Schaffell zum Schlafen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mt1981
    Anfänger im Forum
    • 11.04.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schaffell zum Schlafen

    Hallo Trekkingfreunde,
    hier würde ich gerne mal hören was Ihr mit euren Erfahrungen dazu sagt!!

    Also Alternative zu einer Thermarest Matte möchte ich dieses Jahr (3 Wochen Schweden) ein Schaffell mitnehmen.
    Ich denke , was früher gut war kann heute nicht schlechter werden. Ein Schaffell isoliert wenns kalt ist und kühlt wenns warm ist.
    Ich habe ein Fell von einem Merino Schaf. Ich habe es etwas zurechtgeschnitten da viel zu breit. Das Fell hat nun die Größe ca 50 cm x 165 cm (bin 1,73). Gewicht ca 1000gr. Das Fell ist ca 3,5 cm dick.
    Vom Komfort ist es genauso hart/weich wie meine 2,5 cm Thermarest.
    Als Schlafsack kabe ich einen Daunensack Komfortbereich 6 Grad.

    Ich denke daß das gut funktioniert, der Stilefaktor ist dann doch bei mir

    Gruss timo

  • caromi
    Neu im Forum
    • 12.04.2011
    • 8
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schaffell zum Schlafen

    Hey,super Idee. Ich schlafe immer auf Schaffellen (jedoch bisher nur in meinem Bett ) .
    Aber da ich in 14 Tagen auf ein 7-tägiges Camp fahre, werde ich deine Idee mal ausprobieren. Eigentlich wollte ich nur mein Schaffellkopfkissen mitnehmen, aber geht gleich mein halbes Bett mit. Für den Transport werde ich mir noch einen wasserdichten Packsack bestellen.
    Sobald ich zurück bin, werde ich meine Erfahrungen mitteilen.

    Kommentar


    • LihofDirk
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.02.2011
      • 13729
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schaffell zum Schlafen

      Wie sieht es denn mit dem Gewicht aus?

      Kommentar


      • mt1981
        Anfänger im Forum
        • 11.04.2011
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schaffell zum Schlafen

        Habe das Fell etwas schmaler geschnitten die kontur habe ich gelassen. Gewicht genau 1000gr. Hab heute Nacht in Zelt drauf geschlafen. Tipp Top kein kalt von unten.

        Kommentar


        • Trapper
          Dauerbesucher
          • 25.06.2007
          • 741
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schaffell zum Schlafen

          Ich benutze auch gerne Tierfelle als Isolierung. Schaffelle auf dem Steckstuhl und ein Rentierfell als Schlafunterlage. Letzteres aber nur im Winter, da ich sehr viel Ärger mit Feuchtigkeitsaufnahme hatte,was aber auch wohl mit der Art der Fellgerbung zusammen hängen soll.(bin da kein Experte)Wie ist dein Fell behandelt?
          Ich würde dir raten, das vor Reiseantritt zu Hause mal in Ruhe auszuprobieren. 3 Wochen können eine lange Zeit sein...
          Bin dann auf deinen Erfahrungsbericht gespannt!

          Kommentar


          • ronaldo
            Freak
            Moderator
            Liebt das Forum
            • 24.01.2011
            • 12859
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schaffell zum Schlafen

            Hi,

            wenn du eh schon in den Norden fährst, kann ich dir nur raten: Lass das Schaf daheim und besorg dir vor Ort ein Rentierfell oder zwei. Die Isolierwirkung ist erstaunlich...

            Grüße, Ronald

            Kommentar


            • Canadian
              Fuchs
              • 22.01.2010
              • 1328
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schaffell zum Schlafen

              Die Isolationwirkung hängt maßgeblich ab, wo das Tier herkommt. Ein Rentierfell wird wohl besser isolieren, als das Fell einen Schafes aus den Subtropen.

              Deshalb wird das Rentierfell wohl ein besseres Wärme-gewicht-Verhältnis haben...
              Bilder aus dem Saltfjell.
              flickr

              Kommentar


              • onkelolf
                Erfahren
                • 11.07.2006
                • 111
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schaffell zum Schlafen

                Ich hab öfter ein Fell bei den Pfadfindern dabei gehabt. Blöd ist es halt, wenn es einmal nass geworden ist, dann ist es doch recht schwer wieder trocken zu bekommen

                Kommentar


                • berni71
                  Musteruser
                  Fuchs
                  • 27.01.2005
                  • 1612
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schaffell zum Schlafen

                  Zitat von mt1981 Beitrag anzeigen
                  Ein Schaffell isoliert wenns kalt ist und kühlt wenns warm ist.
                  Das mit dem wärmen leuchtet mir ein, wobei ich denke, dass das Fell ja auch plattgelegen wird.

                  Aber das mit dem kühlen, kann mir das jemand erklären? Irgendwie erschließt sich mir das von der Logik her überhaupt nicht.

                  Kommentar


                  • Hilsi
                    Erfahren
                    • 08.02.2009
                    • 317
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schaffell zum Schlafen

                    Zitat von berni71 Beitrag anzeigen
                    Das mit dem wärmen leuchtet mir ein, wobei ich denke, dass das Fell ja auch plattgelegen wird.

                    Aber das mit dem kühlen, kann mir das jemand erklären? Irgendwie erschließt sich mir das von der Logik her überhaupt nicht.
                    Moin, wollte ich auch schon fragen.
                    Glaub' ich auch nicht.

                    Aus praktischer Erfahrung kann ich sagen, daß ein Schaffell sich sehr gut zum kuscheligen schlafen in der Hängematte eignet. (Erfahrung bis ~ 0°C)

                    Gruß
                    Hilsi

                    Kommentar


                    • mt1981
                      Anfänger im Forum
                      • 11.04.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schaffell zum Schlafen

                      Also heute Nacht habe ich im Zelt übernachtet mit dem Fell....Top :-)

                      Thema wärmt im winter und kühlt im sommer.

                      Ein Schaffell gibt lediglich die eigene Körperwärme zurück. Dh ist der Boden gefroren, so hat man schön warm, ist es heiß, ist die gefühlte Temperatur, die das Fell zurückgibt halt kühl.

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32305
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Schaffell zum Schlafen

                        Das empfinde ich aber anders herum. Mir war mein Schaffell im Sommer viel zu warm
                        Bezieht Deine Theorie den Gebrauch einer Decke oder eines Schlafsacks mit ein oder ersetzt das Fell bei Dir auch den Schlafsack?

                        Mir wäre ein Fell auf steinigem, unebenem Untergrund zu hart. Und wenn das Fell feucht und klamm geworden ist (Kondens etc), ist es für mich auch keine besonders komfortable Angelegenheit .....
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • jonnydarocca
                          Erfahren
                          • 19.01.2009
                          • 338
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Schaffell zum Schlafen

                          Howdy!

                          Ich nehme für meine Tochter beim Zelten immer ein Schaffell als Unterlage.
                          Problem bei nicht Luft und Wasser durchlässigen Zeltböden ist die Kondensfeuchtigkeit an der Unterseite des Felles.
                          Wir waren grade 12Tage in den Alpen und das Fell war jeden Morgen von unten nass.
                          Wenn Du also mit feuchtem Wetter rechnen mußt und nicht die Möglichkeit hast jeden Tag zu trocknen, würde ich das Fell daheim lassen.
                          Und die 1000g für ein derart großes Fell finde ich echt erstaunlich- meins ist kleiner und viel schwerer.

                          Beste Grüße Jonny
                          Zuletzt geändert von jonnydarocca; 17.07.2011, 10:26.
                          Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

                          Kommentar


                          • mt1981
                            Anfänger im Forum
                            • 11.04.2011
                            • 13
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Schaffell zum Schlafen

                            ja mein schaf hat ihr fell extra leicht gezüchtet für mich :-)

                            Nein, danke für die Beiträge, deshalb habe ich hier gepostet. Habe jetzt 1 Nacht drauf geschlafen und war super.
                            Doch in 3 Wochen Schweden will ich ja nicht mein Wunder erleben. Mit Kondensfeuchtigkeit ist gut, hab ich nciht so dran gedacht.

                            Ich habe eine dünne Iso auf dem Boden (wiegt ca 100 gr) dann Schaffell, dann Daunenschlafsack

                            Kommentar


                            • berni71
                              Musteruser
                              Fuchs
                              • 27.01.2005
                              • 1612
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Schaffell zum Schlafen

                              Da Du ja offensichtlich viel lieber Dein Schaffell mitnehmen möchtest als Deine Therm-A-Rest (ich würd´s definitiv nicht tun), würde ich sagen: Versuch macht kluch.

                              Kannst ja dann berichten, wie es war. Wenn Dein Daunensack auf 6 Grad Komfort ausgelegt ist, denke ich , wirst Du in einer Jahreszeit losziehen, wo nicht mit großer Kälte zu rechnen ist, also kann man das auf jeden Fall überleben , und Du hast ja noch ne dünne Isomatte obendrein

                              Kommentar


                              • mt1981
                                Anfänger im Forum
                                • 11.04.2011
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Schaffell zum Schlafen

                                ja genau, bei mir gehts in 3 wochen für 3 wochen nachschweden.
                                für kältere temperaturen habe ich den mountain equipment classic 500, den würde ich dann auch mit thermarest nutzen

                                ich werde auf jeden fall berichten ob ich kalt oder warm hatte :-)

                                Kommentar


                                • cast
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 02.09.2008
                                  • 19443
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Schaffell zum Schlafen

                                  Mach was du willst, aber Schaffelle hat man nur in Ermangelung von etwas besserem benutzt, wenn es Fell sein soll, dann das hier.

                                  http://www.lauche-maas.de/bestellen/...o=d&mr=1&sr=18
                                  "adventure is a sign of incompetence"

                                  Vilhjalmur Stefansson

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X