Alter Antelope Super MF von Wersten M. - Was taugt er noch?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Björns
    Erfahren
    • 28.01.2006
    • 194

    • Meine Reisen

    Alter Antelope Super MF von Wersten M. - Was taugt er noch?

    Hallo zusammen,
    ich habe hier einen Schlafsack von Western Mountaineering liegen:
    Auf der Rechnung aus 2007 steht "Antelope Super MF Blue 180 c"

    Laut Freundin kam er mit ein Extra fill. Auf dem Etikett steht Minimum 90% Down.

    Die Herstellerseite sagt zum aktuellen Antelope MF (ohne Super!)
    - er sei ein 3-Jahreszeiten-Schlafsack.

    - in der Länge 180 cm eine Füllung von 735 g, ein Gesamtgewicht von 1105 g und ein Rating von -15°.

    Mein alter Antelope
    - in der Länge 180 cm kommt auf
    ein Gesamtgewicht von 1210 g
    - damit ergibt sich ein Extra fill von bis zu 100g
    - hat maximal 50-100 Nächte auf dem Buckel
    - wurde außerhalb der Touren wohl immer locker und fachgerecht im Baumwollsack gelagert


    Bevor ich nun damit auf nen Winterbiwak in deutschen Mittelgebirgen gehe, würde ich gerne eine Orientierung von Euch haben, damit ich grob einschätzen kann was der „alte Sack“ kann:
    - Was ist von diesem Schlafsack zu halten?
    - Ist der noch gut oder schon „gealtert“?
    - Wie sieht es mit dem Comfort Bereich aus bei einem +100g Extra fill?
    - Hebt das die Leistung auf -18° ähnlich einem Kodiak MF?
    - Wie sind die Angaben des Herstellers WM zu bewerten, eher zu kalt oder zu warm?

    Vielen Dank für Euren Support!
    😊

  • ApoC

    Moderator
    Lebt im Forum
    • 02.04.2009
    • 6551
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Wenn der Sack gut gelagert wurde und gut bauscht hätte ich keine Bedenken den Sack wie einen aktuellen zu betrachten. Der eigene WM-Wert für die Temperatur liegt i.d.R. ein paar Kelvin über der Limit-Temperatur sind also eher konservativ. Der aktuelle Antelope landet beim EN-Test bei -10/-11 °C. Wieviel er jetzt durch den Overfill mehr kann ist schwer zu sagen. Komfort - 18 °C würde da aber sicher nicht bei rauskommen wenn man ihn testen würde. Wobei ich garnicht sicher wäre ob er Overfill hat. WM Säcke sind durchaus mal etwas schwerer als angegeben. Könnte also auch sein, dass es ein normaler Antelope ist.

    Wo willst Du denn damit pennen? Wie passen die EN-Angaben sonst für dich in etwa?

    Kommentar


    • Björns
      Erfahren
      • 28.01.2006
      • 194

      • Meine Reisen

      #3
      Lieben Dank!

      Zu meinen EN-Werten kann ich leider nix sage, weil mir die Erfahrung fehlt.

      Extra fill hat er jedenfalls (war so bestellt) nur die Menge (hat ja auch konstruktionsbedingte Grenzen) ist nicht bekannt. Bauschen tut er noch. - Also nehm ich ihn wie ein -10C°-Sack + x an Reserve.

      Es geht zum Austesten erstmal nur 1,2 Tage in den Odenwald um Miltenberg herum in 2 bis 3 Wochen.

      Kommentar

      Lädt...
      X