so möchte ein bsilang als Kopfkino existierendes Projekt mal anstoßen und in die Umsetzungsphase bringen:
werden soll es eine Kletterhose, da mir meine derzeitige Boulderhose zum Klettern zu "baggy/ weit" ist
Schnitt werde ich ersteinmal von einer alten Jeans nehmen und mich durch Probemuster an eine "optimale" Form ranzutasten
Bestellt und schon hier habe ich diesen Stoff: http://www.extremtextil.de/catalog/Stoffe/unbeschichtet/Elastische-Baumwolle-mit-Spandex-97-3::1187.html
querelastisch und für Kletterhosen angepriesen, fühlt sich super an, führt mich aber dann zu folgender Überlegung: um die optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten muss ich die (nur in eine Richtung) elastische Zugrichtung bestimmt ein bisschen wechseln oder?
ich habe gedacht Schritt vorne, Oberschenkel vorne/ hinten und Unterschenkel vorne/ hinten so das der Elastikzug quer geht und dann das Gesäß und die Knie vorne das der Zug längs geht
Macht das Sinn?
Andere Gimmicks sind auch geplant aber das erst später
Danke im Vorraus ich hoffe ihr könnt mir helfen
werden soll es eine Kletterhose, da mir meine derzeitige Boulderhose zum Klettern zu "baggy/ weit" ist
Schnitt werde ich ersteinmal von einer alten Jeans nehmen und mich durch Probemuster an eine "optimale" Form ranzutasten
Bestellt und schon hier habe ich diesen Stoff: http://www.extremtextil.de/catalog/Stoffe/unbeschichtet/Elastische-Baumwolle-mit-Spandex-97-3::1187.html
querelastisch und für Kletterhosen angepriesen, fühlt sich super an, führt mich aber dann zu folgender Überlegung: um die optimale Bewegungsfreiheit zu gewährleisten muss ich die (nur in eine Richtung) elastische Zugrichtung bestimmt ein bisschen wechseln oder?
ich habe gedacht Schritt vorne, Oberschenkel vorne/ hinten und Unterschenkel vorne/ hinten so das der Elastikzug quer geht und dann das Gesäß und die Knie vorne das der Zug längs geht
Macht das Sinn?
Andere Gimmicks sind auch geplant aber das erst später
Danke im Vorraus ich hoffe ihr könnt mir helfen

Kommentar