Nachdem ich nun die 7 sehr informativen Seiten zum Thema "Wasserfilter" gelesen habe, kommt mir die Frage in den Sinn ob sich ein Chlorgeschmack im Trinkwasser nicht vielleicht durch Aktivkohle entfernen läßt. Die Wasserfilter mit nachgeschaltetem Aktivkohlefilter können das ja wohl. Ich bin häufig in Schottland unterwegs und treffe oft auf einen Chlorgeschmack im Trinkwasser. Mein Trinkwasserkanister fast ca.15l, könnte ich da vielleicht einfach so einen mit Aktivkohle gefüllten Beutel aus dem Aquarienhandel einhängen um diesem meinem Kaffee anträglichen Geschmack zu entfernen ? Oder geht das eben nur in einem Filter durch welches das Wasser fließt ?
Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Aktivkohle aus dem Aquarienhandel wird schon auch eine Wirkung haben - wäre mir aber nicht gereinigt genug um für Trinkwasser eingesetzt zu werden.
Der Bericht in der Wikipedia dazu drückt das so aus:
'Aktivkohle mit einer Silberbelegung ist für die Trinkwasserfilterung besonders gut geeignet. Eine Verkeimung dieser Filter im Betrieb wird durch das Silber weitgehend unterdrückt.'
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
gugg mal:
http://www.campz.de/camping/wasser-s...08_0_Idealo.de
suchst du so was?
-wilbert-
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
...danke für den schnellen Tip, wäre ja auch eine Lösung. Lieber wäre mir aber, falls es funktioniert, einfach einen mit Aktivkohle gefüllten Beutel in den Kanister zu legen falls ich mal wieder solches chloriertes Wasser antreffe.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
ich vermute mal, das du das wasser schon an den aktivkohlepartikeln vorbeiführen musst um den chlorgeschmack zu binden.
einen beutel mit granulat einfach ins wasser werfen und aufs beste hoffen, wird wahrscheinlich langwierig.
... probier es aus und berichte.
-wilbert-
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Sicherlich könnte ich das ausprobieren, aber vielleicht bekomme ich ja hier eine Antwort auf meine Frage ob das so einfach mit einem mit Aktivkohle gefüllten Beutel geht. Meinst Du mit dem Beutel im Wasser wird dieses nicht an der Oberfläche der Aktivkohle vorbeigeführt ? Hier kommt dann eben das Wasser nicht zur Kohle sondern die Kohle zum Wasser
Aus dem Netz "Überlegungen zum Einsatz von Aktivkohlefiltern in Wasseraufbereitungssystemen für die Hämodialyse"
Unabhängig vom Vermögen, eventuell im Wasser gelöste Substanzen zu adsorbieren, besitzt Aktivkohle auch die Eigenschaft,
das von den Wasserwerken mitunter als Desinfektionsmittel zudosierte Chlor aus dem Trinkwasser zu neutralisieren. Dies
erfolgt durch Reduktion des freien Chlors an der Aktivkohle zu nichtaktivem Chlor. Da Aktivkohle in diesem Falle als Kataly-
sator wirkt, kann es zu keiner Beladung ihrer Oberflächen kommen. Die Wirkung bleibt also unabhängig von der Standzeit erhalten.Zuletzt geändert von vatersay; 22.12.2013, 18:54.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
mal was anderes: es gibt doch mittelchen, um den chlorgeschmack nach dem wassentkeimen chemisch zu neutralisieren.
wäre es nicht einfacher, sowas in den tank zu tröpfeln?420
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Klar geht auch und gibt es ja auch nennt sich dann "Antichlor" von MICROPUR. Aber warum soll ich Chemie einsetzen wenn es möglicherweise auch ohne geht ? Die Aktivkohle kann das jedenfalls grundsätzlich, geht ja in diversen Wasserfiltern auch wenngleich etwas anders.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
OT:Zitat von vatersay Beitrag anzeigenKlar geht auch und gibt es ja auch nennt sich dann "Antichlor" von MICROPUR. Aber warum soll ich Chemie einsetzen wenn es möglicherweise auch ohne geht ? Die Aktivkohle kann das jedenfalls grundsätzlich, geht ja in diversen Wasserfiltern auch wenngleich etwas anders.
Micropur ist Chemie, die Aktivkohle ist Chemie, das Wasser ist Chemie, DU bist Chemie ......
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
Christian Morgenstern
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Zitat von vatersay Beitrag anzeigenSicherlich könnte ich das ausprobieren, aber vielleicht bekomme ich ja hier eine Antwort auf meine Frage ob das so einfach mit einem mit Aktivkohle gefüllten Beutel geht. Meinst Du mit dem Beutel im Wasser wird dieses nicht an der Oberfläche der Aktivkohle vorbeigeführt ? Hier kommt dann eben das Wasser nicht zur Kohle sondern die Kohle zum Wasser....
Wenn Du selber schon zu Hause testen willst, dann besorg Dir doch Micropur Forte. Damit bekommst Du einen "ordentlichen" Chlorgeschmack im Testwasser. Dann einmal Deinen Beutel reinwerfen und im zweiten Test mit Aktivkohle filtrieren und Nummer 3 mit Britta.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Zitat von vatersay Beitrag anzeigenUnabhängig vom Vermögen, eventuell im Wasser gelöste Substanzen zu adsorbieren, besitzt Aktivkohle auch die Eigenschaft,
das von den Wasserwerken mitunter als Desinfektionsmittel zudosierte Chlor aus dem Trinkwasser zu neutralisieren. Dies
erfolgt durch Reduktion des freien Chlors an der Aktivkohle zu nichtaktivem Chlor. Da Aktivkohle in diesem Falle als Kataly-
sator wirkt, kann es zu keiner Beladung ihrer Oberflächen kommen. Die Wirkung bleibt also unabhängig von der Standzeit erhalten.
und reinhaengen wird gehen, wenn du lange genug wartest (1 tag wird da nicht reichen).------------------------------------the spirit makes you move
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
warum dauert das dann so lange ? 1 Tag ohne Kaffee ? geht nicht dann eben DOCH Chemie in Form der Antichlor Tabletten. So ja angeblich nur Kochsalz nach der Neutralisierung übrig bleiben. Dann kommst eben eine Prise Zucker als Kompensator in den Kaffee
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
dauert so lange, weil es diffusionsprozesse sind. die kohle fungiert ja nicht als "magnet", sondern wartet, bis was vorbeikommt. beim durchlaufen wird das eben erzwungen, beim reinhaengen nicht.------------------------------------the spirit makes you move
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Gut und für den Chemielaien gut erklärt. Ein gefüllter Kanister mit eingehängtem Kohlebeutel würde demzufolge beim Fahren (Transport) durch die Bewegung des Wasser dann weniger Zeit in Anspruch nehmen. Eine Selbstbaulösung könnte auch darin bestehen, einen Einfülltrichtermit Aktivkohle zu präparieren und das H2O beim Einfüllen durchlaufen zu lassen ?
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
die makrobewegung des schuettelns bringt zwar was, aber nur wenig und auch bei der selbstbauloesung muss genug zeit fuer diffusion / adsorbtion vorhanden sein. daher einfach mal ausprobieren, wann das wasser schmeckt.------------------------------------the spirit makes you move
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
schade, sonst hätte ich jetzt einen Aktivkohleschlauchfilter zum Befüllen gekauft, da bleibt dann wohl auch nicht genug Kontaktzeit um das Chlor zu neutralisieren. Warum aber klappt das in den "Outdoor Wasserfiltern", oder hat das vielleicht noch niemand bezüglich Chlor getestet ? Wenn alles nicht hilft dann kommt eben doch Chemie in Form von "Antichlor" bzw. Natriumthiosulfat zum Einsatz, zwar ungern aber den Kaffee ist es mir wert.
Gerade noch im Netz gefunden " Eine weitere Möglichkeit der Chloreliminierung ist der Zusatz von Wasserstoffperoxid, sehr wenig Wasserstoffperoxid neutralisiert viel Chlor" Was ist denn davon zu halten, zumal sehr preisgünstig und bei mir im Haushalt verfügbar. Da müßte ich nur noch etwas über die richtige Dosierung finden.....Zuletzt geändert von vatersay; 23.12.2013, 21:31.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
haeng einen Beutel in den Wasserkannister und eine Kartusche an die Entnahmestelle
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Hallo
Angenommen man ist auf Reisen und die haben wie in Marokko nur Chlorwasser. Kann man das nicht auch in eine flache Wanne geben damit das Chlor ausgast? Muss man natürlich auch die Zeit haben, geht natürlich nicht beim Trekkingurlaub.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Zitat von Mullpa Beitrag anzeigenHallo
Angenommen man ist auf Reisen und die haben wie in Marokko nur Chlorwasser. Kann man das nicht auch in eine flache Wanne geben damit das Chlor ausgast? Muss man natürlich auch die Zeit haben, geht natürlich nicht beim Trekkingurlaub.
Kommentar
-
AW: Chlorgeschmack im Trinkwasser mit Aktivkohle entfernen ?
Zitat von vatersay Beitrag anzeigenWenn alles nicht hilft dann kommt eben doch Chemie in Form von "Antichlor" bzw. Natriumthiosulfat zum Einsatz, zwar ungern aber den Kaffee ist es mir wert.
Gerade noch im Netz gefunden " Eine weitere Möglichkeit der Chloreliminierung ist der Zusatz von Wasserstoffperoxid, sehr wenig Wasserstoffperoxid neutralisiert viel Chlor" Was ist denn davon zu halten, zumal sehr preisgünstig und bei mir im Haushalt verfügbar. Da müßte ich nur noch etwas über die richtige Dosierung finden.....
Kommentar
Kommentar