Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sack84
    Dauerbesucher
    • 29.07.2010
    • 626
    • Privat

    • Meine Reisen

    Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

    Hi,
    ich möchte diesmal nicht allzuweit ausholen. (oder doch)

    Kann ich meinen Gas-Kocher von 1993 noch verwenden?

    Von Stechkartuschen-Gas habe ich absolut keine Ahnung, der Kocher wurde mal angeschafft dann aber nie verwendet.

    Das steht was von: Man darf nur diese XXX spzielle Kartusche verwenden.

    Kann man da auch andere Kartuschen verwenden?

    Ist der Transport im Rucksack möglich? Die Kartusche muss ja wenn sie offen ist drinn bleiben, oder?

    Der Kocher ist von Campingaz.

    Sorry für die blöden Einsteigerfragen zum Thema Gas, aber mein High-Tech-Radioisotopen-Kocher hat leider das Zeitliche gesegnet!

    mfg
    Kai
    Zuletzt geändert von Sack84; 14.10.2010, 06:16.

  • Magua
    Erfahren
    • 07.04.2007
    • 339
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

    Campingaz gibt es nachwievor auf der ganzen Welt, also einfach mal in einen Baumarkt stiefeln und schaun ob die diese Kartuschen noch haben (was sie eigentlich sollten)... Transport im Rucksack sollte möglich sein wegen Dichtung an der Einstichstelle, aber lieber vorher mal anstechen und ne Weile in einer Tüte auf Undichtigkeit testen (drin einwickeln, abundzu schütteln, und abundzu kurz in der Tüte schnüffeln ob es nach Gas riecht ), nicht das du später deinen Rucksack in die Nähe eines Lagerfeuers stellst und er einen auf Signalrakete mit Butanantrieb macht ...
    " Do not challenge nature - challenge yourself..."

    Kommentar


    • Sack84
      Dauerbesucher
      • 29.07.2010
      • 626
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

      Hilfe, klingt ja schlimm.

      Ein neuer Kocher ist schon in Planung, aber die Saison ist (für mich) fast gelaufen, und Geld ist im Moment auch Mangelware!

      Noch eine Frage: Die Kartuschen müssen dann auch komplett leergefeuert werden, damit man sie tauschen kann, stimmts?

      mfg
      Kai

      Kommentar


      • Lodjur
        Dauerbesucher
        • 04.08.2004
        • 771
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

        Hi Kai, hoert sich schlimmer an als es ist. Pruefe mal die Dichtung, sie darf keinesfalls hart also versproedet sein und darf keinerlei Risse aufweisen. Eine neue Dichtung kostet nur ein paar Euro. Jedenfalls frueher. Weiss nicht ob es die noch als Ersatz gibt. Es gibt 2 Sorten Kartuschen von C.Gaz. Reine Stechkartuschen die einmal angebracht nicht mehr entfernt werden koennen bis sie leer sind. Das ist die verbreiteste. Dann gibt es auch noch welche die haben ein Ventil und werden mit einem Schraubverschluss angeschlossen. Die kann man trennen. Diese Kartuschen sind aber deutlich groesser als die einfachen. Die Stechkartuschen bekommt man auch von anderen Herstellern z.B. in div. Baumaerkten wesentlich guenstiger als von C.Gaz (Loetlampe) die passen problemlos auf die Kocher von C.Gaz. Man muss vorher nat. checken das sie die gleiche Groesse haben.
        CU Bernd
        Nicht nur drüber reden,.... mach es!

        Kommentar


        • Sack84
          Dauerbesucher
          • 29.07.2010
          • 626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

          Ich untersuche heute Abend den Kocher mal genauer.

          Hoffentlich sind die "Gasdüsen" noch alle frei, weil direkt luftdicht verpackt, war der Kocher nicht.

          Los ich den Kocher, natürlich zu Hause, mal ne Runde durchfeuern? (voll Pulle)

          Explosionsgefahr besteht doch nicht oder?

          Ihr merkt schon, ich habe tierisch viel Erfahrung mit Gas-Kochern, oder?!

          Kommentar


          • hyrek
            Fuchs
            • 02.09.2008
            • 1348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

            ich seh kein problem, dass der nicht funktionieren sollte. und so gefaehrlich ist gas auch nicht. mach einfach eine kartusche dran, anzuenden. aber am besten draussen oder auf dem balkon. falls es undicht ist, einfach ueber nacht stehen lassen, dann ist das gas alle.
            oder alternativ noch ein 2tes loch in die kartusche stechen.
            ps: rauchen solltest du dabei aber nicht.
            ------------------------------------
            the spirit makes you move

            Kommentar


            • DocBrown
              Dauerbesucher
              • 08.05.2009
              • 814
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

              eher stichflamme, explodieren weniger, aber wenns "irgendwo" rauszischt ausser da-wo-soll, nämlich oben am brenner... nicht mit dem feuerzeug ankommen ;)

              einfach mal wie oben beschrieben die dichtungen überprüfen, kartusche einschrauben,
              oder wie auch immer vorgesehen anbringen, mal lauscher und nasenflügel aufstellen und schaun ob was zischt,
              wenn nichts zischt -> vorsichtig in betrieb nehmen,
              wenns doch zischt -> evtl kartusche oder dorn weiter, langsam und NICHT mit werkzeug einschrauben.
              verhärtete dichtungen nicht versuchen selber wieder instand zu setzen, sondern neue
              kaufen.

              und des ganze am besten aufm balkon oder der terasse ausprobieren...

              Kommentar


              • grosserbruellaff
                Erfahren
                • 21.08.2008
                • 336
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                Vor dem Einsetzen einer neuen Kartusche, die Dichtung und die Feder etwas bewegen und kucken ob die Dichtung wieder zurückfedert/beweglich ist. Meiner hatte da mal ein paar Probleme und ich 2 Kartuschen weniger.
                Bei den Kartuschen isses egal ob Campingaz, Rothenberger, CFH oder sonstwas draufsteht.
                mfg markus
                ______________________________
                Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                  So ein Ding mit "Bügeln"? Stechkartusche besorgen (wenn die Größe passt, gerne auch nicht Campinggaz, völlig egal), in jedem Baumarkt, draufsetzen, Wasser kochen - wird allerdings ne Weile dauern - meiner von 1996 hat irgendwie gar keine Kraft mehr - gehe eher davon aus, dass wenig Power vorhanden ist, also nix mit Explosion und so ... wenn er nie verwendet wurde, funzt er sicher noch besser, aber neuere Gaskocher sind inzwischen wohl doch ergiebiger, evtl. liegts auch an der Kartusche. Wenns nicht funktioniert würde ich vorschlagen: neuen kaufen, sooo teuer sind die nicht. Allerdings nicht Campingaz, die holen ihr Geld wieder mit den Spezialkartuschen rein, das betrifft aber nicht die kleinen Stechkartuschen, da haben sie kein Monopol. Ansonsten natürlich dann einfach Hahn abdrehen, in den Rucksack packen und los ... und ja, die Kartusche muss da schon dranbleiben, tut sie auch.

                  Kommentar


                  • fraizeyt

                    Fuchs
                    • 13.08.2009
                    • 1891
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                    So ein Ding mit "Bügeln"? Stechkartusche besorgen (wenn die Größe passt, gerne auch nicht Campinggaz, völlig egal), in jedem Baumarkt, draufsetzen, ...
                    Jain.

                    Die Campinggaz-Kartuschen entsprechen in der Größe den Rothenberger-Kartuschen. Sie haben als Besonderheit noch 4 kleine Kerben am oberen Rand. Der Kocher hat wahrscheinlich (Bleuet 206 ?) entsprechend 4 kleine Ausbuchtungen. Ob das Zurückbiegen dieser 4 Ausbuchtungen einen Einfluß auf die Funktion und Sicherheit des Kochers hat ???

                    Gruß Tom
                    Zuletzt geändert von fraizeyt; 14.10.2010, 10:22.
                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                      Herrjeh, komplexes Thema
                      Rothenberger ist mir noch nie untergekommen. Im Intersport gibt es McKinley, die haben das auch nachgebaut, ich hab noch mindestens eine da, vermutlich ist sie in frühestens 30 Jahren abgefeuert, ohne noch einen Liter zum Kochen gebracht zu haben, aber man kann ja auch vorwärmen, willste eine haben? Ohne irgendwelche Einkerbungen abgesehen von der Einstichstelle, passt, dicht, aber vielleicht deshalb ohne Power ... Oder es ist ein ganz anderer Kocher ...

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                        ich habe meinen Camping Gaz Stechkartuschenkocher schon mit no-name Baumarktstechkartuschen betrieben.

                        Schraubkartuschenkocher gibt es schon ab 11euronen(vom bösen Chinamann)

                        Kommentar


                        • Sack84
                          Dauerbesucher
                          • 29.07.2010
                          • 626
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                          Ich wühl mich nachher nach meinem Aushilfsjob mal durch die Garage, um noch mehr Infos zu dem Kocher zu liefern.

                          Wie gesagt wäre nur eine Übergangslösung!

                          Die Teile scheinen echt schwach zu sein, 1200W oder so.

                          Schon mal danke für die Infos. Mir fallen bestimmt noch 1-2 Sachen ein.

                          mfg
                          Kai

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                            Kocher Bleuet 206
                            diese Dichtung muß in Ordnung sein

                            Kommentar


                            • Sack84
                              Dauerbesucher
                              • 29.07.2010
                              • 626
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                              Hab den den Kocher gefunden: Modell: Kocher Bleuet 206 ohne Windschutz!

                              Aber ich habe gerade was ziemlich erschreckendes festgestell, der Kocher ist nicht unbenutzt!

                              Da ist sogar noch eine Kartusche drinne.

                              Die steckt da wohl seit 1996 drinn! Ich glaube wir hatten den Kocher mal dabei, die Kartusche reingepackt, aber dann nie benutzt.

                              Das beste aber: Da ist noch ordentlich Gas drinne, nach all den Jahren.

                              Was mache ich jetzt mit dem Kocher, so sollte man den bestimmt nicht lagern, oder?

                              Ich hätte echt gedacht der Koche wäre unbenutzt.... schade...

                              mfg
                              Kai

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12457
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                                wenn er dicht ist , einfach benutzen

                                Kommentar


                                • fraizeyt

                                  Fuchs
                                  • 13.08.2009
                                  • 1891
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                                  Was mache ich jetzt mit dem Kocher, so sollte man den bestimmt nicht lagern, oder?
                                  Wenns 14 Jahre gehalten hat, wird der Kocher auch noch das kommende Jahr mit anhängender Kartusche überstehen.
                                  Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                  Kommentar


                                  • Sack84
                                    Dauerbesucher
                                    • 29.07.2010
                                    • 626
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                                    Supi, na dann kaufe ich demnächst mal ein paar Kartuschen, kosten hier in der Nähe 1.25€ ist das ok?

                                    Trotzdem schaue ich mich mal nach einem neuen Kocher um.

                                    mfg
                                    Kai

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12457
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                                      mach die Kartusche leer und nehm den Deckel ,zum Paßformtesten mit

                                      Kommentar


                                      • Sack84
                                        Dauerbesucher
                                        • 29.07.2010
                                        • 626
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Alten Gas-Kocher wieder flottmachen?

                                        Alles klar, vielen Dank.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X