Esbit im Flugzeug ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • berni71
    Musteruser
    Fuchs
    • 27.01.2005
    • 1612
    • Privat

    • Meine Reisen

    Esbit im Flugzeug ?

    Hallo zusammen,

    in den Flugbestimmungen von Tuifly steht (unter anderem):

    Der Fluggast darf als Gepäck nicht mitführen:
    Gegenstände, die geeignet sind, das Flugzeug oder Personen oder Gegenstände an Bord des Flugzeuges zu gefährden, insbesondere Explosivstoffe, komprimierte Gase, oxydierende, radioaktive, ätzende oder magnetisierende Stoffe, leicht entzündliche Stoffe, giftige oder aggressive Stoffe und ferner flüssige Stoffe jeder Art, d.h. alle Gegenstände oder Substanzen, die nach den Bestimmungen der Gefahrgutvorschriften als Gefahrgut klassifiziert sind.


    Jetzt meine Frage: Gilt Esbit als leicht entzündlich und ist es ein Gefahrgut?

    Ich tendiere dazu, es im Zweifel zu hause zu lassen und nichts zu riskieren.

    Hat vielleicht jemand diesbezüglich Erfahrungen oder schon mal näher nachgefragt, wie Esbit eingestuft wird?

    Gruß, Berni

  • Gast-Avatar

    #2
    Eigentlich nicht leicht enzündlich.
    Ich würde die Fluggesellschaft anrufen.
    Generell glaube ich dass das Ärger geben kann... ich musste einen Kunststoff- Gürtel (Spannriemen) ausziehen weil es ja Plastiksprengstoff sein könnte- so der Flughafenbedienstete... die sind da sehr verrückt im Moment, und die Esbittabletten könnten ja auch Sprengstoff sein... wer weiss.

    M.

    Kommentar


    • Robiwahn
      Fuchs
      • 01.11.2004
      • 2099
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von Mundil
      ...
      Ich würde die Fluggesellschaft anrufen....

      M.
      Bringt in meinen Augen nicht viel, da an der Kontrolle nicht ein Angestellter der Luftlinie steht, sondern entweder private Sicherheitsunternehmen oder der BGS. Die zucken nur mit den Schultern, wenn man denen sagt, man habe mit XY von Fluglinie Z gesprochen.

      Ich würde das Esbit auch zu Hause lassen, bringt nur sinnlosen Ärger und Streß.

      Grüße, robert
      quien se apura, pierde el tiempo

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Vielleicht postlagernd zum bestimmungsort schicken? esbit ist ja schön flach und leicht... sollte sich ja zumindest für ne notreserve machen lassen.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          OT: ..könnt ja auch ne Briefbombe sein...

          Kommentar


          • depriwilli
            Gerne im Forum
            • 19.02.2004
            • 59

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,
            auf der Homepage kann man erkennen, dass Esbit als leichtentzündlich und reizend klassifiziert wird.
            http://www.esbit.de/www/index.php?id=122

            Das steht auch aus Sicherheitsvorschrift auf jeder Packung drauf. Außnahme sind vielleicht uralte Bundeswehrbestände.
            Hier noch mal nachzulesen (Hey, hey Wiki, hey Wiki hey):
            http://de.wikipedia.org/wiki/Urotropin
            http://www.biologie.de/biowiki/Hexamethylentetramin

            Zündtemperatur Esbit 530 °C; Ethanol (ca. 95% im Spiritus) 425 °C
            Flammpunkt Esbit 250 °C; Ethanol 12°C

            Bedingt durch die hohe Zündtemperatur und den Feststoff-typisch hohen Flammpunkt von Hexamethylentetramin ist das Zeug so gut wie Idiotensicher. (Vergleiche hierzu auch: Anforderungen an militärische Ausrüstung )
            Früher haben die Outdoorer mangels Alternativen solches und ähnliches Bundeswehr-Zeugs verwendet. Heute gibt die Bundeswehr Reiter Travellunch® als Feldverpflegung (EPA leicht) aus. Das sagt doch eigentlich schon fast alles!

            Wenns im aufgegebenen Gepäck keiner sieht, wird es auch niemandem schaden. Wenn es jemand sieht, könnte es passieren, dass Du ohne Gepäck am Zielort ankommst. :wink:

            Ich an meiner Stelle würde es auch nicht ins Handgepäck tun, es sei denn Du wärst an einer, vorraussichtlich äußerst unfruchtbaren Diskussion mit dem Sicherheitspersonal interessiert?
            Nebenbei, an welchen Zielort reist Du, an dem es keinerlei Brennstoff zu kaufen gibt?

            Auch ich bin ein Freund von Notreserven, aber Notreserve Brennstoff im Flugzeug schafft vermutlich mehr Probleme, als es lösen könnte.

            Schönen Urlaub mit heißen Mahlzeiten wünscht

            Alex

            Kommentar


            • berni71
              Musteruser
              Fuchs
              • 27.01.2005
              • 1612
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo Leute,

              vielen Dank für die teils sehr ausführlichen Kommentare!

              Kein Thema, das Zeugs bleibt zu hause, so wichtig ist es mir nicht.
              Werden die Restbestände halt auf heimischen kurz-Trekkingtouren verbraucht

              Gruß, Berni

              Kommentar


              • Kletteraffe
                Anfänger im Forum
                • 31.03.2009
                • 29
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Esbit im Flugzeug ?

                Servus,
                ein bisschen O.T., ich habe letzt irgendwo gelesen, dass auch die Primus Treibstoffflaschen (und MSR,...) selbst LEER nicht ins Fluggepäck rein dürfen. Ist dem so?
                Ich meine dass ich mir meinen Brennstoff im Reiseland besorge ist ja kein Thema, aber jedesmal eine geeignete Flasche kaufen und zum Rückflug wegwerfen? dabei sehen die doch aus wie SIGG bottles...

                LG Benny
                Wer den Durchfall hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen !!!

                Kommentar


                • SammyGray
                  Erfahren
                  • 13.03.2008
                  • 409
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Esbit im Flugzeug ?

                  Zitat von Kletteraffe Beitrag anzeigen
                  Servus,
                  ein bisschen O.T., ich habe letzt irgendwo gelesen, dass auch die Primus Treibstoffflaschen (und MSR,...) selbst LEER nicht ins Fluggepäck rein dürfen. Ist dem so?
                  Ich meine dass ich mir meinen Brennstoff im Reiseland besorge ist ja kein Thema, aber jedesmal eine geeignete Flasche kaufen und zum Rückflug wegwerfen? dabei sehen die doch aus wie SIGG bottles...

                  LG Benny
                  Wenn du die Flasche gut ausspühlst, so das sie nicht mehr nach Benzin riechen. Dürfte es kein Problem geben.

                  Kommentar


                  • Chouchen
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 07.04.2008
                    • 20009
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Esbit im Flugzeug ?

                    Ich hatte bei den letzten drei Flugreisen immer ein paar Broken Esbit als Notreserve und um mir am ersten Tag meinen Kaffee brauen zu können dabei. Es gab im Handgepäck nie Beanstandungen deswegen. Ich bin mir aber auch darüber im Klaren, dass es nicht konform mit den Vorschriften ist. Da man durch Esbitmitnahme aber kein Gefährdungspozential für die Mitreisenden ist (meine Fleece-Jacke brennt besser als das Zeuch), nehme ich es ohne "Gewissensbisse" mit. Falls es doch mal bei einer Kontrolle beanstandet werden sollte, dann ist es eben weg und am ersten Morgen trinke ich dann eben keinen Kaffee.

                    Edit: Zum Thema "Flugreisen mit Kocher", Flaschenmitnahme usw. gab's hier vor kurzem eine seeehhhhr ausführliche Diskussion, ich glaube "Der fleigende Kocher" war der Name. Da einfach mal Nachsehen, bevor hier jetzt alles doppelt und freifach gepostet wird.
                    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                    Kommentar


                    • dooley242

                      Fuchs
                      • 08.02.2008
                      • 2096
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Esbit im Flugzeug ?

                      Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen

                      Edit: Zum Thema "Flugreisen mit Kocher", Flaschenmitnahme usw. gab's hier vor kurzem eine seeehhhhr ausführliche Diskussion, ich glaube "Der fleigende Kocher" war der Name. Da einfach mal Nachsehen, bevor hier jetzt alles doppelt und freifach gepostet wird.
                      Wenn Du dann in der Suche noch "Der fliegende Kocher" eingibst, solltest Du einiges finden.
                      Gruß

                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X