Hallo,
die Idee der Userin Chartinaelik, den Optimus Explorer mit einem Primus Anschluß auszustatten, hat es mir angetan. Ich möchte gerne den Explorer auch als Gaskocher verwenden, und dafür benötige ich nunmal das Primus Gewinde.
Letztendlich muß man ja nur das alte Gewinde absägen und ein neues Gewinde (das Werkzeug braucht die Maße M5x0,5) drehen und schon ist man fertig.
Das will ich gerne nachmachen, nur eine Sache hält mich davon ab.Beim Abschrauben der flexiblen Optimus Brennstoffleitung ist mir ein Drahtkabel/Reiniungsdraht innerhalb der starren Brennstoffleitung aufgefallen. Das sieht so aus:




Bei der Explosionszeichnung des Optimus Explorer sehe ich keinen Hinweis auf ein Drahtkabel/Reinigungsdraht. Das Kabel läßt sich auch nicht als ganzes herausziehen, überhaupt ist es mir nur möglich nur eine einzige Faser davon mit dem Werkzeug zu schnappen. Zieht man an dieser, bleiben die anderen trotzdem drin.
Jetzt ist der Explorer ja ein recht seltener Kocher und ich möchte nichts falsches machen. Auch hat die Userin Chartinaelik damit keine Erfahrung, denn bei ihr war kein Draht in der Leitung.
Deswegen wollte ich einmal vorher die anderen wenigen Explorer Besitzer fragen, ist bei euch auch so ein Kabel in der starren Leitung drin? Falls ja, wäre es schlimm wenn man es ganz entfernt (auch in Bezug auf die Verwendung von Gaskartuschen)? Kann man irgendetwas am Kocher kaputt machen wenn man das Kabel gänzlich entfernt? Oder wäre es besser, einfach nur mit der Säge das Optimus Gewinde von der starren Leitung abzusägen und den Draht so zu lassen wie er ist?
Über Rat wäre ich dankbar!
Grüße
die Idee der Userin Chartinaelik, den Optimus Explorer mit einem Primus Anschluß auszustatten, hat es mir angetan. Ich möchte gerne den Explorer auch als Gaskocher verwenden, und dafür benötige ich nunmal das Primus Gewinde.
Letztendlich muß man ja nur das alte Gewinde absägen und ein neues Gewinde (das Werkzeug braucht die Maße M5x0,5) drehen und schon ist man fertig.
Das will ich gerne nachmachen, nur eine Sache hält mich davon ab.Beim Abschrauben der flexiblen Optimus Brennstoffleitung ist mir ein Drahtkabel/Reiniungsdraht innerhalb der starren Brennstoffleitung aufgefallen. Das sieht so aus:




Bei der Explosionszeichnung des Optimus Explorer sehe ich keinen Hinweis auf ein Drahtkabel/Reinigungsdraht. Das Kabel läßt sich auch nicht als ganzes herausziehen, überhaupt ist es mir nur möglich nur eine einzige Faser davon mit dem Werkzeug zu schnappen. Zieht man an dieser, bleiben die anderen trotzdem drin.
Jetzt ist der Explorer ja ein recht seltener Kocher und ich möchte nichts falsches machen. Auch hat die Userin Chartinaelik damit keine Erfahrung, denn bei ihr war kein Draht in der Leitung.
Deswegen wollte ich einmal vorher die anderen wenigen Explorer Besitzer fragen, ist bei euch auch so ein Kabel in der starren Leitung drin? Falls ja, wäre es schlimm wenn man es ganz entfernt (auch in Bezug auf die Verwendung von Gaskartuschen)? Kann man irgendetwas am Kocher kaputt machen wenn man das Kabel gänzlich entfernt? Oder wäre es besser, einfach nur mit der Säge das Optimus Gewinde von der starren Leitung abzusägen und den Draht so zu lassen wie er ist?
Über Rat wäre ich dankbar!
Grüße
Kommentar