Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • manta656
    Anfänger im Forum
    • 04.08.2010
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

    Hallo , also fangen wir von vorne an.
    Ich hatte eine Zeit lang einen Schlafsack von Salewa , der knapp 750 g wiegt und die Extreme Temperatur bei 0°C liegt. Ich habe ihn lange benutzt und habe auch lange gelitten...
    Vor einiger Zeit habe ich mir einen Schlafsack von The North Face gekauft. Dieser geht bis -22°C.

    So als ich allerdings meinen alten Schlafsack hatte , hatte ich im Rucksack genug Platz um alles zu packen. Nun mit dem Neuen , der extrem gross im Vergleich zu meinem alten ist und auch laut Herrsteller Seite 1670 g schwer , was mehr als das Doppelte ist ...

    Nun habe ich den neuen mit auf ein paar ''Reisen'' genommen und habe festgestellt , dass dieser extrem viel Platz wegnimmt.
    Ok also aussen an den Rucksack geklemmt allerdings gibts dann bei Regen Probleme , da der Regenschutz nicht den Schlafsack UND die Schlaf matte bedecken kann ...

    Nun frage ich mich , reicht es wenn ich eine Schlafsackeinlage kaufe und diese in meinem alten Schlafsack tue. Wir warm hält die ? Kann ich damit bis zu c.a. -10°C draussen schlafen , ohne dass diese extrem dick ist und wieder zu viel Platz wegnimmt ? Oder sollte ich doch lieber den dickeren mitnehmen ?


    /edit
    Als einlage meine ich so was
    http://www.asmc.de/de/Schlafsaecke-D...braucht-p.html

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20009
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

    Zitat von manta656 Beitrag anzeigen
    Nun frage ich mich , reicht es wenn ich eine Schlafsackeinlage kaufe und diese in meinem alten Schlafsack tue. Wir warm hält die ? Kann ich damit bis zu c.a. -10°C draussen schlafen , ohne dass diese extrem dick ist und wieder zu viel Platz wegnimmt ? Oder sollte ich doch lieber den dickeren mitnehmen ?


    /edit
    Als einlage meine ich so was
    http://www.asmc.de/de/Schlafsaecke-D...braucht-p.html
    Damit und Deinem alten Schlafsack wärest Du beim selben Gesamtgewicht wie mit dem neuen und 10 Grad Temperaturgewinn ist illusorisch.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • Buddy99
      Fuchs
      • 06.08.2009
      • 1136
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

      Hallo..
      Du könntest den neuen Schlafsack doch in eine stabile Mülltüte packen, wenns zu schiffen anfängt und kannst den auch weiter draussen am Rucksack befestigen.
      Ein Temperaturgewinn von 10 Grad durch nen normales Inlet halte ich auch für zu hoch gegriffen.
      Alles was die 10 Grad bringen könnte wird dann zu schwer und sperrig im Rucksack.
      Gruss Sven
      Gruss Sven

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

        Da es sich bei dem vom TO verlinkten Inlett um ein Fleece Inlet handelt ist ein Temperaturgewinn im Bereich von 5 bis (mit Glück) 10 Grad schon drin, aber seine übrigen Probleme werden dadurch vermutlich nicht gelöst...
        Das Teil hat schon ein gewisses Packvolumen (Wenn die Angaben auf der verlinkten Seite stimmen etwa 10 l (Ich habe die Inlets zwar schon gesehen aber nie wirklich auf das Volumen geachtet...), also etwa soviel wie ein KuFa-Schlafsack der bis -5° geht) so dass der Platz im Rucksack wieder eng wird und leicht ist es halt auch nicht.
        Ich würde da eher schweren Herzens nach einem geeigneten dritten Schlafsack Ausschau halten, denn der Neue ist halt wirklich eher ein Winterschlafsack als einer für den Gebrauch bei den üblichen Temperaturen.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • Harry
          Meister-Hobonaut

          Lebt im Forum
          • 10.11.2003
          • 5068
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

          Um im Packmass und Gewicht geringer zu werden musst du halt zu einem Daunensack greifen.
          Hast du dir diesen Kufasack geholt?
          http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0505&hot=0

          1670gr Kufa ist halt ein 3 JZ Sack T Comf nach ein paar Jahren um die 0°.
          Der TO hat hier wohl immer die Extremwerte genommen.
          Ansich geht der Sack für den Anfang schon.

          Aber nichts schweres aussen am Rucksack fest machen. Isomatte und Stöcke gehen schon.
          Dann eher grösseren Rucksack besorgen
          Gruß Harry.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • manta656
            Anfänger im Forum
            • 04.08.2010
            • 17
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

            Hey vielen Dank , ich werde dann mal schauen , dass ich mir einen geeigneten 3ten Schlafsack zulege. Ich werde mich dann mal hier bei euren Testberichten erkundigen ;) .

            Ich dachte nicht , dass ein Inlet so viel Volumen einnimmt aber naja man kann sich ja irren ^^ .

            Danke,

            Mfg Manta

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

              Zitat von manta656 Beitrag anzeigen
              Ich dachte nicht , dass ein Inlet so viel Volumen einnimmt aber naja man kann sich ja irren ^^ .
              Ich ehrlich gesagt auch nicht aber Fleece ist ja nicht unbedingt ein Raumwunder was das Packvolumen angeht und Militärgesocks auch nicht... Wenn ich nur daran denke was der Schlafsack der schweizer Armee an Volumen hatte wird mir jedes Mal ganz schlecht und warm war er auch nicht unbedingt
              OT: Ich habe ihn immer als PAB (PersonenAufbewahrungsBeutel) bezeichnet da sowas bei mir nicht als Schlafsack durchging...
              Auch wenn das Volumen das dort angegeben wurde vielleicht etwas hochgegriffen ist, unter 5-6 l würde ich nicht rechnen.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • Chouchen
                Freak

                Liebt das Forum
                • 07.04.2008
                • 20009
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                Zitat von Fjaellraev Beitrag anzeigen
                Ich ehrlich gesagt auch nicht aber Fleece ist ja nicht unbedingt ein Raumwunder was das Packvolumen angeht
                OT: Ich habe ein (nicht mehr genutztes) Ajungilak-Fleece-Inlett, das braucht mehr Platz als mein aktueller 0-Grad-Schlafsack...

                Wenn also jmd. das Inlett will, ich hätte es billig abzugeben! Ich kann Fleece wirklich empfehlen, ehrlich, wirklich, hüstel...
                "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

                Kommentar


                • Nordman
                  Fuchs
                  • 10.03.2010
                  • 1726
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                  Zitat von manta656 Beitrag anzeigen
                  Hey vielen Dank , ich werde dann mal schauen , dass ich mir einen geeigneten 3ten Schlafsack zulege.................
                  das wäre auch meine empfehlung und dann je nach einsatz einen deiner drei schlafsäcke mit auf die tour nehmen.

                  alternativ könntest du auch eine fleece-jacke und eine lange U-hose mitnehmen und nachts anziehen.
                  die sachen kann man dann etwas vielseitiger nutzen z.b. auch am tage wärend einer wanderung oder später im lager, bei einer fleece-decke/-sack ist die anwendung schon sehr eingeschränkt.

                  und zum vergleichen immer die angabe komfortbereich nehmen,
                  die angabe extrembereich ist eine "überlebbare temperatur", hat aber mit einem anwendungsbereich wenig zu tun.
                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                  Käpt´n Blaubär

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                    einen dünnen, weiteren, KUFA Überschlafsack. Ist aber eine Gewichts, Packmaßfrage. Solche Schlafsäcke bekommt man meist recht günstig. Wurde hier im Forum schon häufig diskutiert.
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • Harry
                      Meister-Hobonaut

                      Lebt im Forum
                      • 10.11.2003
                      • 5068
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                      Einen dicken und dünnen Kufasack hat er doch schon.
                      Welchen Rucksack nimmst du mit auf Tour?
                      Gruß Harry.
                      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                      Kommentar


                      • Prachttaucher
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 21.01.2008
                        • 12040
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                        Zitat von Chouchen Beitrag anzeigen
                        OT: Ich habe ein (nicht mehr genutztes) Ajungilak-Fleece-Inlett, das braucht mehr Platz als mein aktueller 0-Grad-Schlafsack...
                        Dito... Habe das eine Zeitlang beim Paddeln benutzt, um aus meinem (schlechten) Sommerdaunenschlafsack einen 3-Jahreszeitenschlafsack zu machen. Funktionierte ganz gut, für den Rucksack ist das aber nichts.

                        Kommentar


                        • ernstsaegebrecht
                          Neu im Forum
                          • 10.08.2010
                          • 1
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                          hab schon einige schlafsäcke versuch und bin dieses jahr auf fritz bergers "dreamer" gestoßen und in dem schlaf ich bis heute truamhaft gut


                          http://www.fritz-berger.de/fbonline/...380/detail.jsf

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Dicker Schlafsack oder Schlafsackeinlage

                            Zitat von ernstsaegebrecht Beitrag anzeigen
                            hab schon einige schlafsäcke versuch und bin dieses jahr auf fritz bergers "dreamer" gestoßen und in dem schlaf ich bis heute truamhaft gut


                            http://www.fritz-berger.de/fbonline/...380/detail.jsf

                            Aber das Problem des Threadopeners hast Du verstanden? Genau so ein bleischweres Kunstfasermonster mit 45 l Packvolumen bereitet ihm Probleme.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X