Moin,
ich plane für diesen August für 2 1/2 Wochen durch die Brooks Range in Nord-Alaska zu laufen. Da die offiziellen Wanderkarten von USGS entweder einen zu schlechten Maßstab haben oder nur ein extrem kleines Gebiet abdecken, habe ich mir das digitale Kartenmaterial der Gegend gekauft und wollte mir dann die entsprechenden Abschnitte als Wanderkarte ausdrucken. Jetzt frag ich mich nur, wie ich das am besten konkret umsetze.
Beispielsweise frage ich mich welches Papier eurer Meinung nach am besten zum Bedrucken von Wanderkarten geeignet ist. Es sollte ja möglichst robust sein, wetterfest und außerdem noch gut faltbar. Gibt es eventuell irgendwo bereits quasi Blanko-Kartenpapier (bereits mit Faltung) zu kaufen welches nur noch im Copy-Shop bedruckt werden muss? Normales Papier scheidet für mich klar aus, da es einfach nicht robust genug ist. Genauso sollte die Karte von der Größe am besten schon so A2 Format haben. Das ist mit dem eigenen Drucker auch nicht so gut zu realisieren. Und bevor ich jetzt die einzelnen Copy-Shops in meinem Umkreis abklappere, dachte ich erkundige ich mich erstmal ein bisschen genauer zu dem Thema.Würd mich deshalb mal freuen, wenn Leute die das schonmal gemacht haben hier ihren Senf dazu geben könnten.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Matthias
ich plane für diesen August für 2 1/2 Wochen durch die Brooks Range in Nord-Alaska zu laufen. Da die offiziellen Wanderkarten von USGS entweder einen zu schlechten Maßstab haben oder nur ein extrem kleines Gebiet abdecken, habe ich mir das digitale Kartenmaterial der Gegend gekauft und wollte mir dann die entsprechenden Abschnitte als Wanderkarte ausdrucken. Jetzt frag ich mich nur, wie ich das am besten konkret umsetze.
Beispielsweise frage ich mich welches Papier eurer Meinung nach am besten zum Bedrucken von Wanderkarten geeignet ist. Es sollte ja möglichst robust sein, wetterfest und außerdem noch gut faltbar. Gibt es eventuell irgendwo bereits quasi Blanko-Kartenpapier (bereits mit Faltung) zu kaufen welches nur noch im Copy-Shop bedruckt werden muss? Normales Papier scheidet für mich klar aus, da es einfach nicht robust genug ist. Genauso sollte die Karte von der Größe am besten schon so A2 Format haben. Das ist mit dem eigenen Drucker auch nicht so gut zu realisieren. Und bevor ich jetzt die einzelnen Copy-Shops in meinem Umkreis abklappere, dachte ich erkundige ich mich erstmal ein bisschen genauer zu dem Thema.Würd mich deshalb mal freuen, wenn Leute die das schonmal gemacht haben hier ihren Senf dazu geben könnten.

Vielen Dank für Eure Hilfe,
Matthias
Kommentar