Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9409
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

    Hallo!

    Ich habe mir heute einen Primus-Eta-Top der letzten Generation gekauft und probeweise auf meinen Primus Express-kocher gestellt. Dabei befinden sich die Topfauflagen des Kochers IN den Lamellen des Topfes und nicht auf dem Alu-Ring. Ist das so korrekt? Ich dachte immer, der Kocher müsste auf dem Ring stehen. Aber dafür wäre ja auch der Ring zu groß.



    Christian
    Zuletzt geändert von Christian J.; 09.07.2014, 12:40.
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

    geht auch so

    Kommentar


    • codenascher

      Lebt im Forum
      • 30.06.2009
      • 5142
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

      Unser großer ETA Topf steht ebenfalls zwischen den Lamellen auf dem Kocher. Wahrscheinlich dauerts nen Ticken länger, genau nachgemessen hab ich aber nie...

      Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

      meine Weltkarte

      Kommentar


      • Kaesehobler
        Fuchs
        • 16.02.2013
        • 1203
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

        Wichtig ist ja nur, dass die Brennerflamme zwischen den Lamellen feuert. Und auf die Weise steht das Konstrukt auch etwas stabiler.

        Kommentar


        • Christian J.
          Lebt im Forum
          • 01.06.2002
          • 9409
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

          Ok, danke!

          Dann ist ja die Nudelversorgung für die nächste Tour sicher.
          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
          Durs Grünbein über den Menschen

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

            OT: paß etwas auf mit dem deckel, der klemmt gerne bei erwärmung am topfrand fest und wird sozusagen "zu klein".
            dein aufbau ist ja nicht SO erdbebensicher.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • Christian J.
              Lebt im Forum
              • 01.06.2002
              • 9409
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

              Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
              OT: paß etwas auf mit dem deckel, der klemmt gerne bei erwärmung am topfrand fest und wird sozusagen "zu klein".
              dein aufbau ist ja nicht SO erdbebensicher.
              Ja...den Aufbau würde ich auch so nicht machen. Ich habe draußen immer einen Kartuschenfuß drunter und nutze auch nie solche Minikartuschen mit dem großen Topf. Das war nur der Aufbau für's Foto.

              Danke für den Tipp mit dem Deckel: da werde ich drauf achten.
              "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
              Durs Grünbein über den Menschen

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12457
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                @Christian
                hole Dir doch einen Karrimor Alpine Stove
                bei 20€ kannst Du nicht viel verkehrt machen

                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 10.07.2014, 12:37.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12457
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                  Karrimor Alpine mit 2,1l Primus Topf

                  Kocherarme eineklappt:

                  ausgeklappt:

                  Kommentar


                  • damiman21
                    Erfahren
                    • 23.06.2013
                    • 255
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                    .
                    Zuletzt geändert von damiman21; 06.08.2014, 14:13. Grund: Frage hat sich von selbst beantwortet

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                      OT: @Lutz und Christian,

                      Könnt ihr für mich wohl mal den Außendurchmesser des Wärmetauschers an euren 1,8l Eta-Töpfen messen?

                      Lutz, passt der 1,8l Eta in den Kochstand vom großen Esbit?

                      Besten Dank im Voraus!
                      Zuletzt geändert von inselaffe; 06.08.2014, 09:50.

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                        Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                        OT: @Lutz und Christian,

                        Könnt ihr für mich wohl mal den Außendurchmesser des Wärmetauschers an euren 1,8l Eta-Töpfen messen?

                        Lutz, passt der 1,8l Eta in den Kochstand vom großen Esbit?

                        Besten Dank im Voraus!
                        2,1l Topf: 14,9cm passt sehr gut in das Esbit Gestell


                        im topf kannich das gestell unterbringen

                        bei kleineren Töpfen kommt der Kocherstern zum Einsatz (!,7l Optimus )
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.08.2014, 14:12.

                        Kommentar


                        • inselaffe
                          Fuchs
                          • 23.06.2014
                          • 1716
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                          OT: Besten Dank!

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                            Achtung
                            Der neue 1.8l ETA topf d. 16cm passt nicht in das esbit Gestell

                            Kommentar


                            • inselaffe
                              Fuchs
                              • 23.06.2014
                              • 1716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                              Ja, das hatte ich mir schon gedacht, der Wärmetauscher ist da ja auch seitlich abgedeckt.

                              Welchen Durchmesser hat denn der Wärmetauscher des alten 1,4l Eta-Topfes? Ist da viel zu viel Luft im Esbit-Windschutz?

                              Kommentar


                              • theone
                                Fuchs
                                • 15.03.2006
                                • 1101
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sitz der Primus Eta-Töpfe auf konventionellem Kocher

                                Der alte Wärmetauscher von Primus ist übrigens recht scharfkantig. Meiner hat schon einen Beutel zerlegt...
                                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                                Christian Wallner

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X