Trangia Töpfe -Reinigung-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Jlo
    Gerne im Forum
    • 21.08.2006
    • 53

    • Meine Reisen

    Trangia Töpfe -Reinigung-

    Hallo Zusammen,

    ich habe einen Trangia mit Alu-Töpfen. Nach dem letzten Wasserkochen verblieb im Topf ein grünlich schimmernder kalkiger Belag, den ich auch mit Spülmittel nicht mehr abbekam. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee?

    Habe normales Leitungswasser benutzt.

    Gruß
    Jlo

  • Glen S.
    Erfahren
    • 18.07.2005
    • 281

    • Meine Reisen

    #2
    wenns Kalk ist, mal mit Essig probieren, ev. bischen erhitzen, sprudelt und dann isses wech ...
    Grüße Claus

    "Everyone rises to their level of incompetence."

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenns wirklich nur Kalk ist sollte der sich mit Citronensäure oder Essigwasser sprudeld in CO2 auflösen. Citronensäure ist aber die bessere Alternative. Gibt es im Supermarkt bei den Haushaltsreinigern in kristalliner Form. Riecht nicht so penetrant wie Essig, und man bekommt den Geschmack schneller wieder weg.

      Was hast du denn gekocht? Oder hast du nur Wasser erhitzt? Bedingt durch die rauhe Oberfläche des Alu färben manche Lebensmittel vielleicht etwas beim Kochen.

      Gruß
      Sebastian
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        nimm doch einfach Spontex (Stahlwolle). Aber nur das Original oder ne gute nichtrostende Kopie!

        Indi

        Kommentar


        • Jlo
          Gerne im Forum
          • 21.08.2006
          • 53

          • Meine Reisen

          #5
          Ich habe nur Wasser erhitzt. Ich probier es mal mit Essig, wenn´s nicht funktioniert muß ich halt mit Spontex (Das Originale :wink: ) dran.

          Kommentar

          Lädt...
          X