Hitzefester Lack für Metall

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hitzefester Lack für Metall

    Hallo,

    ich möchte gerne die angerostete Kiste meines Optimus Hiker renovieren.
    Dooferweise hat sich auf dem Boden im Inneren Rost unter dem Lack gebildet, teils war der Lack abgeplatzt. Mit ein bißchen Muskelkraft und Schleifpapier habe ich dort wo es möglich (es gibt einige leider ein/zwei unzugängliche Stellen) war den Rost und den Lack entfernt.
    Jetzt würde ich gerne das blanke Metall neu lackieren, allerdings habe ich absolut keine Ahnung davon.
    Was brauche ich denn dafür, wo bekomme ich das Zeug und wieviel kostet es ungefähr? Irgendwelche Tipps wie ich da am besten vorgehe?

    Meine Recherche bei Google hat mich zu diesem Produkt geführt. Allerdings habe ich als Laie absolut keine Ahnung ob dies wirklich geeignet für die Renovierung ist.

    Über Hilfe bin ich dankbar!

    Grüße

  • Trapper
    Dauerbesucher
    • 25.06.2007
    • 741
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hitzefester Lack für Metall

    Den gleichen Lack habe ich auch zur Restauration meines Armee-Hikers verwendet. Der eignet sich sehr gut!
    Jedoch würde ich unbedingt empfehlen sämtlichen alten Lack zu entfernen und vorher zu Grundieren um Wechselwirkungen mit dem alten Lack auszuschliessen. Bei mir hat das bloße ausbessern häßliche Blasen auf den verbliebenen Lackpartien erzeugt. Die alte Farbe hat sich dann auch teilweise abgelöst. Nach der vorschriftsmäßigen Anwendung ist jetzt alles gut!

    Kommentar


    • Hobbyholzmann
      Erfahren
      • 09.03.2012
      • 302
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hitzefester Lack für Metall

      Du kannst auch Auspufflack bzw Ofenlack nehmen. dieser ist bis 1200° hitzebeständig. Sagt zumindest der Hersteller.

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hitzefester Lack für Metall

        Hallo,

        eine kleine Rückmeldung meinerseits:

        Also beim Lack habe ich mich für den verlinkten Lack ( Dupli Color hitzefest Spray) in gussgrau entschieden. Die Dose kostet 8,5e im Baumarkt, No-Name Produkte gab es ab 7,5e. Die Dose ist vollkommen ausreichend für eine Hiker-Box, vermutlich kann man damit 10-20 neu lackieren. Deswegen fiel auch der verlinkte Auspufflack für 20e von der Liste.

        Dummerweise habe ich jetzt aber festgestellt, das ich nicht nur Rost innen in der Kiste sondern auch außen habe. Mit anderen Worten, der ganze Lack muß erstmal ab. Das wird jetzt erstmal eine Weile dauern bis ich Ergebnisse präsentieren kan, denn ich verfüge zwar über Schleifpapier aber ich habe leider keine dazu passende Maschine (bzw nur meine Hände).

        Zum Thema Grundierung: Kann mir jemand Tipps für eine geeignete Grundierung (bzw einen Produkt oder Kauftip) geben? Bisher dachte ich immer, es würde ausreichen den alten Lack herunterzuschleifen und die Metalloberfläche danach leicht anzurauen.

        Grüße

        Kommentar


        • kaltduscher
          Erfahren
          • 23.11.2009
          • 361
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hitzefester Lack für Metall

          Hallo
          es kann sein das sich die Lacke nicht miteinander vertragen da die heutigen Lacke Lösungsmittelfrei sein müssen,um den alten Lack abzubekommen würde ich eine Drahtbürste für die Bohrmaschiene zulege, eine Runde findest du im Baumarkt.
          Du kannst dich aber mal im Internet über Flammspritzen Informieren das ist besser als Lack.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hitzefester Lack für Metall

            schleif den alten Lack an den rostigen stellen ab und an den guten Stellen lediglich an, dann den hitzefesten Lack darüber. Da brauchst du keine Grundierung
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Hitzefester Lack für Metall

              Leider ist der Rost auch an den guten Stellen bzw dort drunter wo der Lack noch gut aussieht. Ich habe jetzt einige Stellen einmal angeschliffen die optisch, haptisch usw tiptop aussieht, aber selbst darunter kommt dann der Rost ans Tagesslicht. Deswegen kommt jetzt erstmal (sofern möglich) der ganze Lack ab, denn der Rost ist wirklich überall.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Du kannst die Kiste nach dem groben entrosten schön mit FERTAN einpinseln, das killt den letzten Rost und ist ne gute Grundierung.

                Viele Grüße
                Ingmar
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • Lodjur
                  Dauerbesucher
                  • 04.08.2004
                  • 771
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Hitzefester Lack für Metall

                  Hi, du könntest dem Lack ja auch chemisch an die Pelle gehen. Da gibt es diverse Chemikalien die eigentlich jeden Lack killen. Aber Grundierung...was soll das? Ich verarbeite hitzefeste Farbe doch nicht auf einer nicht hitzefesten Grundierung. Wie lange soll das den halten. Entrosten, entfetten...ganz wichtig! und dann lackieren. Das einbrennen im Backofen nicht vergessen. Ich habe mit dem Duplicolor hochhitzefestem Lack (silber) einen ganzen Zeltofen lackiert. Trotz Feuer im inneren verändert der Lack nichtmal die Farbe!
                  CU Bernd
                  Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                  Kommentar


                  • blitz-schlag-mann
                    Alter Hase
                    • 14.07.2008
                    • 4851
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Hitzefester Lack für Metall

                    Grundierung war falsch ausgedrückt, nach dem Abwaschen/Abschrubben vom Fertan hast Du blankes Metall ohne Restrost. Hab damit schon ein paar Teile entrostet. www.fertan.de
                    Viele Grüße
                    Ingmar

                    Kommentar


                    • Lodjur
                      Dauerbesucher
                      • 04.08.2004
                      • 771
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Hitzefester Lack für Metall

                      OK, genehmigt
                      CU Bernd
                      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X