bis ca. 500 € auszugeben ( es soll ja nicht das einzige Projekt bleiben
) und hatte mir dafür eine Pfaff select 3.0 mit IDT System, oder eine Pfaff mit IDT 2. Hand, ausgeguckt.
Man hat mir ( vielleicht aus verkaufstechnischen Gründen? ) gleich zur qualitativ
" deutlich besseren " Bernina geraten ( bessere Verarbeitung, Mechanik, wertigere Materialien ). Darüber kann man wohl auch streiten.
IDT hätte ich jedenfalls auch noch gerne. Das ist über die Anschaffung des entsprechenden Nähfußes auch möglich, aber auch so richtig teuer ( fast 100 €
).
Wenn man bedenkt, das die Pfaff select 3.0 bereits mit IDT ausgestattet ist.......
Zitat von ranunkelruebe
Beitrag anzeigen
Es gab ne 0% - Finanzierung, so daß sich die Summe auf 10 Monate verteilen ließ. Das war natürlich angenehmer, ändert aber nichts daran, daß der Kaufpreis schon recht atemberaubend ist.
Ich bin mittlerweile mit der Maschine superzufrieden und nähe fast nur noch mit ihr.
Die gebe ich nicht mehr her. Die W6 steht fast nur noch unter der Staubschutzhaube, wegen der für mich gravierenden Komforteinschränkungen ( die Unterschiede werden ja erst so richtig deutlich, wenn eine direkte Vergleichsmöglichkeit besteht ).
Die Gritzner habe ich mir angeschaut. Hat leider auch diesen Rückwärts - Knopf/ Schieber, den man beim Rückwärtsnähen ständig halten muß. Bist du sicher, daß sich die Nähgeschwindigkeit der Maschine gut mit dem Fußpedal dosieren läßt?
Am Anfang war ich durchaus bereit, bis ca. 500 € auszugeben ( es soll ja nicht das einzige Projekt bleiben

Man hat mir ( vielleicht aus verkaufstechnischen Gründen? ) gleich zur qualitativ
" deutlich besseren " Bernina geraten ( bessere Verarbeitung, Mechanik, wertigere Materialien ). Darüber kann man wohl auch streiten.
IDT hätte ich jedenfalls auch noch gerne. Das ist über die Anschaffung des entsprechenden Nähfußes auch möglich, aber auch so richtig teuer ( fast 100 €

Wenn man bedenkt, das die Pfaff select 3.0 bereits mit IDT ausgestattet ist.......
Kommentar