Hallo zusammen!
Ich weiss, dass Thema wurde schon sehr häufig durchgekaut und ich habe meinen Schlafsack schon mehrmals 3-4 erfolgreich gewaschen und über die Suchfunktion habe hierzu nix gefunden ...
Habe gestern meinen ca. 10 Jahre alten Daunenschlafsack (North Face) gewaschen
und gestern nass auf den Wäscheständer gelegt ...wollte ihn dann heute bei niedriger Temperatur vorsichtig im Trockner weitertrocknen.
Hüüülfe !!!
Der ganze Kellerraum riecht erbärmlich. Mit anderen Worten: es stinkt gewaltig!
Ein nasser Neufundländer im Auto ist nichts dagegen!!
Flavour: Erinnert irgendwie an schweissgetränkte Sportklamotten, die 3 Tage (versehentlich) in der Plastiktüte gelegen haben.
Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der Schlafsack nach dem Waschen so einen "Duft" entwickelt hat. Hatte extra noch neues Daunenwaschmittel aus dem Outdoorshop meines Vertrauens besorgt.
Was ist da drin los? Habe ich jetzt Mitbewohner da drin?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
*brrr ... geht erstmal Hände waschen*
Ich weiss, dass Thema wurde schon sehr häufig durchgekaut und ich habe meinen Schlafsack schon mehrmals 3-4 erfolgreich gewaschen und über die Suchfunktion habe hierzu nix gefunden ...
Habe gestern meinen ca. 10 Jahre alten Daunenschlafsack (North Face) gewaschen
und gestern nass auf den Wäscheständer gelegt ...wollte ihn dann heute bei niedriger Temperatur vorsichtig im Trockner weitertrocknen.
Hüüülfe !!!
Der ganze Kellerraum riecht erbärmlich. Mit anderen Worten: es stinkt gewaltig!

Ein nasser Neufundländer im Auto ist nichts dagegen!!
Flavour: Erinnert irgendwie an schweissgetränkte Sportklamotten, die 3 Tage (versehentlich) in der Plastiktüte gelegen haben.

Ich kann mich nicht daran erinnern, dass der Schlafsack nach dem Waschen so einen "Duft" entwickelt hat. Hatte extra noch neues Daunenwaschmittel aus dem Outdoorshop meines Vertrauens besorgt.
Was ist da drin los? Habe ich jetzt Mitbewohner da drin?
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht?
*brrr ... geht erstmal Hände waschen*

Kommentar