Moin, moin
wie der Titel schon sagt:
Wie trocknet Ihr die Platypusflaschen? Natürlich von Innen!
Normalerweise stopfe ich ein Geschirrtuch/Küchenrollenpapier in solche Behälter, dreh einmal oben am Zipfel und im nu ist der Behälter auch von innen trocken.
Tja, nun haben die Platypusflaschen nicht gerade eine große Öffnung, wodurch die Geschirrtuchmethode eigentlich schnell an ihre Grenzen stoßen sollte, oder?
Hochkant hinstellen - quasi Großmuttermethode - scheitert auch, weil sich nach Tagen und Wochen immer noch einige Tropfen darin befinden.
Nun habe ich mal die Fönmethode ausprobiert, d.h. Flasche geschlossen und die Luft darin erhitzt. Vielleicht trocknen die Flaschen endlich mal durch die Wärme von Innen
Was sind nun Eure Methoden, die mit Erfolg gekrönt sind? Die Flaschen sollen am Ende wieder komplett trocken sein.
LG
Chris
wie der Titel schon sagt:
Wie trocknet Ihr die Platypusflaschen? Natürlich von Innen!

Normalerweise stopfe ich ein Geschirrtuch/Küchenrollenpapier in solche Behälter, dreh einmal oben am Zipfel und im nu ist der Behälter auch von innen trocken.
Tja, nun haben die Platypusflaschen nicht gerade eine große Öffnung, wodurch die Geschirrtuchmethode eigentlich schnell an ihre Grenzen stoßen sollte, oder?
Hochkant hinstellen - quasi Großmuttermethode - scheitert auch, weil sich nach Tagen und Wochen immer noch einige Tropfen darin befinden.
Nun habe ich mal die Fönmethode ausprobiert, d.h. Flasche geschlossen und die Luft darin erhitzt. Vielleicht trocknen die Flaschen endlich mal durch die Wärme von Innen

Was sind nun Eure Methoden, die mit Erfolg gekrönt sind? Die Flaschen sollen am Ende wieder komplett trocken sein.
LG
Chris
Kommentar