Nicht nur der Hobo-Klassiker AKA Besteck-Korb kommt von Ikea, auch die Kinderabteilung hält überraschend Outdoor-Ausrüstung bereit.
Zunächst hatte ich in der "Fundgrube" den außerordentlich praktischen, sehr haltbaren Mini-Schneebesen gefunden. Der kleine Bruder des Exemplars, welches in der Küchenabteilung erhältlich ist, besteht aus Edelstahl und ist sehr nützlich, um unterwegs Milchpulver, Kartoffelpüreeflocken, Puddingpulver, Tütensuppen, etc. klümpchenfrei anzurühren.
Es verbiegt sich nix was nicht soll, man kann gut die Pulverreste im Tassenknick erreichen und mit den Drahtschlaufen kann man genügend Verwirbelungsenergie erzeugen, um alles vorhandene Pulver gut aufzulösen. Durch die Biegung zwischen Stiel und Drahtschlaufenbereich lässt sich der Schneebesen zudem sehr gut verstauen und deformier-resistent transportieren.
Auch die Reinigung, die beim GSI-Modell und Schneebesen ähnlicher Konstruktionsart immer etwas nervig vonstatten geht, klappt hier problemlos.

Regulär gibt's den Schneebesen im Set mit ein paar weiteren Topfinhalt-Werkzeugen, die alle etwa 15 cm Länge messen und gebündelt unter dem Namen "Duktig" für erfreuliche 4,49 Euronen erhältlich sind.

Von links nach rechts: Schneebesen, Schöpfkelle, Pastagreifer, Zange, Spatel
Kleine Töpfe gibt's natürlich auch
Mit seinem outdoortauglichen Topfdurchmesser von 12 cm und einer Höhe von ca. 5 cm kann der reguläre Kleintopf sogar mit einem Sandwichboden aufwarten (jedenfalls sieht die Verstärkung am Topfboden optisch danach aus).
Unter dem Namen "Duktig Töpfe und Pfannen" (erhältlich außerhalb der Fundgrube für 12,99 Euronen) steht in der Beschreibung jedoch nur "stahlfarben" und "rostfrei", aber nichts über das tatsächliche Material -- was könnte das sein? Für Aluminium sind sie eigentlich zu schwer.

Ab oben Mitte im Uhrzeigersinn: Deckel, Nudelsieb, Topf, Pfanne, Wok
Da die Töpfe für Kinder ab 3 Jahren tauglich sind, wird rauer Outdoor-Einsatz ihnen bestimmt ebenfalls nichts anhaben können, oder? Ein Test steht noch aus
Zunächst hatte ich in der "Fundgrube" den außerordentlich praktischen, sehr haltbaren Mini-Schneebesen gefunden. Der kleine Bruder des Exemplars, welches in der Küchenabteilung erhältlich ist, besteht aus Edelstahl und ist sehr nützlich, um unterwegs Milchpulver, Kartoffelpüreeflocken, Puddingpulver, Tütensuppen, etc. klümpchenfrei anzurühren.
Es verbiegt sich nix was nicht soll, man kann gut die Pulverreste im Tassenknick erreichen und mit den Drahtschlaufen kann man genügend Verwirbelungsenergie erzeugen, um alles vorhandene Pulver gut aufzulösen. Durch die Biegung zwischen Stiel und Drahtschlaufenbereich lässt sich der Schneebesen zudem sehr gut verstauen und deformier-resistent transportieren.
Auch die Reinigung, die beim GSI-Modell und Schneebesen ähnlicher Konstruktionsart immer etwas nervig vonstatten geht, klappt hier problemlos.

Regulär gibt's den Schneebesen im Set mit ein paar weiteren Topfinhalt-Werkzeugen, die alle etwa 15 cm Länge messen und gebündelt unter dem Namen "Duktig" für erfreuliche 4,49 Euronen erhältlich sind.

Von links nach rechts: Schneebesen, Schöpfkelle, Pastagreifer, Zange, Spatel
Kleine Töpfe gibt's natürlich auch

Mit seinem outdoortauglichen Topfdurchmesser von 12 cm und einer Höhe von ca. 5 cm kann der reguläre Kleintopf sogar mit einem Sandwichboden aufwarten (jedenfalls sieht die Verstärkung am Topfboden optisch danach aus).
Unter dem Namen "Duktig Töpfe und Pfannen" (erhältlich außerhalb der Fundgrube für 12,99 Euronen) steht in der Beschreibung jedoch nur "stahlfarben" und "rostfrei", aber nichts über das tatsächliche Material -- was könnte das sein? Für Aluminium sind sie eigentlich zu schwer.

Ab oben Mitte im Uhrzeigersinn: Deckel, Nudelsieb, Topf, Pfanne, Wok
Da die Töpfe für Kinder ab 3 Jahren tauglich sind, wird rauer Outdoor-Einsatz ihnen bestimmt ebenfalls nichts anhaben können, oder? Ein Test steht noch aus

Kommentar