Hallo,
ich hatte letztens einen Beitrag bezüglich Schlafsäcken eröffnet:
http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=17228
Der letze Stand war, dass ich mal in nen Laden muss und rumprobieren soll.
Dort bin ich also in den Western Mountaineering Apache geschlüpft und in einen Macpac (500).
Prinzipiell hätte ich schon mehr Bock auf einen WM, aber allein das einmalige rein- uns rauskrabbeln aus dem WM liess mir die Haare zu Berge stehen. (und mein Haupthaar reicht bis zum Allerwertesten...)
Also bin ich ohne Schlafsack nach Hause gefahren, denn ich weiss nicht, ob mich diese elektrostatische Aufladung nicht jeden Morgen nerven wird.
Beim Macpac hab ich es nicht so schlimm empfunden.
Wie ist eure Erfahrung zur elektrostatischen Aufladung bei WM und auch bei anderen Herstellern? Würde mich echt interessieren!
Vielleicht habt ihr auch ein paar Tricks auf Lager!
Wie gut lässt sich dieser Effekt mit einem Seideninlett beheben? Doch eigentlich würde ich gerne Inletts wegen Mehrgewicht vermeiden.
Danke schon mal!
ich hatte letztens einen Beitrag bezüglich Schlafsäcken eröffnet:
http://forum.outdoorseiten.net/viewtopic.php?t=17228
Der letze Stand war, dass ich mal in nen Laden muss und rumprobieren soll.
Dort bin ich also in den Western Mountaineering Apache geschlüpft und in einen Macpac (500).
Prinzipiell hätte ich schon mehr Bock auf einen WM, aber allein das einmalige rein- uns rauskrabbeln aus dem WM liess mir die Haare zu Berge stehen. (und mein Haupthaar reicht bis zum Allerwertesten...)
Also bin ich ohne Schlafsack nach Hause gefahren, denn ich weiss nicht, ob mich diese elektrostatische Aufladung nicht jeden Morgen nerven wird.
Beim Macpac hab ich es nicht so schlimm empfunden.
Wie ist eure Erfahrung zur elektrostatischen Aufladung bei WM und auch bei anderen Herstellern? Würde mich echt interessieren!
Vielleicht habt ihr auch ein paar Tricks auf Lager!
Wie gut lässt sich dieser Effekt mit einem Seideninlett beheben? Doch eigentlich würde ich gerne Inletts wegen Mehrgewicht vermeiden.
Danke schon mal!
Kommentar