Ich frage mich, ob man aus einem flachen Gaskocher, einem Pico 239, den man auf den Kocher stellt und einer Trangiapfanne einen kleinen Backofen improvisieren kann. Die Spieße kämen dann auf halber Höhe in den Pico und das Backgut darauf.
Im Moment geht es nicht unbedingt um Backen sondern eher um Aufbacken.
Es ist halt so, dass die oben genannten Gegenstände bereits vorhanden und sowieso dabei sind.
Meine Befürchtungen sind:
Punkt 3 und 4 lässt sich prima ausprobieren. Aber Punkt 1 und 2 würde ich ganz gerne nicht-experimentel herausbekommen. (Ein explodierter Kocher pro Forum sollte ausreichen, gelle
).
Alternativ nehme ich auch Vorschläge zu kleinen, faltbaren Outdoorbackofen an, die mit Gas/ über einem Gaskocher betrieben werden.(Ich glaube Ferdi hatte mal so einen.)
Den Omnia-Stove kenne ich, wäre aber wegen des Packmaßes keine gute Lösung.
Im Moment geht es nicht unbedingt um Backen sondern eher um Aufbacken.
Es ist halt so, dass die oben genannten Gegenstände bereits vorhanden und sowieso dabei sind.
Meine Befürchtungen sind:
- Dem Pico wird's zu heiß. (Aber andererseits ist er ja aus Edelstahlt.)
- Dem Kocher wird's zu heiß, weil zu viel Hitze reflektiert wird bzw. sich staut.
- Im Pico wird's zu heiß. (Glaub ich aber nicht bei den vielen Löchern.)
- Im Pico wird es nicht heiß genug. (Vielleicht hilft etws Aluflolie in diesem Fall.)
Punkt 3 und 4 lässt sich prima ausprobieren. Aber Punkt 1 und 2 würde ich ganz gerne nicht-experimentel herausbekommen. (Ein explodierter Kocher pro Forum sollte ausreichen, gelle

Alternativ nehme ich auch Vorschläge zu kleinen, faltbaren Outdoorbackofen an, die mit Gas/ über einem Gaskocher betrieben werden.(Ich glaube Ferdi hatte mal so einen.)
Den Omnia-Stove kenne ich, wäre aber wegen des Packmaßes keine gute Lösung.
Kommentar