ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

    Servus,

    habe heute bei ALDI einen Schlafsack für 15 Euro entdeckt! Eigendlich nichts ungewöhnliches, vielleicht aber auch doch!

    Deckenschlafsack
    - Polyester-Füllung
    - Gewicht = 1900g
    - Größe = 1,90m Länge + 40cm Kopfteil
    - Temperaturbereich : (Komforttemperatur = +2,8°C) (Grenztemperatur = -2,6°C)

    Und jetzt kommts: Extremtemperatur = -19°C (Risikobereich).

    Ich bin mir schon im Klaren darüber, was ich von den aufgedruckten Extremsttemperaturen zu halten habe (eigendlich nix!), aber da die Mumienschlafsäcke eine um einige Grad "geringere" Extremtemperatur vorweisen, bin ich ein wenig irritiert:

    (1) Irgendwie muss diese "Extremtemperatur" ja berechnet worden sein. Bisher dachte ich, dass die Mumienformen "generell" der "Deckenform" überlegen sei!

    (2) Kann (theoretisch) eine "Polyesterfüllung" solche Extremstbereiche wirklich "abdecken"?

    (3) Ist es nicht unverantwortlich, solche Temperaturbereiche anzugeben, wenn sie nicht erreichbar sind? Ich weiss was Extremtemperaturen heissen, aber Otto-Normalkunde weiss das vermutlich nicht!

    (4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?

    Was meint ihr?

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

    Es ist halt ne EU Norm. Wenn der Kunde damit nicht klar kommt kann ja der Schlafsacksteller oder Verkäufer nix dafür. Ich gehe mal stark davon aus, dass die angebotenen Säcke die Norm Kriterien erfüllen. ALDI kann es sich nicht leisten dagegen zu verstoßen.

    Im übrigen: Extremtemperatur bedeutet (laut der Norm!) du musst mit schweren gesundheitlichen Schäden rechnen wenn du den Sack bei den Temperaturen verwendest. Von daher erledigen sich glaube ich einige deiner Fragen bereits.
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
      Es ist halt ne EU Norm. Wenn der Kunde damit nicht klar kommt kann ja der Schlafsacksteller oder Verkäufer nix dafür. Ich gehe mal stark davon aus, dass die angebotenen Säcke die Norm Kriterien erfüllen. ALDI kann es sich nicht leisten dagegen zu verstoßen.
      Wusste nicht, dass dies eine Norm ist! Dachte das wäre so ne Art "Selbsttest" der Hersteller, jenseits von gut und Böse. Ganz im Stil von ziehe weitere 3 Grad ab und die Leichenstarre setzt kurz darauf ein!

      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
      Im übrigen: Extremtemperatur bedeutet (laut der Norm!) du musst mit schweren gesundheitlichen Schäden rechnen wenn du den Sack bei den Temperaturen verwendest. Von daher erledigen sich glaube ich einige deiner Fragen bereits.
      Schon klar, aber wieso hat der Deckenschlafsack "mehr" agegebene Reserven als der Mumienschlafsack und wieso ist der Temperatursprung so extrem groß? Also von der Comforttemperatur zur Extremtemperatur - fast 20 Grad Unterschied!?

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

        Lies mal das. Etwas launisch und ich stimme auch nicht allem zu, aber trotzdem ganz informativ.

        Es ist die Schlafsacknorm EN 13537 die seit 2005 gilt. Vorher war es in etwa so wie du sagtest. Jeder Hersteller hatte seine eigenen Tests... Von daher finde ich die Norm eigentlich ganz gut, trotz ihrer Schwächen.
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • Aktaion
          Fuchs
          • 23.09.2011
          • 1493
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
          Schon klar, aber wieso hat der Deckenschlafsack "mehr" agegebene Reserven als der Mumienschlafsack und wieso ist der Temperatursprung so extrem groß? Also von der Comforttemperatur zur Extremtemperatur - fast 20 Grad Unterschied!?
          Na, der Sprung von erholsamem Schlaf zum Kälteschaden ist ja auch nicht gerade eine Kleinigkeit.

          Die Messungen nach EU- Norm ( mit unbewegter Kupferthorsopuppe etc. ) wurden schon oft thematisiert und ebenso oft angezweifelt.

          Zum Vergleich der Produkte untereinander ist die Norm noch als hilfreich anzusehen.
          Darüberhinaus versagt sie doch zu oft.

          Zum Thema Decke vs. Mumie.
          Wer sagt denn, ob die beiden angeführten Vergleichsschlafsäcke auch eindeutig identisch gefüllt sind und sich auch sonst im Aufbau nicht eklatant unterscheiden?!

          Kommentar


          • ThomasA

            Dauerbesucher
            • 07.03.2010
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

            Schon klar, aber wieso hat der Deckenschlafsack "mehr" agegebene Reserven als der Mumienschlafsack und wieso ist der Temperatursprung so extrem groß? Also von der Comforttemperatur zur Extremtemperatur - fast 20 Grad Unterschied!?
            Das mit der Mumie zur Decke ist wohl "Zufall" beim Test, ist aber praktisch eh völlig irrelevant.
            Und die 20° Unterschied sinds eben von grade noch gemütlich bis erfroren. Bei anderen sind's nur 15° oder noch weniger, aber so ist's nunmal.
            Wie dir ja klar ist und es ja auch in der Norm steht, ist der Extremwert völlig ohne Praxisbezug. Also einfach ignorieren.

            Kommentar


            • Schmusebaerchen
              Alter Hase
              • 05.07.2011
              • 3388
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
              (1) Irgendwie muss diese "Extremtemperatur" ja berechnet worden sein. Bisher dachte ich, dass die Mumienformen "generell" der "Deckenform" überlegen sei!
              Ja, es kommt aber nicht nur auf die Form an, sondern auch Menge, Materialart, Qualität, Konstruktionsart, Verarbeitungsqualität, Passform....

              (2) Kann (theoretisch) eine "Polyesterfüllung" solche Extremstbereiche wirklich "abdecken"?
              Mit einer 5m dicken Schicht Zeitung kannst du auch in einem sehr kalten deutschen Winter übernachten. Jedoch ist das Gewicht und Packmaß eine andere Frage. Isolationen kannst du linear addieren. So werden bei Sommerschlafsäcken z.B. eine Lage Isolationsmaterial von 3cm verarbeitet und bei Winterschlafsäcken 3 oder mehr Lagen mit insgesamt 9cm des gleichen Materials.
              Es gibt auch Kunstfaser Schlafsäcke für -30°C und mehr(weniger).

              (3) Ist es nicht unverantwortlich, solche Temperaturbereiche anzugeben, wenn sie nicht erreichbar sind? Ich weiss was Extremtemperaturen heissen, aber Otto-Normalkunde weiss das vermutlich nicht!
              Erreichbar sind sie schon, nur ist die Bedeutung nicht die, was die Kunden denken, was sie ist. Daher ist es noch nicht mal Betrug sondern maximal Irreführung.
              Einfach nicht alles glauben, was die Leute sagen, die dein Geld wollen.
              Ist es nicht auch unverantwortlich Waffen zu verkaufen oder mit Pestiziden verseuchte Lebensmittel oder Spielzeug mit Giftstoffen, oder oder oder....gemacht wird es trotzdem.
              Wie in vielen Dingen fällt es dem "Otto-Normalkunden" nicht auf, da die Mehrheit der Leute die diesen Schlafsack kaufen ihn nicht bei solchen Temperaturen einsetzen werden. Die, die das machen beschäftigen sich mit dem Problem "Isolation in der kalten Jahreszeit".

              (4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?
              Wenn Leute bereit sind 200€ für etwas auszugeben, warum sollte man sie daran hindern? Auch wenn es die gleiche Qualität für 50€ gibt. Manche meinen ja immer noch "umso teurer, desto besser". Diese sind auch nicht vom Gegenteil zu überzeugen und meinen felsenfest, dass ihr 200€ Schlafsack das non plus ultra ist und ein 20€ Schlafsack einfach nicht zu benutzen geht. Wenn Leute so fest von etwas überzeugt sind soll man sie angeblich nicht davon abhalten
              Bei den teuereren geht es auch mehr um Markennamen oder Qualität(Lebensdauer). Mal abgesehen davon, dass es auf noch viel mehr Eckdaten ankommt, als nur auf die Temperatur.
              -Produkt an sich: Gewicht, angenehmes Gefühl des Stoffes, Lebensdauer, Übergröße, Schnickschnack ...
              -Leistungsumfang: Garantiekulanz, mitgeliefertes Zubehör, ...
              -Werbung
              Schlägt sich alles im Preis nieder.
              Die -2°C klingen jedoch realistisch. -10°C erreichst du mit einer zusätzlichen dicken Winterjacke und Skihose.

              Was meint ihr?
              Verarsche, aber nichts neues.

              Der Schlafsack an sich scheint aber ganz ok zu sein für Low Budget Ausrüstung. Für Festivals fast schon zu schade. Ist halt sehr schwer und eher was für Frostbeulen oder Herbst.
              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
              UGP-Mitglied Index 860

              Kommentar


              • Sabine38

                Lebt im Forum
                • 07.06.2010
                • 5368
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                Erreichbar sind sie schon, nur ist die Bedeutung nicht die, was die Kunden denken, was sie ist. Daher ist es noch nicht mal Betrug sondern maximal Irreführung.
                Welcher Teil von "Es ist eine EU Norm an die sich die Hersteller halten müssen." ist die Irreführung, bitte? Ich finde ein bisschen Eigenverantwortung kann man auch "Otto-Normalverbraucher" zumuten. Du kannst den Herstellern weder die Gesetgebung noch die Uninformiertheit der Kunden vorwerfen. Zumal die spezialisierten Outdoorausrüster eigentlich alle auf ihren Internetseiten darauf hinweisen was die verschiedenen Angaben bedeuten. Wenn das ALDI, der zwei- oder dreimal im Jahr Schlafsäcke anbietet ist das jawohl nachvollziehbar.
                Uuuups... ;-)

                Kommentar


                • blue0711
                  Alter Hase
                  • 13.07.2009
                  • 3621
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                  Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                  Welcher Teil von "Es ist eine EU Norm an die sich die Hersteller halten müssen." ist die Irreführung, bitte?
                  "Norm"!
                  Aber das steht doch dabei: EU
                  Man sollte bei aller Rechtsgläubigkeit mal nicht vergessen, dass die EU eine Wirtschaftsgemeinschaft ist, sonst nichts.
                  Da wird kaum was gemacht, was nicht wirtschaftliche Vorteile für die hat, die dort den größten Einfluß haben.

                  Ich finds auch ziemlich daneben, dass Erfahrungswerte von Verkäufern durch fragwürdige Normierungen gleich auf rechtliches Glatteis geraten. Der profane Zusatz "nach unserer Erfahrung" sollte als Rechtsschutz absolut ausreichen. Und zwar soweit, dass ein Abmahnversuch als Rechtsmissbrauch bestraft wird. (aber das ist eh ein Haifischbecken, kein Wunder, dass es kaum noch Kleinhersteller gibt)

                  Und da Aldi keine Erfahrung hat, seine Kunden idR ebenfalls nicht, ist dort eh Glücksspiel angesagt.

                  Kommentar


                  • Schmusebaerchen
                    Alter Hase
                    • 05.07.2011
                    • 3388
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                    @Sabine:
                    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                    Man sollte bei aller Rechtsgläubigkeit mal nicht vergessen, dass die EU eine Wirtschaftsgemeinschaft ist, sonst nichts.

                    Ganz genau. OT: (Nicht EU, aber gleicher Sachverhalt und absolut aktuell) Man schaue sich nur mal an, was bei der Analog Satelitenabschaltung verzapft wurde. Die Leute so wenig informieren, dass sie in den nächsten Elektrofachladen rennen und statt einem 10€ Ersatzteil ein Komplettset für 200€ kaufen. Die meisten Verkäufer dort haben so schon nicht den großen Durchblick(liegt teils an der Technik). Und zu dem Thema wurden sie auch absolut nicht informiert. Da wurde mal wieder 1A die Müllproduktion gesteigert.
                    Die Kunden schlecht informieren ist keine Straftat, aber bringt trotzdem satte Gewinne.
                    "Sie brauchen eine D-Box." und "Wenn sie diese Einblendung sehen müssen sie JETZT handeln." Sagt selbst einem Techniker gar nix. (Mal abgsehen davon, dass mir der Text aufstößt, weil ich "muss" gar nichts.) Auffällig, dass alle Sender fast einen identischen Text gesendet haben. Das zeigt, dass dieser vorgeschriebene Text weder von den Sendeanstalten noch von den Herstellern kommt, aber die Hersteller profitieren zur Zeit am meisten. DVB-C Receiver sind 2,5mal so teuer wie normal.
                    Hier sollte deutlich werden, dass ich keine Hersteller anpranger, sondern die Norm. Wenn man etwas danach sucht wird man haufenweise solche aberwitzigen Beschlüsse und Normen finden. Von dem was im EU Parlament passiert bekommt man über das deutsche Fernsehen praktisch nichts mit, obwohl einige Beschlüsse extrem wichtig sind.


                    Wie ich schon sagte, die einen braucht es nicht zu interessieren, was hinter den Werten steckt und die anderen beschäftigen sich damit. Also ich wüsste nicht, wo an dieser Aussage ich jemandem etwas nicht zutraue. Ist einfach eine Frage der Wichtigkeit des Themas für die entsprechende Person. Für die einen zählt es halt, was ihr Schlafsack kann und für andere, was ihr IPhone kann. Jeder kauft aus einem Bereich Produkte, wo er nicht auf die Werte achtet, weil es für ihn sowieso keine Rolle spielt. Bei mir wäre das das Auto. Es muss fahren und lange halten.
                    Zuletzt geändert von Schmusebaerchen; 05.05.2012, 14:06.
                    Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                    UGP-Mitglied Index 860

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                      Hi

                      um zurück zum Thema zu kommen:

                      Ich habe den Aldi Schlafsack in Mumienform im kalten Winter vor zwei Jahren notgedrungen benutzen müssen. Die Gasheizung war an einem Freitag ausgefallen, und der zuständige Handwerker (war durch den Mietvertrag festgelegt, hab mich blöderweise dran gehalten) konnte erst ab Montag wieder.
                      Bei 5°C im Zimmer habe ich dann mit dem Schlafsack und einer späteren zusätzlichen Decke übernachtet, und es war gerade noch ok so. Mit langer Merinounterwäsche wärs vielleicht noch ein bißchen besser geworden, aber die hatte ich damals nicht.
                      Normalerweise friere ich nicht schnell (meist herrschen im Winter auch nur 16°C im Zimmer, das reicht), aber in diesem Schlafsack war mir nicht sonderlich warm.

                      Grüße

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11004
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                        Servus,
                        (4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?

                        Was meint ihr?
                        Das deine hypothetische Annahme mit -10 Grad Praxistauglichkeit nicht zu halten ist, wurde ja schon erläutert.

                        Aber um das obere Ende der Liga mal deutlich zu machen:

                        Bei den guten Daunenschlafsäcken kommst Du auf unter 1 kg und erreichst realistisch (nicht "theoretisch" und nicht "EU-Norm") einen Nutzbereich bis -10 Grad.

                        Und ein hochwertiger und gut konstruierter Daunen-Winterschlafsack wiegt so viel wie dieses Aldi-Teil (meiner wiegt nur 1700 g) und ist gut für minus -35 Grad.

                        "Gerechtfertigt" ist der Preis dann durch die hochwertigen Zutaten, durch das Know-how, was drin steckt und dadurch, dass das Produkt hält, was es verspricht.
                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Schusseligkite
                          Erfahren
                          • 21.04.2012
                          • 104
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen


                          (4) Mal angenommen, der Schlafsack ist bei -10 Grad praxistauglich - wie kann man dann "moralisch" den Verkauf hochpreisiger Schlafsäcke "rechtfertigen"?
                          Warum sollte ich das annehmen, wenn der Komfortbereich mit ca 3Grad + angegeben ist? (Diese "genauen" Angaben mit Nachkommastelle halte ich für totalen Quatsch.)
                          Und ich brauche da keine moralische Rechtfertigung, um einen teuren Schlafsack zu kaufen. Ich will einfach keine 1,7 kg Schlafsack, wo ich bei leichtem Nachtfrost schon friere.

                          Kommentar


                          • Sabine38

                            Lebt im Forum
                            • 07.06.2010
                            • 5368
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                            OT:
                            Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                            Hier sollte deutlich werden, dass ich keine Hersteller anpranger, sondern die Norm.
                            Aha. Es tut mir leid, aber so klingt das hier:

                            Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                            Erreichbar sind sie schon, nur ist die Bedeutung nicht die, was die Kunden denken, was sie ist. Daher ist es noch nicht mal Betrug sondern maximal Irreführung.
                            Einfach nicht alles glauben, was die Leute sagen, die dein Geld wollen.
                            Ist es nicht auch unverantwortlich Waffen zu verkaufen oder mit Pestiziden verseuchte Lebensmittel oder Spielzeug mit Giftstoffen, oder oder oder....gemacht wird es trotzdem.
                            leider nicht. Man sollte vielleicht über das nachdenken was man schreibt, dann muss man sich am Ende nicht ständig rauswinden oder klarstellen was man "eigentlich" meinte. Da habe ich keinerlei Geduld für.

                            Zitat von Schmusebaerchen Beitrag anzeigen
                            Von dem was im EU Parlament passiert bekommt man über das deutsche Fernsehen praktisch nichts mit, obwohl einige Beschlüsse extrem wichtig sind.
                            Na, dann liest du die falschen (oder gar keine) Zeitungen und guckst die falschen (oder gar keine) Nachrichten. Allerspätestens wenn die Beschlüsse in nationales Recht umgesetzt werden bekommt man solche Dinge mit. Aber das Statement passt ja schon ins Bild. Blos nicht selbst Verantwortung übernehmen, sich blos nicht selbst informieren. Statt dessen lieber meckern wenn die Informationen die einem vorgekaut, in leicht verdaulichen Häppchen serviert werden einseitig sind.


                            Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                            "Norm"!
                            Aber das steht doch dabei: EU
                            Man sollte bei aller Rechtsgläubigkeit mal nicht vergessen, dass die EU eine Wirtschaftsgemeinschaft ist, sonst nichts.
                            Da wird kaum was gemacht, was nicht wirtschaftliche Vorteile für die hat, die dort den größten Einfluß haben.

                            Ich finds auch ziemlich daneben, dass Erfahrungswerte von Verkäufern durch fragwürdige Normierungen gleich auf rechtliches Glatteis geraten. Der profane Zusatz "nach unserer Erfahrung" sollte als Rechtsschutz absolut ausreichen. Und zwar soweit, dass ein Abmahnversuch als Rechtsmissbrauch bestraft wird. (aber das ist eh ein Haifischbecken, kein Wunder, dass es kaum noch Kleinhersteller gibt)

                            Und da Aldi keine Erfahrung hat, seine Kunden idR ebenfalls nicht, ist dort eh Glücksspiel angesagt.
                            Blue, das hat nichts mit Rechtsgläubigkeit zu tun. Ich habe lediglich Behauptungen wiedersprochen die ich für unsinnig halte. Das heißt noch lange nicht, dass ich glaube dass die Norm perfekt ist. Wenn du das PDF gelesen hättest, das ich oben verlinkt habe, dann wäre dir auch aufgefallen, dass ich mir der Schwächen dieser Norm durchaus bewusst bin.

                            Nichts desto trotz halte ich die Norm für sinnvoll. Sie bietet -- trotz ihrer Schwächen -- einen Maßstab anhand dessen verschiedene Modelle recht einfach vergleichbar sind. Wenn mir Verkäufer A sagt seiner Erfahrung nach kann man in Schlafsack X bis +/- 0 °C gut und komfortabel schlafen und Verkäufer B sagt mir seiner Erfahrung nach kann man in Schlafsack Y bis +/- 0°C gut und komfortabel schlafen, dann weiß ich immer noch nicht ob beide tatsächlich gleich warm sind, schließlich stammt die Einschätzung von zwei verschiedenen Leuten. Natürlich kann ich mir dann Füllmenge, Konstruktion etc. angucken, aber da sind wir dochwohl dann wirklich im Bereich dessen was nur so Leute wie wir machen und sinnvoll machen können. Während die Angabe TComf 5 °C für Schlafsack X und TComf 0 °C für Schlafsack Y leicht vergleichbar ist.

                            Dass natürlich das nicht der Weißheit letzter Schluss ist, und es natürlich sein kann, dass Schlafsack X für mich persönlich trotzdem nur bis 10 °C geeignet sein könnte, oder für jemand anders Schlafsack Y vielleicht doch auch bei -5 °C noch ausreichend wäre steht ja auf einem ganz anderen Blatt Papier. Die Vergleichbarkeit wird jedoch erleichtert. Dass die Einschätzung eines "Experten" trotzdem wertvoll bleibt und ggf. auch wesentlich besser ist weil der noch berücksichtigen kann dass ich ihm gesagt habe dass ich immer schnell friere/schwitze bleibt davon ja vollkommen unberührt.

                            (Den letzten Satz verstehe ich nicht?)
                            Zuletzt geändert von Sabine38; 06.05.2012, 12:32.
                            Uuuups... ;-)

                            Kommentar


                            • Schmusebaerchen
                              Alter Hase
                              • 05.07.2011
                              • 3388
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                              Es geht nicht um die ganze Norm, sondern nur um die Extremtemperatur. Schon von anfang an(um wieder mehr Topic zu werden). Diese eine Angabe verwirrt die Nutzer.

                              Comforttemperatur Männer
                              Comforttemperatur Frauen
                              Wäre für jeden auf einen Blick absolut Verständlich ohne im Internet suchen zu müssen. Und auch alle Informationen, die man bezüglich Temperatur braucht. Die Norm ist schon halbwegs verwendbar, nur durch die ungünstige Betitelung entsteht mehr Schaden als Nutzen. Den Beweis siehst du im ersten Post. Der TO nimmt, wie auch viele andere die Extremtemperatur als die alles antscheidende Temperatur, was aber noch weniger dem richtigen Wert entspricht, als wenn jeder Hersteller Werte angeben würde.
                              Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                              UGP-Mitglied Index 860

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                Der ganze Ausrüstungsfetischismus geht doch wieder zu weit, als ob jemand der bei Aldi kauft bei echten -19° raus geht, und wenn ja dann lernt er was.

                                Abgesehen davon, Schlafsacknormen sind doch nur erfunden worden damit Leute die es besser wissen müssten sich darüber den Kopp einschlagen, grundsätzlich ist es doch klar das jemand der soeben in den Aldisack passt und sagen wir aus Thule kommt, fit in der Kälte ist und n bissken um die Hüfte hat wesentlich wahrscheinlicher n lockeren Abend bei -19° hat als eine 1,55 große 40kg leichte afrikanische Marathonläuferin. Im gleichen Aldischlafsack.
                                Kinnas, echt.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  .. wenn ja dann lernt er was.
                                  Jau. für den Rest seines Lebens, das recht kurz sein könnte.

                                  Schau mal solche Fragen wie diese an. Nicht, dass ich denjenigen hier schlecht reden möchte, er fragt gottseidank ja hier, aber ich glaube, dass manche mit dieser Frage eben auch bei Aldi vorbeilaufen.
                                  Und die lesen dann -19° und denken, das passt. Das ist dann schon irreführend.
                                  (@sabine83: Das meinte ich auch mit dem letzten Satz in meinem Post)

                                  Find ich zumindest problematisch.

                                  Kommentar


                                  • CubaLibre
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.04.2012
                                    • 25
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                    Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                    Jau. für den Rest seines Lebens, das recht kurz sein könnte.

                                    Schau mal solche Fragen wie diese an. Nicht, dass ich denjenigen hier schlecht reden möchte, er fragt gottseidank ja hier, aber ich glaube, dass manche mit dieser Frage eben auch bei Aldi vorbeilaufen.
                                    Und die lesen dann -19° und denken, das passt. Das ist dann schon irreführend.
                                    (@sabine83: Das meinte ich auch mit dem letzten Satz in meinem Post)

                                    Find ich zumindest problematisch.
                                    Hier bin ich^^...ich weiß nicht was an meiner Frage so komisch war. Nicht jeder möchte hunderte von Euros ausgeben, obwohl er noch nicht einmal weiß, ob er Spaß an der Sache hat.

                                    Kommentar


                                    • blue0711
                                      Alter Hase
                                      • 13.07.2009
                                      • 3621
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                      Zitat von CubaLibre Beitrag anzeigen
                                      , obwohl er noch nicht einmal weiß, ob er Spaß an der Sache hat.
                                      Eben, und wie ich gesagt habe, fragst Du ja gottseidank hier und gehst nicht in den Aldi und glaubst, was da aufm Etikett steht.
                                      Es war nur ein Beispiel für eben dies, sonst nix.

                                      Kommentar


                                      • HUIHUI
                                        Fuchs
                                        • 07.08.2009
                                        • 2140
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: ALDI-Angebot : Schlafsack für bis zu -19 Grad?

                                        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
                                        Eben, und wie ich gesagt habe, fragst Du ja gottseidank hier und gehst nicht in den Aldi und glaubst, was da aufm Etikett steht.
                                        Es war nur ein Beispiel für eben dies, sonst nix.
                                        Tatsächlich reicht was Aldi und Co bei den "Outdoorwochen" verkloppt für die große Mehrheit des Outdoorns mehr als aus und ist üblicherweise hochwertiger als das was es vor 10-15 Jahren gab. Es ist schon absurd zu sehen was es inzwischen an Argumentationsketten gibt, alle schön dem Marketingbla der angeblichen Fachzeitschriften folgend.

                                        Ich wage zu behaupten: Wer das mentale Rüstzeug für eine Outdoorkation bei -19° hat kommt auch mit dem Aldi Schlafsack ohne Blessuren aus der Aktion raus, wer es nicht hat der lernt was fürs Leben oder entfernt sich selbstverschuldet aus dem Genpool. Hier wird immer verlangt das es wasserdichte Normen und Regeln gibt, das ist schön und gut aber bei minus kalt sind wir im Lande Darwins und der Eigenverantworung, das versteht ja eigentlich fast jeder. Wer sich unbedingt um die Ecke bringen will der wird das auch schaffen, ob mit Aldi-Schlafsack oder sonstwie.
                                        Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X