Moin, moin
gestern hat das ja wunderbar geschüttet und ich hatte nichts besseres in der Nacht zu tun, als raus in den Garten und mich in den Biwaksack zu legen.
Ich muss leider sagen, dass ich das Teil bei jeder Tour mitschleppe, auch schon mehrmals drin gepennt habe und leider nicht einmal darin nen richtig schönen Regenguss erleben durfte.
Tja den Regen hat das Teil wohl halbwegs gut abbekommen, aber das Kondenswasser war darin aber auch nicht von schlechten Eltern
Hatte laut Thermometer 18°C im Biwaksack.
Jetzt ist ja leider der Reissverschluss des BW-Biwaksacks taktisch ungünstig und zwar mittig auf der Oberseite angebracht und man kann das Teil leider schlecht bei Regen von oben öffnen
Was macht ihr stattdessen?!?
Kann man dem Kondenswasser irgendwie Paroli bieten oder dreht ihr an sich den Biwaksack, dass der Reissverschluss auf der Seite ist oder was macht ihr?!? Da ja einige von Euch das Teil haben, noch dazu Daunentüten, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ihr da nicht schon ne Lösung gefunden habt
LG
Chris
gestern hat das ja wunderbar geschüttet und ich hatte nichts besseres in der Nacht zu tun, als raus in den Garten und mich in den Biwaksack zu legen.
Ich muss leider sagen, dass ich das Teil bei jeder Tour mitschleppe, auch schon mehrmals drin gepennt habe und leider nicht einmal darin nen richtig schönen Regenguss erleben durfte.
Tja den Regen hat das Teil wohl halbwegs gut abbekommen, aber das Kondenswasser war darin aber auch nicht von schlechten Eltern

Jetzt ist ja leider der Reissverschluss des BW-Biwaksacks taktisch ungünstig und zwar mittig auf der Oberseite angebracht und man kann das Teil leider schlecht bei Regen von oben öffnen

Kann man dem Kondenswasser irgendwie Paroli bieten oder dreht ihr an sich den Biwaksack, dass der Reissverschluss auf der Seite ist oder was macht ihr?!? Da ja einige von Euch das Teil haben, noch dazu Daunentüten, kann ich mir nicht vorstellen, dass Ihr da nicht schon ne Lösung gefunden habt

LG
Chris
Kommentar