Kleine Löcher im Alutopf!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SvenG
    Gerne im Forum
    • 25.12.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kleine Löcher im Alutopf!?

    Moin zusammen,

    jetzt habe ich mir vor einiger Zeit das kleine, günstige Kochset von Primus, bestehend aus zwei stinknormalen Alutöpfen, einer Pfanne/Deckel und einer Zange, gekauft und nach dem dritten Mal Kochen denke ich, ich seh nicht richtig.

    Zuerst dachte ich da hätte sich irgendwas am Boden festgesetzt, aber dem war nicht so. Nachdem ich da mit einem Topfschwamm rüber bin, habe ich gesehen das da viele kleine dunkle Löchlein im Alu sind, die teils einen etwas verfärbten Rand haben.

    Es scheint mir so, als wenn da nur die erste Schicht "angegriffen" ist, aber sicher bin ich mir da nicht.

    Hat sowas schonmal jemand erlebt? Das kann doch nur ein Materialfehler sein, oder?

    Blöde wie ich bin, den bei so einem ollen Topf kann ja nichts passieren, habe ich keinen Kassenzettel mehr!

    Gruß
    Sven
    Cormoran Bushcraft & Survival

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

    Hast du den Topf ohne Inhalt auf den Kocher gestellt? Wenn ja dann kann so etwas ziemlich schnell passieren, wenn man Alutöpfe verwendet.

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

      Ja das kommt schon mal vor.Hatte ich an meinen Alutöpfen auch.Sind eben oxidiert.Da setzt sich Schmutz drin fest.Ich würde neue kaufen.
      Und diesmal keine aus Alu.
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • SvenG
        Gerne im Forum
        • 25.12.2008
        • 59
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

        Was für eine Schei**!

        Auf den Kocher habe ich den Topf immer nur mit Wasser gestellt. Hatte mir schon gedacht das es ohne nicht so gut für das Material ist.

        Finde ich aber trotzdem wirklich toll. Das ist ja jetzt zum Glück nur zuhause passiert. Ich meine auf Tour wäre ich wohl kaum davon gestorben, aber angenehm ist halt doch was anderes, wenn man sich den Luxus schon gönnt.

        Ich glaube es ja nicht, aber vielleicht finde ich ja noch den Kassenzettel.

        Danke für die Antworten...

        Gruß
        Sven
        Cormoran Bushcraft & Survival

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

          Kauf dann lieber Edelstahl oder hardanodiesiertes Aluminium.

          Ich finde es bei normalen Alutöpfen schon eklig wenn ich da mit einer normalen Metallhabel draus esse,das Zeug ist so weich.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • Hilsi
            Erfahren
            • 08.02.2009
            • 317
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

            Moin,
            Jou, ich hatte mal einen großen (3l) Wasserkessel aus Aluminium aus ungarischer Produktion. Also nur für in der Küche auf dem Heizungsherd Wasser heißmachen. Da war nach ca 2 Jahren plötzlich ein richtiges Loch (ca 2-3mm) im Boden drin.

            Andererseits, hab' ich drei Trangia-Outdoor-Kessel, die auch richtig viel genutzt werden. Haben innen eine fast Schwarze Beschichtung erhalten, aber keine Probleme mit Korrossion.

            Es gibt halt sehr unterschiedliche Alu-Legierungen mit sehr unterschiedlichen Eigenschaften.

            Gruß
            Hilsi
            Gruß aus Lüneburg

            Kommentar


            • Christoph P.
              Erfahren
              • 26.09.2008
              • 308
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Korrosionsschäden

              Hallo Hilsi,

              dasselbe ist mir mit einem schwedischen Rohalu-Armee-Trangia auch passiert: Lochfraß vermutlich durch Chlorid, viele Minikrater, ein "Durchschuss". Vermutlich weniger schnell, wenn man die Oxidschicht nicht wegscheuert (Sand, Scheuerschwamm).

              Dasselbe kann Dir aber auch mit Edelstahllegierungen wie sie für Kochtöpfe Verwendung finden passieren, z.B. wenn Du Kochsalz nicht zu heißer Speise bzw. kochendem Wasser gibst (und es zu hohen lokalen Chloridkonzentrationen kommt) - die sind nur deutlich träger.

              Alternativen wie genannt: Alu anodisiert / anderweitig beschichtet oder Edelstahl bzw. Titan (letztere allerdings mit anderen Problemen behaftet).

              Mehr Glück mit dem nächsten Pott wünscht
              Christoph

              Kommentar


              • KRIS.
                Erfahren
                • 07.06.2009
                • 125
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

                Ihr macht mir da ja wieder Hoffnung
                Habe mir Heute Mittag das Esbit HA Nonstick Kochset für meine Motorradtouren Bestellt da mir das Edlestahl zu Schwer wurde.
                Da werde Ich die Rechnung mal gut aufheben.

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2809
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

                  Wieso? Wenns hartanodisiert ist (und dafür steht das HA doch, oder?), brauchst du dir doch keine Gedanken um die hier geschielderten Probleme zu machen... Hier gehts glaub ich um die ganz herkömmlichen, unbehandelten Alutöpfe.

                  OT: Wieviel PS hat dein Moped denn, dass du ein leichteres Topfset brauchst!?
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • kopflos
                    Erfahren
                    • 22.05.2008
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kleine Löcher im Alutopf!?

                    meine Trangia Töpfe hatten viele kleine Löcher, nachdem ich sie in der Geschirrspülmaschine gereinigt hatte.
                    War schon lustig: 1. Abend in Island, Sohnemann und ich hungrig, Topf mit Wasser gefüllt und auf den Primus gestellt und schon rann es raus wie aus der Gieskanne.
                    Notbehelf: mit einem Nagel oder sonstigem Metallgegenstand (stabile Messerspitze) von innen "zunieten", d.h. das weiche Alu in die Löcher durch Verformung des Metalls sozusagen reinschmieren.
                    Topf und Urlaub gerettet - und hält bis heute

                    Gruß
                    kopflos
                    - der seine Ausrüstung jetzt vor der Tour meist nochmals kurz ausprobiert ....
                    My YouTube Channel [my music & videos]

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X