Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dicon
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2012
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

    Tag Forum,

    erstmal ein Hallo an alle ich bin neu hier und über mein Kameraden Kenny auf das Forum aufmerksam geworden

    Und bis jetzt bereue ich nix außer das ich das Forum und die "gearList" erst jetzt kennen gelernt habe

    So nun aber zu meiner Frage die oben steht...

    Hat jemand schon mal die Töpfe, Pfanne etc. von Tragia auf dem heimischen Herd getestet ?

    Ich frage ,da ich Lehrgangsbedingt öfter von zuhause weg bin und man dort nicht nur von fertig Food oder der Truppenküche leben will, ist mir die Idee gekommen vllt. kann man die Tragia Kochsachen nicht einfach auch dafür benutzen (ok eigentlich ist das nur ein weiter Grund um mir endlich so ein Set zu besorgen aber man(n) muss es ja auch seiner Frau erklären ^^) und sie auf den normalen E-Herd stellen etc.

    Danke für eure Antworten

    Horrido
    Dicon
    Zuletzt geändert von Pfad-Finder; 23.02.2012, 21:46. Grund: In der Überschrift aus Tragia Trangia gemacht

  • ZachX
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tragia Kochset auf dem heimischen Herd stellen ?

    Hallo Dicon,

    also ich habe schon einige male die Trangia Alu Töpfe auf einem einfachen E-Herd benutzt. Und was soll ich sagen, es funktionert


    Gruß
    zachX

    Kommentar


    • Trapper
      Dauerbesucher
      • 25.06.2007
      • 741
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tragia Kochset auf dem heimischen Herd stellen ?

      Ich benutze meine Duossalteile zu Hause auf dem E-Herd und dem Holzofen ohne Probleme!

      Kommentar


      • dicon
        Anfänger im Forum
        • 03.02.2012
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tragia Kochset auf dem heimischen Herd stellen ?

        Sehr gut also dürfte ich mir da keine Sorgen machen und hab ein weitern Grund mir das Set zu besorgen

        Dann würde ich mir die hartanodisiertem Ultralight-Aluminium Version wohl besorgen.. aber mal schauen

        Horrido
        Dicon

        Kommentar


        • berni71
          Musteruser
          Fuchs
          • 27.01.2005
          • 1612
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tragia Kochset auf dem heimischen Herd stellen ?

          Funktioniert eigentlich immer, nur nicht auf einem Induktionsherd.

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tragia Kochset auf dem heimischen Herd stellen ?

            Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
            Funktioniert eigentlich immer, nur nicht auf einem Induktionsherd.
            Schreib am Besten stets dazu, warum das nicht funktioniert! Für die Induktion braucht man einen Topf, der magnetisch ist, was man ganz einfach testen kann: Halte einen kleinen Magneten an den Topf: Wenn er dran haften bleibt, funktioniert es, ansonsten nicht!

            Edelstahl und Aluminium sind nicht magnetisch, ergo kann man die Trangia-Töpfe nicht auf den Induktionskochplatten nutzen.

            Back to Topic: Beachtenswert: Die Töpfe haben (auch aus dem großen 25er Set) einen einen recht kleinen Durchmesser und passen daher nur auf die kleine Kochplatte. Wenn du es auf die große Platte stellst, wirste dir trotz Griff die Flossen verbrennen oder verschwendest zu viel Strom/Gas!

            Kommentar


            • Hobbyholzmann
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

              Ich benutze meine Trangia Duossal auf allen Kocher- und Herdarten die ich habe:

              Trangia, Esbit, Gas, Holzofen und Elektroherd (mit und ohne Ceranfeld). Auf dem Firepot hab ich die Tangiatöpfe noch nicht gestellt, weil ich keine Lust auf das Schrubben habe...

              Kommentar


              • efbomber
                Erfahren
                • 23.08.2010
                • 228
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

                Zitat von Hobbyholzmann Beitrag anzeigen
                Auf dem Firepot hab ich die Tangiatöpfe noch nicht gestellt, weil ich keine Lust auf das Schrubben habe...
                Das habe ich hingegen schon öfter gemacht, geht natürlich ebenfalls ohne Probleme. Ein kleiner Trick um die Töpfe fast sauber zu halten: Produzier genügend Glut und koche darüber, nicht über der Flamme, dann verrußt der Topf fast gar nicht.
                Gruß
                David

                Kommentar


                • kn0rx
                  Gerne im Forum
                  • 17.01.2010
                  • 52
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  -
                  Zuletzt geändert von kn0rx; 19.01.2023, 11:28.

                  Kommentar


                  • PWD
                    Fuchs
                    • 27.07.2013
                    • 1313
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

                    In südlichen Ländern wird fast ausschließlich mit billigen Alutöpfen gekocht u. den Töpfen passiert nichts obwohl die m.E. sogar schlechtere Aluqualität als die Trangia haben.

                    Kommentar


                    • cabrow
                      Erfahren
                      • 23.02.2012
                      • 203
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

                      Wir haben hier im Studentewohnheim (9 Parteien, eine Küche) auch diese billigen Alu-Töpfe aus Südeuropa (von Austauschstudenten mitgebracht). Die sind qualitativ längst nicht so gut wie mein Trangia, überleben aber dennoch viel länger als die guten deutschen Edelstahl-Töpfe einfach deshalb weil sie einem fast alles verzeihen. Mach dir also keine Sorgen wenn du deinen Trangia auf nem normalen Herd nutzt. Nur der Umgang mit den Griffen ist für normale Köche erstmal gewöhnungsbedürftig.

                      OT: Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten. ;) Deshalb auch das Editieren.
                      Grüße
                      cabrow
                      --
                      EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

                      Kommentar


                      • Hilsi
                        Erfahren
                        • 08.02.2009
                        • 317
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trangia Kochset auf den heimischen Herd stellen ?

                        Moin,
                        Ich nutze seit Jahren die Trangia Alukessel täglich auf einem Gasherd.

                        Schon zweimal vergessen: Alles Wasser verdampft, Kessel trocken heiß und schwarz angelaufen aber keinerlei Schäden.
                        Auf 'ner E-Platte würde ich die nicht nutzen, weil die dünnen Böden nicht (mehr) Plan sind und daher auf einer E-Platte einen sehr ungünstigen Wärmeübergang haben würden.

                        Gruss
                        Hilsi

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X