Kordel in Zug befestigen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • tib
    Gerne im Forum
    • 26.12.2012
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kordel in Zug befestigen

    Hallo,
    nach einigem Mitlesen jetzt meine erste eigene Frage:
    ich möchte im Beinabschluss meiner Regenhose eine Kordel einziehen. Da die aber nicht ganz rumgehen kann (wegen Reißverschluss), muss ich die Enden der Kordel irgendwie/irgendwo im Kordelzug befestigen. Wie mach ich das? Näh ich die ein, oder nähe ich (mit Gurtband?) eine Schlaufe und verknote das mit der Kordel?
    Bin sehr auf eure Ratschläge gespannt. Dann kann es endlich weiter gehen...
    Danke schonmal
    tib

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kordel in Zug befestigen

    Am besten nimmst du ein ca. 5 cm langes Stück Ripsband (Einfaßband) von ca 15 mm Breite, die Enden an einer Kerzenflamme abflämmen (verschmelzen gegen Aufribbeln).

    Das Ripsband wird in Längsrichtung mittig gefalten und Du legst den Kordelzug auf ca 2,5 cm Länge in das gefaltene Band ein.

    Dann mit einem breiten Zickzackstich ein paar mal hin und her über Ripsband und Kordel, um beides miteinander zu vernähen.

    Das freie Ende des Ripsbandes nähst du dann einfach am einen Ende in die Naht ein, mit der Du den Tunnelsaum machst, am anderen Ende lässt Du den Tunnel offen und nähst den Tanka an.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • tib
      Gerne im Forum
      • 26.12.2012
      • 59
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kordel in Zug befestigen

      Danke Sarekmaniac für deine Antwort.
      Ich bin aber gerade ein kleinwenig verunsichert: ist Einfassband etwas anderes als Gurtband in einer kleinen Breite? Wenn ja, taugt Gurtband auch dafür?

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kordel in Zug befestigen

        Ich kenne Ripsband eher unter dem Namen "Schrägband" falls dir das hilft. Es ist nicht das gleiche wie ein normales Gurtband, sondern viel feiner. Es wird in der Regel zum Säumen/Einfassen verwendet. Schrägband/Ripsband gibt es im Übrigen auch schon gepfälzt zu kaufen, das erspart Arbeit. In jedem Kurzwarenladen kann man dir aber zeigen was Schrägband ist. Auch die größeren Kaufhäuser haben in der Regel welches da...

        Edit: Normales Gurtband würde ich für Klamotten wenn möglich meiden. Das ist zu steif.
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6887
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Kordel in Zug befestigen

          Ripsband ist längenstabil, deshalb für die Schnur geeignet, schrägband ist, wie der Name verrät um 45 grad zum Kett und Schussfaden geschnitten um gerade die Stabilität zu brechen, damit man es gut um Kurven legen kann
          Und eignet sich daher eher nicht für einen Kordelzug.

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kordel in Zug befestigen

            Oha, wieder was gelernt. Dachte das sei dasselbe...
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kordel in Zug befestigen

              @TiB: Gurtband ist viel zu dick und steif.
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kordel in Zug befestigen

                Anderer Name wäre "Pfengband" oder "Pfennigband".
                Stück alter Schnürsenkel o.ä. reicht aber auch. Einfassband wäre mir zu breit.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar


                • tib
                  Gerne im Forum
                  • 26.12.2012
                  • 59
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kordel in Zug befestigen

                  Ok, danke für die Antworten.
                  Dann werd ich mir mal in den nächsten Tagen das richtige Band besorgen und dann kann es weiter gehen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X