Zu wenig Druck bei Stechkartusche / Flamme erlischt nach einigen Sekunden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arakis
    Neu im Forum
    • 02.06.2021
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Zu wenig Druck bei Stechkartusche / Flamme erlischt nach einigen Sekunden

    Ich habe bei meinen Stechkartuschen des Öfteren das Problem, dass zu wenig Gas strömt, bis zur Auslöschung der Flamme. Umgebungstemperatur ca. 15 Grad (geheizter Camper).

    Wenn ich die Kartusche entferne, zischt es für den Moment immer ganz deutlich - Druck scheint also da zu sein.

    Erst habe ich es auf die schlechte Qualität der Kartuschen zurückgeführt, aber ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr so sicher ob es an denen liegt - obwohl ein Wechseln zu einer neuen (obwohl die alte noch fast voll ist) manchmal hilft.

    Das Problem tritt sowohl bei meinem alten Campingkocher auf (0815-Kocher, geschlossenes Gehäuse), als auch bei meinem Stechkartuschen zu KOVA Schraubverschluss-Adapter, um damit meinem Primus-Kocher draufzuschrauben. Habe (jetzt gerade) mal meinen zweiten (Backup) Adapter ausgepackt und draufgeschraubt, und es klappt tadellos - zumindest für den Moment. Und die Flamme ist nun auch VIEL größer - Kochvorgang 5 Minuten statt 15 Minuten.

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass entweder so viele Gaskartuschen "defekt" sind, als auch dass mein alter Camping-Kocher UND der Adapter regelmäßig an dem Problem leiden. Dass es nun mit dem zweiten Adapter klappt, ist vermutlich eher Zufall.

    Mache ich irgendwas falsch? Abgesehen von der eigentlichen Brenner-Einheit, muss den Adapter etwa gelegentlich mal reinigen?
    Zuletzt geändert von Arakis; 04.12.2022, 11:07.

  • walnut
    Fuchs
    • 01.04.2014
    • 1229
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Du meinst Stechkartuschen wo der Kocher dran bleiben muss bis die Kartusche leer ist?!
    Stell ich mir auch ziemlich unangenehm vor wenn du regelmäßig praktisch volle Kartuschen abschrauben musst.
    Ansonsten wenn du zb. eher diesen Typ https://www.globetrotter.de/campinga...sku=5637938303 Kartuschen meinst, kann der Dorn von deinem Adapter/Kocher etwas zu kurz sein.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      So wie ich den TO verstehe sind es schon die normalen Stechkartuschen mit denen er Ärger hat.
      Meine Vermutung (!) geht dahin dass es der Fortschritt in der Sicherheitstechnik ist der hier für Ärger sorgt.
      Die Stechkartuschen sind ja keine Stechkartuschen mehr sondern Stech"ventil"kartuschen sofern sie der aktuellen Norm EN 417:2012​ entsprechen und mit dem Gas-Lock-System ausgerüstet sind das den unkontrollierten Gasaustritt beim "ungewollten" lösen des Anschlusses verhindert.
      Mehr dazu zum Beispiel hier: https://www.motorradreisefuehrer.de/...enswertes.html
      Bild? https://www.motorradreisefuehrer.de/...kartuschen.JPG

      War die Ausformung des Dorns zur Herstellung der Gaszufuhr bisher ziemlich egal "Hauptsache Loch in der Kartusche", könnten da jetzt alte Fertigungstoleranzen und/oder Verschleiss am Dorn schon einen Einfluss auf die Gaszufuhr haben.
      Für Verschleiss (schliesslich wird bei jeder neuen Kartusche gestanzt) spricht allenfalls dass der Reserveadapter wie erwartet funktioniert.

      Aber ja, das sind natürlich alles nur Vermutungen.
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • walnut
        Fuchs
        • 01.04.2014
        • 1229
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Danke für die Information. Das ist mir neu mit dem Gas Lock System, dann macht das Thema natürlich viel mehr Sinn.

        Kommentar


        • Fjaellraev
          Freak
          Liebt das Forum
          • 21.12.2003
          • 13981
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ich bin auch nur zufällig letzthin mal drüber gestolpert. Man lernt nie aus.
          Es gibt kein schlechtes Wetter,
          nur unpassende Kleidung.

          Kommentar


          • Arakis
            Neu im Forum
            • 02.06.2021
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ach krass, das mit dem Gas-Lock hatte ich mal gelesen, aber war mir jetzt nicht vor Augen. Die Frage ist nur, wie was mache ich jetzt mit der Information.

            Komische Fragen würden sich nun auftun:
            - "Wie lang ist der Dorn von ihrem Produkt?"
            - "Ist der Dorn von ihrem Produkt besonders haltbar?"

            Gibts irgend einen Trick die Kartusche bzw. Ventil doch zur Gasabgabe zu motivieren?

            Übrigens nutze ich diesen Adapter:
            Klick
            Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 05.12.2022, 08:47.

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Den Trick hast du IMHO schon gefunden: Neuen Adapter.
              Alles Andere ist aus Distanz kaum zu beurteilen und je nachdem auch nicht risikofrei zu empfehlen...

              Ich würde (Das heisst nicht dass du es auch machen musst) den alten (Stechkartuschen)Kocher in Pension schicken und für den Normalbetrieb auf "normale" Ventilkartuschen setzen.
              Ich weiss natürlich nicht wieviel Gas du verheizt, bei grösserem Bedarf würde ich auf die grossen Kartuschen setzen - da ist der Preisunterschied pro Kilo Gas nicht so gravierend - und bei kleinerem Bedarf fällt es ja auch nicht so wahnsinnig ins Gewicht.
              Kannst ja immer noch schauen ob du allenfalls Kartuschen wiederbefüllen möchtest, aber das ist wohl ein Thema für sich...
              Den neuen Adapter würde ich einfach als Reserve für den Fall dass wirklich nur Stechkartuschen erhältlich sind vorsehen. - Oder, wenn das häufiger vorkommt, einen neuen (! - nicht gebraucht aus der Bucht oder so) Stechkartuschenkocher zulegen.
              Adapter sind, wo auch immer, nicht nur eine Erweiterung der Einsatzmöglichkeiten sondern eben auch eine potentielle zusätzliche Fehlerquelle.
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar

              Lädt...
              X