Jeder kennt ja sicher diese gleichen Päckchen mit Silikatkugeln. 100 Stück gibt's für 10€ bei Amazon. Ich hatte daran gedacht, ein paar solcher Päckchen, sagen wir insgesamt 30-50g, in einem Netz-Beutel mit in den Packsack des Schlafsacks/Quilts zu geben um ein wenig Feuchtigkeit zu binden. Hat das mal jemand ausprobiert?
Silikat zur Entfeuchtung im Packsack?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
30 bis 50g Silicagel können bei 40% relativer Luftfeuchte etwa 10-15g Wasserdampf aufnehmen, schwankt je nach Hersteller. Da wirst Du in einer Nacht mehr schwitzen.
-
Hm, durch den Netzbeutel wird es auch Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnehmen, das ist also bei nasser Witterung suboptimal. Bei trockener Witterung ist Lüften wahrscheinlich effektiver.
Kommentar
-
Zitat von lina Beitrag anzeigenHm, durch den Netzbeutel wird es auch Feuchtigkeit aus der Umgebungsluft aufnehmen, das ist also bei nasser Witterung suboptimal. Bei trockener Witterung ist Lüften wahrscheinlich effektiver.
Kommentar
-
Ich hab die Teile auf Wintertouren gerne in der Kamerataschen, damit sie beim Betreten von Hütten nicht von innen beschlägt. (War ein Tip von einem alten Hasen!)
Kommentar
-
Bei Dschungeltouren und Expeditionen wird auch oft etwas Reis auf den Boden des Packsackes, bei Elektrogeräten z.B. geschüttet. Der sammelt Feuchtigkeit auch gut. Die Silikapacks funktionieren auch sehr gut, sind aber "Tote Masse". Man kann sie weder essen, noch in der Natur entsorgen, wenn man sie doch nicht braucht.
Das beste ist aber den klammen Inhalt alle paar Tage, wenn denn Sonne da ist in die Sonne zu legen und den Packsack nach aussen zu kehren. Das geht bei der extremen Tropensonne ratzfatz. Bei Nasskalt deutlich schwieriger. Allerdings ist es mir auch bei 3-4 Wochen im hohen Nebelwald (Klima wie veregnetes Mittelgebirge im Oktober) der Schlafsack nie wirklich klamm geworden.
Wird er richtig nass wie etwa durch Sturz in den Bach und undichten Packsack, werden die Päckchen oder der Reis auch nixht mehr helfen und man kommt ums trocknen am Feuer nicht herum.Russian Roulette is not the same without a gun. - Lady Gaga
Kommentar
-
Für Kameras, etc., wo "nur" die Feuchtigkeit im Transportgefäße aus der Luft gezogen werden soll reichen die Säckchen oder Reis aus. Aber eben nicht zum Trocknen von feuchten Gegenständen, da reden wir von Größenordnungen mehr Wasser.
Kommentar
-
Auch bei der Kameratasche machts mehr Sinn die Kamera in ne Plastiktüte zu wickeln bis sie die Temperatur der warmen Hütte angenommen hat. Funktioniert super, macht weniger Müll und Peter hats empfohlen.
Beim Schlafsack ists erst recht sinnfrei mit Silicagel zu arbeiten.
Kommentar
-
Zitat von walnut Beitrag anzeigenAuch bei der Kameratasche machts mehr Sinn die Kamera in ne Plastiktüte zu wickeln bis sie die Temperatur der warmen Hütte angenommen hat.
Kommentar
Kommentar