Hallo,
oh Wunder ich habe bisher dazu keine passenden Beiträge gefunden.
Ich habe einen Pfannenwender aus Holz und einen Holz(koch)löffel. Beide Dinge finde ich toll. Weil erstens: super hitzebeständig, zweitens geschirrschonend, drittens umweltfreundlich.
Jetzt habe ich mir sogar überlegt, einen Löffel selbst zu schnitzen. Soweit so gut.
ABER: Wenn ich schon so viel Mühe und Arbeit in den Löffel stecke, wie wird der dann gepflegt? Selbes Problem stellt sich für den Pfannenwender und den jetzt schon vorhanden Holz(koch)löffel.
Plastik lässt sich ja relativ leicht abwischen. Metall noch besser. Holz ist nach der Benutzung meist etwas feucht.
Wie macht ihr das?
oh Wunder ich habe bisher dazu keine passenden Beiträge gefunden.
Ich habe einen Pfannenwender aus Holz und einen Holz(koch)löffel. Beide Dinge finde ich toll. Weil erstens: super hitzebeständig, zweitens geschirrschonend, drittens umweltfreundlich.
Jetzt habe ich mir sogar überlegt, einen Löffel selbst zu schnitzen. Soweit so gut.
ABER: Wenn ich schon so viel Mühe und Arbeit in den Löffel stecke, wie wird der dann gepflegt? Selbes Problem stellt sich für den Pfannenwender und den jetzt schon vorhanden Holz(koch)löffel.
Plastik lässt sich ja relativ leicht abwischen. Metall noch besser. Holz ist nach der Benutzung meist etwas feucht.
Wie macht ihr das?
Kommentar