Hallo alle zusammen, da ja jetzt die kalte Jahreszeit anrückt habe ich meine alte Thermoskanne mal aus dem Schrank geholt. Ich hatte sie schon lange nicht mehr in Benutzung und mittlerweile sieht sie von innen gar nicht mehr so appetitlich aus. Meine frage ist wie ich das sauber bekomme? Ich hab es schon mit Backpulver probiert und mit normalem spulmittel, aber nichts hat gekappt. Habt ihr Ne Idee?
Thermoskanne reinigen?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Für solche Zwecke habe ich eine zweckentfremdete Klobürste (die natürlich NUR für solche Zwecke verwendet wurde und wird). Damit und einer ordentlichen Portion Spüli habe ich bislang jede Thermoflasche blitzeblank bekommen.
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Hast du eine Spülmaschine?
Kommentar
-
Ja Spülmaschine habe ich aber das hab ich schon probiert. Ich denke das ist Ne ziemlich hartnäckige Ablagerung. Ich werd mal gebissreiniger und Ne flaschenburste besorgen. Danke für die Tips
Kommentar
-
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Über Nacht mit Spülmaschinenreiniger (Pulver, Tabs solltest du zerstoßen) stehen lassen. Damit gehen alle Ablagerungen weg, z.B. auch hartnäckiges Angebranntes aus Töpfen etc. Meine Tee-Thermoskanne ist danach immer wie neu (naja, nur von innen, die Beulen und Kratzer aussen bleiben)
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
...tabs für die dritten nehm ich auch; funtkioniert super.
statt Flaschenbürste nehm ich allerdings Sand ins Wasser und schwenke richtig gut durch - klappt dann auch bei kleinen Hälsen.Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)
Kommentar
-
Backpulver und heißes Wasser, schäumt aber mächtig ;)
Kommentar
-
Sinknormale Zitronensäure, die zu hohen Preisen auch als Entkalker verkauft wird....
Viele Grüße
IngmarViele Grüße
Ingmar
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Prothesenreiniger, ruhig 3-4 Tabs pro 1000 ml Volumen. Bitte kaltes Wasser- sonst ist die Tablette sofort gelöst. Über 24h einweichen lassen und bei starker Verschmutzung (Tee) mit der sauberen Toilettenbürste ausbürsten.
Scharfe Reiniger wie Scheuermilch, Ata o.ä. würde ich lassen. Reinigt ja erstmal sehr gut. Fügt dem Material aber Microkratzer zu in dennen sich der Plack nur noch besser absetzen kann. Somit wird es mit jeder Reinigung schwieriger.
Mit den Prothesenreinigertabs kann man auch hervorragent Thermobecher, Trinkflaschen u.ä. reinigen.
Hinterher heiß spülen und ca. 24h auslüften/trocknen lassen. Dann verschwindet auch der Pfefferminzgeschmack/geruch.
Wen das zu sehr stört kann auch anstatt Prothesenreiniger Backpulver nehmen. Dosiereung ist dieselbe.
Viel Spaß dabei
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Und was nach all diesen Behandlungen noch drinnen bleibt, wird sich auch durch deine Getränke nicht lösen, stört also höchstens optisch.
Flaschenbürste, Entkalker und gelegentlich die Backpulvermethode haben bei mir bis jetzt noch immer gereicht.
Gruss
HenningEs gibt kein schlechtes Wetter,
nur unpassende Kleidung.
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Meine Dauergebrauchs-Dienst-Thermoskanne kriegt so etwa einmal monatlich einen Geschirrspültab eingeworfen, mit heißem Wasser aufgefüllt bis ein "Berg" auf der Kanne steht nachdem der Tab sich aufgelöst hat und der Schaum sich wieder reduziert hat und wird damit über Nacht stehen gelassen.
Am nächsten Morgen ein Drittel abschütten, Öffnung zuhalten und kräftig schütteln, dann Rest auskippen und mehrfach heiß nachspülen. Sollten tatsächlich noch bräunliche Reste sichtbar sein schafft die eine durchfeudelnde Flaschenbürste oder ein zusammen mit einer halben Füllung Wasser hineingestopfter Spüllappen und eine Runde zugehalten schütteln mühelos. Ohne Riefen und Kratzer zu fabrizieren in denen beim nächsten Mal sich alles viel schneller und hartnäckiger reinsetzen kann
Kommentar
-
AW: Thermoskanne reinigen?
Zitat von elheinzo Beitrag anzeigenHallo alle zusammen, da ja jetzt die kalte Jahreszeit anrückt habe ich meine alte Thermoskanne mal aus dem Schrank geholt. Ich hatte sie schon lange nicht mehr in Benutzung und mittlerweile sieht sie von innen gar nicht mehr so appetitlich aus. Meine frage ist wie ich das sauber bekomme? Ich hab es schon mit Backpulver probiert und mit normalem spulmittel, aber nichts hat gekappt. Habt ihr Ne Idee?
Etwas feinen Sand und etwas Wasser einfüllen. Dann die Flaschen mit kreisenden Bewegungen in Schwingungen versetzen (der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt...). Damit sollten eigentlich auch die ärgsten Verunreinigungen verschwinden.
i want to plant a tree
Kommentar
Kommentar