Hallo Trekkingfreunde,
hier würde ich gerne mal hören was Ihr mit euren Erfahrungen dazu sagt!!
Also Alternative zu einer Thermarest Matte möchte ich dieses Jahr (3 Wochen Schweden) ein Schaffell mitnehmen.
Ich denke , was früher gut war kann heute nicht schlechter werden. Ein Schaffell isoliert wenns kalt ist und kühlt wenns warm ist.
Ich habe ein Fell von einem Merino Schaf. Ich habe es etwas zurechtgeschnitten da viel zu breit. Das Fell hat nun die Größe ca 50 cm x 165 cm (bin 1,73). Gewicht ca 1000gr. Das Fell ist ca 3,5 cm dick.
Vom Komfort ist es genauso hart/weich wie meine 2,5 cm Thermarest.
Als Schlafsack kabe ich einen Daunensack Komfortbereich 6 Grad.
Ich denke daß das gut funktioniert, der Stilefaktor ist dann doch bei mir
Gruss timo
hier würde ich gerne mal hören was Ihr mit euren Erfahrungen dazu sagt!!
Also Alternative zu einer Thermarest Matte möchte ich dieses Jahr (3 Wochen Schweden) ein Schaffell mitnehmen.
Ich denke , was früher gut war kann heute nicht schlechter werden. Ein Schaffell isoliert wenns kalt ist und kühlt wenns warm ist.
Ich habe ein Fell von einem Merino Schaf. Ich habe es etwas zurechtgeschnitten da viel zu breit. Das Fell hat nun die Größe ca 50 cm x 165 cm (bin 1,73). Gewicht ca 1000gr. Das Fell ist ca 3,5 cm dick.
Vom Komfort ist es genauso hart/weich wie meine 2,5 cm Thermarest.
Als Schlafsack kabe ich einen Daunensack Komfortbereich 6 Grad.
Ich denke daß das gut funktioniert, der Stilefaktor ist dann doch bei mir

Gruss timo
Kommentar