Schleim in Nalgene HDPE

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fliehender
    Dauerbesucher
    • 08.04.2011
    • 509
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schleim in Nalgene HDPE

    Hi,

    hab über die Suchfunktion nichts gefunden.

    In meinen Nalgene 1L Rundhals Flaschen hat sich eine eklige, durchsichtige Schleimschicht angesammelt die auch nicht durch Spülmittel zu entfernen ist, bzw immer wieder kommt.
    Das Getränk hat auch immer einen etwas ranzigen Geschmack, wie abgestandenes Wasser.

    Gibt es da irgendeinen Trick, das Zeug wieder loszubekommen?

    Vermute mal, dass es mit den Ausdünstungen des Kunststoffes zu tun hat?

    Mucho gracias,

    Jonny

  • AlfBerlin
    Lebt im Forum
    • 16.09.2013
    • 5073
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schleim in Nalgene HDPE

    Schleim hört sich ja eher nach Biofilm an. Ich würde es mal mit Desinfizieren versuchen: Spülen und dabei den Schleim gründlich abbürsten. Und dann heißes Wasser reinfüllen oder die leere trockene Flasche kurz in der Microwelle bestrahlen lassen.

    Und das Ganze gelegentlich wiederholen. Wenn Du in der Flasche narhafte Flüssigkeiten transportierst öfter, ich würde mal sagen mindestens 1x pro Woche. Wenn Du nur Wasser transportierst mindestens 1x pro Monat. Und zwischendurch natürlich spülen. Und dabei heißes Wasser > 50°C verwenden.

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 13713
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schleim in Nalgene HDPE

      Hast Du es schon mal mit einer Bürste versucht?
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • geher
        Erfahren
        • 10.06.2011
        • 116
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schleim in Nalgene HDPE

        kochendes Wasser und/oder Spuelmaschine vielleicht?

        Kommentar


        • Luupo
          Dauerbesucher
          • 01.01.2012
          • 876
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schleim in Nalgene HDPE

          Wenn kochendes Wasser, bzw. Spühlmaschine und von Hand mit Bürste nix bringt ==> Weg damit!
          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

          Kommentar


          • Schusseligkite
            Erfahren
            • 21.04.2012
            • 104
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schleim in Nalgene HDPE

            Dan Clorix entfernt alles "biologische"

            Kommentar


            • geher
              Erfahren
              • 10.06.2011
              • 116
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schleim in Nalgene HDPE

              kukident vielleicht noch?

              Kommentar


              • Christian J.
                Lebt im Forum
                • 01.06.2002
                • 9409
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schleim in Nalgene HDPE

                Mit Gebissreiniger (ggf. in kochendem Wasser) bekommst Du selbst ranzige Sigg-Flaschen wieder fit. Und es fühlt sich auch nur einmal doof an, als junger Mensch in der Drogerie zum Gebissreiniger zu greifen.
                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                Durs Grünbein über den Menschen

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3468
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schleim in Nalgene HDPE

                  Nach meiner Erfahrung bekommt man mit mechanischer Reinigung am meisten weg. Dan Klorix wäre mir für die Anwendung an Trinkflaschen zu heftig...
                  Regelmäßig auskochen ist auch gut!

                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schleim in Nalgene HDPE

                    Zitat von geher Beitrag anzeigen
                    kukident vielleicht noch?
                    Corega Tabs "Bio Formel".
                    Gefahrenhinweis beachten.
                    Gut ausspülen.
                    Zitat von Christian J. Beitrag anzeigen
                    Und es fühlt sich auch nur einmal doof an, als junger Mensch in der Drogerie zum Gebissreiniger zu greifen.
                    Nimm also die Großpackung
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • Spartaner
                      Lebt im Forum
                      • 24.01.2011
                      • 5294
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schleim in Nalgene HDPE

                      Ich würde etwas Sand einfüllen, etwas Wasser dazu, und kräftig schütteln. Das ist aber eine Outdoor-Methode, hier vielleicht etwas off-Topic

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schleim in Nalgene HDPE

                        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                        Hast Du es schon mal mit einer Bürste versucht?
                        +1

                        Spuelmaschine bekommt es laengst nicht so gut hin, als wenn man mit richtig schoen heissem Wasser mit etwas "Bio"-Spuelmittel und ner guten Buerste ran geht.

                        Gebiss-Reiniger, Thermosflaschen-Reiniger (derselbe Kram), der ganze Chlorkram ist dabei ueberhaupt nicht noetig, dass ist eher was fuer Edelstahl oder eloxierte Aluflaschen mit engem Hals, wo Du mit einer vernuenftigen Buerste nicht rein kommst.

                        Hinterher sorgfaeltig trocknen und nicht fest verschlossen aufbewaren.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • Freesoul
                          Erfahren
                          • 08.01.2012
                          • 102
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schleim in Nalgene HDPE

                          Hi Leute !

                          Ich verstehe bis heute den Hype um Nalgene- und Sigg -Flaschen usw. genau aus solchen Gründen überhauptnicht. ICH nehem immer PET-Flaschen mit. Die kann man ab und zu mal austauschen. Einziges Manko : keinen Weihals. Das hat mich bisher aber noch nicht gestört.

                          Die Schleimschicht kenne ich aber auch...von meiner Trinkblase. Ich habe darum die von Source, weil man da mit der ganzen Hand reinfahren kann. Die kommt bei mir ab und zu in ein Bad aus solchen Desinfektions-Zeugs in Tablettenform (Sprudeltabletten wie Kukident) von Nuk. Das findet man im Supermarkt bei den Babyflaschen usw. Das geht echt super dafür.

                          Kommentar


                          • brokenMIRROR
                            Dauerbesucher
                            • 31.01.2012
                            • 532
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schleim in Nalgene HDPE

                            Ich nutze seit etwa 4 Jahren eine Weithalsflasche von Nalgene im Alltag und kaum noch auf Wanderungen (ist mir inzwischen meistens zu schwer).

                            So oft wie mir das Fläschchen schon runtergefallen ist ohne kaputt zu gehen kann ich Hype darum teilweise verstehen, allerdings nervt mich das häufige Gleichsetzten von Getränkbehältnis mit Nalgene. Marketing und eine meiner Meinung nach Monopol-Rolle spielen da schon auch eine große Rolle.

                            Wegen Zeug das sich ansammelt hab mich mit alle paar Wochen mit Schwamm und Spülmittel reinigen keinen Probleme.
                            Abundzu mal einfach mit Waszer aus-spülen bringt für mich auch was, allerdings nutze ich fast aus-schließlich Waszer als Getränk.

                            Das Plastik bei regelmäßigen Nutzen von sauren Getränken oder Tee irgendwann reagiert kann ich mir gut vorstellen. Glitischige Ablagerungen habe ich auch schon entfernt und beschriebenes Problem liest sich für mich so als ob dauernd zu viele Bakterien übrig blieben, sodasz schnell neue Bakterienschichten entstehen können.

                            Was trinkst du denn meistens darauß?

                            Kommentar


                            • khyal
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2007
                              • 8195
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schleim in Nalgene HDPE

                              Zitat von Freesoul Beitrag anzeigen
                              Hi Leute !

                              Ich verstehe bis heute den Hype um Nalgene- und Sigg -Flaschen usw. genau aus solchen Gründen überhauptnicht. ICH nehem immer PET-Flaschen mit. Die kann man ab und zu mal austauschen. Einziges Manko : keinen Weihals. Das hat mich bisher aber noch nicht gestört....
                              Fuer unterwegs seh ich das genauso, PET + Evernew-Beutel, alles andere ist mir zu schwer.

                              Nalgene-Flaschen sind aber z.B. im Alltag klasse fuer green Smoothies usw
                              www.terranonna.de

                              Kommentar


                              • atlinblau
                                Lebt im Forum
                                • 10.06.2007
                                • 5157
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schleim in Nalgene HDPE

                                Zitat von khyal Beitrag anzeigen
                                +1

                                Spuelmaschine bekommt es laengst nicht so gut hin, als wenn man mit richtig schoen heissem Wasser mit etwas "Bio"-Spuelmittel und ner guten Buerste ran geht....
                                Gegenerfahrung...mechanisch, chemisch etc. hat alles bei der Nalgene meiner Frau nicht gewirkt.
                                (war auch eher eine Vergrauung und nicht unbedingt schleimig).
                                Es wurde schon eine neue angeschafft, die alte jedoch noch nicht entsorgt.
                                Was jedoch funktioniert hat, war ein Versuch mit der neuen Schpülmaschiene der Fima M...e.
                                Frag mich nicht was, wie , warum...aber die Nalgeneflasche wurde sauber gereinigt.


                                Thomas

                                Kommentar


                                • Freesoul
                                  Erfahren
                                  • 08.01.2012
                                  • 102
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schleim in Nalgene HDPE

                                  ...dieser Schleim sind, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, BAKTERIEN ! Das liegt an der im Gegensatz zu Glas oder Porzellan relativ rauhen Oberfläche von Kunstoffen.

                                  Das einzig wirklich hilfreiche sind chlorhaltige Reinigungsbäder. Epfehlen kann ich aus dem Babybedarf (Schnuller, Flaschen...) Sprudeltabletten von NUK.

                                  Außer meiner Trinkblase und einer PET-Flasche, die ich aber nach jeder Tour auswechsle, benutze ich aus dem Grund keine weiteren Kunstoffbehälter.

                                  Kommentar


                                  • Ultraheavy
                                    Alter Hase
                                    • 06.02.2013
                                    • 3186
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Schleim in Nalgene HDPE

                                    Zitat von Freesoul Beitrag anzeigen
                                    ...dieser Schleim sind, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen, BAKTERIEN ! Das liegt an der im Gegensatz zu Glas oder Porzellan relativ rauhen Oberfläche von Kunstoffen.
                                    So ist es. Ekelig!
                                    Ob nun Clorix, NUK oder Corega Tabs.
                                    Das Zeug muß weg.
                                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                                    Kommentar


                                    • nosports
                                      Dauerbesucher
                                      • 26.02.2007
                                      • 790

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Schleim in Nalgene HDPE

                                      Protip: Nimm nicht die Coregatabs mit Pfefferminzgeschmack!
                                      Es gibt Tabs von Sigg und Camelbag - geschmackfrei aber teuer.

                                      Ich würde irgendwas nehmen das auf Kaliumhypochlorit basiert.
                                      In Frankreich gibt da praktische Eau de Javel Tabs für superkleines Geld.
                                      Die sind bei uns nur im Campingbereich zu finden, damit reinigt man Frisch- und Abwasser-Tanks.
                                      Da überlebt nix!

                                      Kommentar


                                      • inselaffe
                                        Fuchs
                                        • 23.06.2014
                                        • 1716
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Schleim in Nalgene HDPE

                                        Zitat von nosports Beitrag anzeigen
                                        Protip: Nimm nicht die Coregatabs mit Pfefferminzgeschmack!
                                        Es gibt Tabs von Sigg und Camelbag - geschmackfrei aber teuer.

                                        Ich würde irgendwas nehmen das auf Kaliumhypochlorit basiert.
                                        In Frankreich gibt da praktische Eau de Javel Tabs für superkleines Geld.
                                        Die sind bei uns nur im Campingbereich zu finden, damit reinigt man Frisch- und Abwasser-Tanks.
                                        Da überlebt nix!
                                        Noch promäßigerer Pro-Tipp:
                                        In so ziemlich jedem Supermarkt gibts nichtkohlensäurehaltige Gerträkne aus PET-Flaschen mit 35mm Hals (Standard für kohlensäurehaltige ist 28mm), meist Trinkyoghurt oder Säfte, ganz pfandfrei und super-ultra-leicht., aber dafür meist nur 0,5 oder 1l. Die schmeißt man nach der Tour in den gelben Sack und kauft vor der nächsten was Neues, keine Chance für "Biofilm" oder sonstige Gespenster. Ordentlich weiter Hals bei fast keinem Gewicht und dazu noch kostenlos (vom meist zweifelhaften Inhalt mal abgesehen).

                                        Nicht, dass nen Biofilm was Schlechtes wäre, aber besonders für die Generation nach Sagrotan, für die alles und klinisch und rein sein muss Für den Rest gehört Biofilm auf Plaste einfach dazu. Tupper kam idR vor der Spülmaschine

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X