Omnifuel: welche Duese fuer was?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zecke
    Erfahren
    • 07.10.2006
    • 361
    • Privat

    • Meine Reisen

    Omnifuel: welche Duese fuer was?

    Ich habe die Betriebsanleitung leider in den Wind blasen lassen und erinnere mich jetzt nur noch dunkel an die richtige Duesengroesse und Brennstoffkombi.

    Wer mag mir auf die Spruenge helfen? Takk så mykje på forhånd...Zecke

  • Fjaellraev
    Freak
    Liebt das Forum
    • 21.12.2003
    • 13981
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Omnifuel: welche Duese fuer was?

    http://www.primus.se/Archive/Documen...9_OmniFuel.pdf
    Seite 4 ist deutsch
    Düse 45 (0,45 mm)
    • Primus-Einmalkartuschengas (Propan-Butan-Mischung) ist der ideale
    Brennstoff für das OMNIFUEL-Gerät. Er ist anwendungsfreundlich,
    erfordert kein Vorheizen, ist effi zient, umweltfreundlich und sauber (kein
    Ruß) und benötigt fast keine Wartung und Instandhaltung.
    Düse 37 (0,37 mm)
    • Reinbenzin (MSR‚ White Gas/Coleman‚ Fuel) verbrennt sauber und
    hinterläßt fast keine Ablagerungen im Brennstoffsystem.
    • Fahrzeugbenzin nur in Ausnahmefällen verwenden, da es
    gesundheitsgefährdende Zusätze enthält und außerdem Ablagerungen
    im Brennstoffsystem hinterläßt.
    • Aus Gesundheitsgründen NIEMALS verbleites Benzin verwenden.
    Düse 28 (0,28 mm)
    • Petroleum ist weltweit verfügbar, verbrennt jedoch mit mehr Ruß, ist
    schwerer vorzuheizen und kann eine häufi ge Reinigung erforderlich
    machen.
    • Dieselkraftstoff kann verwendet werden, wenn kein anderer
    Brennstoff zur Verfügung steht. Dieselkraftstoff verbrennt mit rußender
    Flamme, erfordert eine lange Vorheizzeit und macht häufi ge Reinigung
    erforderlich.
    Gruss
    Henning
    Es gibt kein schlechtes Wetter,
    nur unpassende Kleidung.

    Kommentar


    • Zecke
      Erfahren
      • 07.10.2006
      • 361
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Omnifuel: welche Duese fuer was?

      Vielen lieben dank. falsche Duese (28) fuer benzin verwendet. Gut dass es mir jetzt auffaellt. Haben in der letzten zeit den trangia verwendet ( HEAT PAL -gleich grooooosser trangia).Deswegen den "neuen" Kocher relativ selten in betrieb gehabt und mich etztes mal gewundert, warum der solange fuer den kaffe braucht! Die Bratwurst wurde aber dafuer recht schøn unverbrannt braun und lecker... fehler gefunden. dann kann ich ja am wochendende mal so richtig einheizen! Gruss zecke!

      Kommentar


      • Michael B.

        Erfahren
        • 28.06.2005
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Omnifuel: welche Duese fuer was?

        ich benutze, nach einer Empfehlung eines Fachverkäufers, z.Zt. die 45er für Gas und Benzin (Tankstelle), funktioniert gut
        Schöne Grüße
        Michael

        Kommentar


        • Bea24
          Erfahren
          • 15.11.2008
          • 144
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Omnifuel: welche Duese fuer was?

          Ja,
          die 45er Düse geht für Gas und Benzin .
          Stottert am Anfang a bisal kann aber auch an meinem Rasenmäher Sprit liegen.

          Kommentar

          Lädt...
          X