Hallo,
wir sind gerade dabei uns für den Sommer mit Ausrüstung einzudecken bzw. zu optimieren. Bei unserer kleinen Materialtesttour am letzten Wochenende ist uns aufgefallen, dass der 1l und 1,8l Topf ehr suboptimal sind und wir am liebsten den 1,8l und 3l Topf mitnehmen möchten. Es handelt sich dabei um die Eta Pots von Primus mit Wärmetauscher. Ursprünglich habe ich die Töpfe für den Campingurlaub angeschafft (dann wird auf einem Coleman 2-Flammen Benzinkocher gekocht). Und da ich dachte wenn du alles von Primus kaufst wird das schon passen....
Aber der 3l Topf passt mal so gar nicht auf den Gravity?!?!


Jetzt habe ich öfters die Lösung Lüftungsgitter gelesen, allerdings sind mir davon schon 2 Durchgeglüht und der Topf stand nur noch sehr wacklig auf dem Kocher. Hat noch wer eine andere Idee?
Oder kann einen anderen Multifuelkocher-Leisebrenner vorschlagen auf den der Topf passt? Wie sieht es mit dem Omnifuel aus, auch wenn dieser kein Leisebrenner ist.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Julian
wir sind gerade dabei uns für den Sommer mit Ausrüstung einzudecken bzw. zu optimieren. Bei unserer kleinen Materialtesttour am letzten Wochenende ist uns aufgefallen, dass der 1l und 1,8l Topf ehr suboptimal sind und wir am liebsten den 1,8l und 3l Topf mitnehmen möchten. Es handelt sich dabei um die Eta Pots von Primus mit Wärmetauscher. Ursprünglich habe ich die Töpfe für den Campingurlaub angeschafft (dann wird auf einem Coleman 2-Flammen Benzinkocher gekocht). Und da ich dachte wenn du alles von Primus kaufst wird das schon passen....
Aber der 3l Topf passt mal so gar nicht auf den Gravity?!?!


Jetzt habe ich öfters die Lösung Lüftungsgitter gelesen, allerdings sind mir davon schon 2 Durchgeglüht und der Topf stand nur noch sehr wacklig auf dem Kocher. Hat noch wer eine andere Idee?
Oder kann einen anderen Multifuelkocher-Leisebrenner vorschlagen auf den der Topf passt? Wie sieht es mit dem Omnifuel aus, auch wenn dieser kein Leisebrenner ist.
Viele Grüße vom Niederrhein,
Julian
Kommentar