Altes Benzin (Zweitaktgemisch) zum kochen verwenden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • bAEddA
    Erfahren
    • 01.01.2008
    • 162
    • Privat

    • Meine Reisen

    Altes Benzin (Zweitaktgemisch) zum kochen verwenden

    Ich habe eigentlich jedes Jahr etwas Benzin für Zweitaktmotoren übrig (von Roller und Motorsäge). Da sich Benzin nicht unendlich lange hält, möchte ich das alte Benzin nicht mehr für meine Motoren verwenden, und habe es immer in einem Benzinkanister gesammelt. Mittlerweile kamen dabei gute 2 L zustande.

    Jetzt frage ich mich, ob ich das Benzin problemlos in meiner Outdoor Küche verwenden kann. Ich habe alte Omnifuel Brenner, die sowohl Benzin als auch Diesel verbrennen; da sollte das Zweitaktgemisch eigentlich auch kein Problem sein, oder?
    Auch aus gesundheitlichen Gründen habe ich jetzt nichts gefunden, was gegen eine Verwendung des Gemisches spricht.

    Und auch das Alter des Benzins sollte eigentlich für meinen Kocher keine große Rolle spielen, oder? Die Octanzahl nimmt mit der Zeit ab, weshalb die Verwendung für Motoren irgendwann ungeeignet ist. Aber mein Kocher muss es ja nur verbrennen - das sollte problemlos klappen.

    Übersehe ich etwas, oder habe ich so eine super Anwendung für mein altes Benzin?

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 13704
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Sollte klappen. Je geringer die Oktanzahl, desto besser übrigens im Kocher.
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Martin206
      Lebt im Forum
      • 16.06.2016
      • 8593
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von bAEddA Beitrag anzeigen
      ...
      Übersehe ich etwas, oder habe ich so eine super Anwendung für mein altes Benzin?
      Nein, unnötig "Öl" verbrennen ist keine super Anwendung. Warum brauchtst Du es nicht im Zweitaktmotor auf? Also da wo das zugesetzte Öl nötig ist?
      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

      Kommentar


      • TanteElfriede
        Moderator
        Lebt im Forum
        • 15.11.2010
        • 6608
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nein! Es sei denn Du stehst auf Gestank und verdreckte Düsen.

        Kommentar


        • bAEddA
          Erfahren
          • 01.01.2008
          • 162
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
          Sollte klappen. Je geringer die Oktanzahl, desto besser übrigens im Kocher.
          Interessant. Dass eine niedrigere Oktanzahl sogar besser ist, wusste ich nicht. Inwiefern ist sie besser, bzw. was ist denn die Auswirkung bei der Verbrennung im Kocher?

          Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
          Nein, unnötig "Öl" verbrennen ist keine super Anwendung. Warum brauchtst Du es nicht im Zweitaktmotor auf? Also da wo das zugesetzte Öl nötig ist?
          Ich habe regelmäßig einfach etwas übrig. Wenn ich fertig mit Sägen bin, ist es ja auch nicht gerade sinnvoll, die Motorsäge einfach weiter laufen zu lassen um das restliche Benzin zu verbrennen.
          Das gleiche gilt für den Roller: Am Ende der Saison sind immer noch Reste im Tank, die ich ausleere. Schließlich soll das Benzin über den Winter nicht ungenutzt im Tank bleiben. Den Roller jedes mal im Herbst treffgenau leer zu fahren halte ich für nicht möglich. Da wäre wieder die Alternative, den Roller bei laufendem Motor am Ende stehen zu lassen.
          In beide Szenarien habe ich für das Leerfahren dann aber keine Anwendung mehr (kein sägen; keine Mobilität). Da ist es doch sinnvoller, ich nutze das restliche Benzin zum kochen!?

          Kommentar


          • walnut
            Fuchs
            • 01.04.2014
            • 1229
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Warum sollte Benzin aus letzten Herbst im Frühjahr nicht nehr taugen?
            So schnell wird Benzin nicht schlecht.

            Ich würde Zweitaktgemisch auch weder meinen Kochern zumuten, noch die Vorstellung mögen dass mein Essen grade 10 min direkt hinter nem Rollerauspuff stand. Das Benzin verbrennt halt sauber, das Öl nicht.

            Verbrauch den Sprit oder sammel ihn und gib ihn beim Schadstoffhof ab.

            Kommentar


            • Lobo

              Vorstand
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 27.08.2008
              • 6509
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich habe mal aus der Not heraus 2-Takt-Gemisch in einer Benzinlaterne verwendet, und kann dir sagen dass das zur Not natürlich funktioniert aber sicherlich keinen Lustgewinn bereitet.

              Es sei denn du stehst auf den Geruch.

              Ich tanke meine 2-Takt Geräte im Herbst nochmal voll, damit der Blechtank nicht rostet. Bis zum Frühjahr passiert dem Sprit nichts. Evtl vor dem ersten Starten nochmal aufschütteln

              Mein Essen wollte ich damit auf keinen Fall kochen. Auch wenn das (theoretisch) möglich wäre...

              Kommentar


              • Moltebaer
                Freak

                Vorstand
                Administrator
                Liebt das Forum
                • 21.06.2006
                • 13704
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Hmmm... stimmt, hier geht's ja nicht um Lampenöl (was ich bereits problemlos verwendet habe), sondern um eine zähflüssigere Angelegenheit, mit der ich noch keine Kocherfahrung habe. Vertrau eher auf die Nein-Stimmen oder probier es einfach mal aus.
                Wandern auf Ísland?
                ICE-SAR: Ekki týnast!

                Kommentar


                • Bambus
                  Fuchs
                  • 31.10.2017
                  • 1935
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Warum sollte das 2-Takt Gemisch innerhalb eines halben Jahres unbrauchbar werden? Wenn man es gaaaaanz pingelig sehen möchte kann man ja vor dem ersten Gebrauch aufschütteln oder einfach mit neuem Neuem Gemisch auffüllen. Das zu sammeln um es in einem Kocher zu verbrennen halte ich für eine Schnapsidee!

                  Die gesammelten Reste in den Roller kippen, zutanken bis Tank voll und fahren.

                  Kommentar


                  • Karlsson
                    Dauerbesucher
                    • 20.05.2021
                    • 993
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Würde das beim Kochen dann nicht wie Motorroller oder Trabbi von hinten riechen?

                    Lustige Idee...

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X