Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • greycap
    Erfahren
    • 23.01.2012
    • 109
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

    Hallo, habe eine Frage zu besagter Trinkflasche. Hoffe, es ist an der richtigen Stelle gepostet. Da diese Flasche ziemlich populär ist, habe ich diese vor ca. 2 Jahren einem Familienmitglied geschenkt. Wurde auf Radtouren nicht gerne benutzt, da sie nicht dicht ist. Jetzt ist sie auf einer Tour bei mir gelandet; die Erfahrung ist gleich. Sobald die Flasche nicht aufrecht steht, läuft sie aus. Keine Sturzbäche, aber dicht ist sie nicht.
    Habe ich da ein Montagsexemplar erwischt, oder darf die Flasche nicht liegen?

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

    [QUOTE=greycap;1407566Habe ich da ein Montagsexemplar erwischt, oder darf die Flasche nicht liegen?[/QUOTE]
    Natürlich darf man Nalgene-Flaschen hinlegen.
    Normalerweise sind die auch dicht.
    Ich habe sechs verschiedene Flaschen von Nalgene.
    Die sind alle richtig dicht.
    Auch bei heissen und kohlensäurehaltigen Getränken.
    Versuche, die Flasche umzutauschen oder eine neue zu bekommen (beim Händler oder Hersteller)

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • greycap
      Erfahren
      • 23.01.2012
      • 109
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

      Zitat von peter-hoehle Beitrag anzeigen
      Natürlich darf man Nalgene-Flaschen hinlegen.
      Was weiß denn ich? Vielleicht sind die nur für Netzseitenfächer am Rucksack...
      Wenn ich mir meine Worte so durchlese, etwas blöd klingt es schon

      Reklamation beim Händler wird wohl nicht funktionieren, dafür ist das viel zu lange her. Kann ja den Hersteller anschreiben, vielleicht geht was.
      Danke für die schnelle Antwort.

      Grüße

      greycap

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44442
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

        Ich würde auch sagen: Montagsmodell erwischt.
        Kauf doch noch einen separaten Schraubdeckel (gibt’s oft auch bei Globi, außerhalb des Katalogs) und probier, ob es am Deckel liegt.

        Kommentar


        • greycap
          Erfahren
          • 23.01.2012
          • 109
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Ich würde auch sagen: Montagsmodell erwischt.
          Kauf doch noch einen separaten Schraubdeckel (gibt’s oft auch bei Globi, außerhalb des Katalogs) und probier, ob es am Deckel liegt.
          An einen neunen Schraubdeckel habe ich auch schon gedacht. Mit Versandkosten ist man im Prinzip gleich bei einer neuen Flasche. Mal gucken, was sich anbietet.

          Kommentar


          • steliflo
            Erfahren
            • 28.10.2013
            • 390
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

            Spannend, dass das Problem sonst keiner hat. Wir haben zwei Nalgene Weithalsflaschen 1l und wir und Freunde die sich auch welche gekauft hatten haben alle mit dem Problem zu kämpfen gehabt. Zuerst war kein System erkennbar wann die Flasche ausläuft, aber dank umfassender Experimente konnten wir das Problem eingrenzen. Beim Befüllen der Flasche oder bei hastigem Trinken sammelt sich Wasser im Gewinde der Flasche. Steckt man sie dann in den Rucksack rinnt sie. Also genau gesagt rinnt sie nicht aus, es rinnt einfach nur das Wasser ab, das noch im Gewinde geblieben ist. Das kann schonmal halbwegs viel sein. Wir haben das Problem gelöst indem wir die Flasche nach dem Trinken oder Anfüllen gut schütteln bevor sie in den Rucksack kommt. Vielleicht hilft dir das ja weiter

            Kommentar


            • peter-hoehle
              Lebt im Forum
              • 18.01.2008
              • 5175
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

              Zitat von steliflo Beitrag anzeigen
              ...sammelt sich Wasser im Gewinde der Flasche...
              Das "Problem" tritt auch bei Termoskannen auf wenn sie zu voll gemacht werden.
              Bin auch gespannt, ob das die Ursache des Auslaufens ist.

              Gruß Peter
              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

              Kommentar


              • Crautz
                Erfahren
                • 09.08.2003
                • 105
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

                Moin,

                Fahr mal mit dem Finger über den Rand der Flasche, bei meiner war eine Macke/Kerbe drin und ein leichter versatz (Werkzeugtrennung) zu spüren.
                Hab den Versatz mit sehr feinem Schmirgelpapier verschliffen und den Rand so lange geschliffen, bis die Macke/Kerbe raus war, danach war die wieder dicht.

                Ingo

                Kommentar


                • greycap
                  Erfahren
                  • 23.01.2012
                  • 109
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

                  Offenbar bin ich ja doch nicht alleine mit dem Problemchen. Ich weiß nicht, ob es sich um Restwasser im Gewinde handelt. Dafür ist die austretende Flüssigkeit meines Erachtens zu viel. Man merkt deutlich, dass nicht nur die Flasche feucht ist, sondern dass dort, wo sie in der Tasche gelegen hat, es ebenfalls durchaus nass ist. Ob es am "zu voll machen" liegt, glaube ich eigentlich nicht, will ich jetzt so per se aber nicht ausschließen. Randvoll haben wir sie nicht befüllt, da war schon immer noch Luft unter deme Deckel.
                  Eine Macke will ich auch nicht ausschließen. Kontrollieren kann ich es zur Zeit nicht. Ich habe den auf der Nalgene-Website angegebenen Vertriebspartner in Deutschland angeschrieben und mein Anliegen vorgetragen. Die Frage war hauptsächlich, ob es eventuell an einem nicht dichten Deckel liegen könnte, der problemlos austauschbar ist. Ich habe prompt eine Antwort erhalten mit der Bitte, die Flasche zur Begutachtung einzuschicken.
                  "Untersuchen" kann ich sie zur Zeit deshalb nicht. Bin gespannt, was festgestellt wird. Wenn ich eine Antwort habe, werde ich hier reinstellen, woran es lag.
                  Ich hoffe nur, es liegt nicht an - wie beschrieben - Wasser im Deckel bzw. zu stark befüllt. Da käme ich mir dann doch etwas doof vor. Da es mir und unabhängig dem beschenkten Familienmitglied passiert ist, wäre ich damit zumindest dann nicht alleine

                  Kommentar


                  • greycap
                    Erfahren
                    • 23.01.2012
                    • 109
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

                    Habe Post bekommen. Offenbar wurde die Flasche ersetzt. Keine große Erläuterung, was mit der Flasche ist / war. Außer: Keine Kohlensäure verwenden.
                    Scheint so, als hätte ich Pech gehabt und ein schlechtes Exemplar erwischt. Leider bin ich noch nicht dazu gekommen, die andere Flasche ausgiebig zu testen. Beim Haustest (mit Leitungswasser und Mineralwasser mit ganz wenig Kohlensäure gefüllt) und dann kräftig hin- und hergeschüttelt, geöffnet, wieder verschlossen etc. scheint die Flasche soweit dicht zu sein. Klar, ein Tropfen kann sich bemerkbar machen nach dem Öffnen / Trinken. Aber das ist ja auch nicht der Punkt gewesen.
                    Wobei ich sagen muss: Ein auslaufsichere Flasche sollte auch auslaufsicher sein. Wenn man kein Mineralwasser verwenden darf, sollte darauf hingewiesen werden. Wenn ich überlege, wie viele Billig-Einmalflaschen von Fruchtsäften etc. ich schon verwendet habe (und wie lange vor allem). Da ist irgendwann der Deckel kaputt gegangen und dann sind sie ausgelaufen. Sonst waren die dicht. Auch mit Mineralwasser, auch mit viel Kohlensäure. Da müsste Nalgene meines Erachtens locker mithalten können.

                    Ein dickes Dankeschön für die unbürokratische Abwicklung an den Vertriebspartner.

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nalgene Everyday Weithals 1l läuft aus

                      Zitat von greycap Beitrag anzeigen
                      Außer: Keine Kohlensäure verwenden.
                      Das versteht sich von selbst! Kohlensäure verursacht bei Bewegung und Wäremeeinstrahlung einen hohen Druck, der enorm sein kann und dann wird die Flasche undicht!

                      Zitat von greycap Beitrag anzeigen
                      Scheint so, als hätte ich Pech gehabt und ein schlechtes Exemplar erwischt. .... Beim Haustest (mit Leitungswasser und Mineralwasser mit ganz wenig Kohlensäure gefüllt) und dann kräftig hin- und hergeschüttelt, geöffnet, wieder verschlossen etc. scheint die Flasche soweit dicht zu sein.
                      Nicht die Flasche hat ein Problem ... Was hast du an "Keine Kohlensäure verwenden" nicht verstanden?

                      Zitat von greycap Beitrag anzeigen
                      Wobei ich sagen muss: Ein auslaufsichere Flasche sollte auch auslaufsicher sein. Wenn man kein Mineralwasser verwenden darf, sollte darauf hingewiesen werden. Wenn ich überlege, wie viele Billig-Einmalflaschen von Fruchtsäften etc. ich schon verwendet habe (und wie lange vor allem). Da ist irgendwann der Deckel kaputt gegangen und dann sind sie ausgelaufen. Sonst waren die dicht. Auch mit Mineralwasser, auch mit viel Kohlensäure. Da müsste Nalgene meines Erachtens locker mithalten können.
                      Noch mal...
                      Editiert vom Moderator
                      ***Hier standen ein paar Unflätigkeiten... muss das eigentlich sein? Wir möchten um einen angemessenen, höflichen Ton bitten, siehe FAQ. Für das Modteam: ronaldo

                      Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                      Mineraltwasser = ja, Kohlensäure = Nein!

                      Diese Einwegpfandflaschen halten auch nicht viel aus - denn sobal man die Flaschen im verschlossenen Zustand richtig schüttelt oder starker Wärmeeinstrahlung aussetzt (Bei dem Wetter draussen passiert das schnell!), dann geht der Deckel "Hoch" und wird undicht. Nalgene-Flaschen haben einen größeren Durchmesser und ein kürzeres Gewinde als die Standard-Deckel der Pfandflaschen. Sigg-Flaschen haben z.B. eine Beschichtung, die von der Kohlensäure angegriffen wird, weshalb der Hersteller ebenfalls empfiehlt, keine Kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten einzufüllen.
                      Zuletzt geändert von ronaldo; 03.07.2015, 15:59.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X