Daunenschlafsack verklumpt!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Trekky
    Anfänger im Forum
    • 21.02.2011
    • 44
    • Privat

    • Meine Reisen

    Daunenschlafsack verklumpt!

    Hallo zusammen,

    Ich bräuchte dringend Eure Hilfe!
    Ich habe meinen Dauenenschlafsack nach Waschanleitung in der Badewanne gewaschen aber leider ist er (die Daunen) trotzdem nun ganz verklumpt und er trocknet auch nicht richtig Weiß jemand, was man da machen kann, bzw. ob da noch irgendetwas zu retten ist?

    Vielen Dank schon mal und liebe Grüße!

  • hotdog
    Freak

    Liebt das Forum
    • 15.10.2007
    • 16106
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Daunenschlafsack verklumpt!

    Wenn du keinen Trockner hast, fällt mir nur permanentes Aufschütteln, manuelles Klumpenentklumpen und erneutes Aufschütteln ein. Vorzugsweise im Sommer bei grosser Hitze oder in einem stark geheizten Raum.
    Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Daunenschlafsack verklumpt!

      Und im Notfall in professionelle Hände geben, die pusten den wieder ordentlich durch.

      In jedem Falle nicht zu lange in dem feuchten Zustand belassen, sonst muffelt er bald.

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Daunenschlafsack verklumpt!

        schön warm (neben einer Heizung) aufhängen und stündlich (!) aufschütteln.

        Alternativ ein paar Euro für den Trockner im Waschcenter investieren

        Bei Professioneller Reinigung sehe ich das Problem der Schlafsack, bis er dort gewaschen / getrocknet wird, womöglich einige Tage rumliegt, da wird er schimmeln.
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12457
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Daunenschlafsack verklumpt!

          wenn Trockner,schmeiss noch einen Turnschuh mit rein, dann wird der Schlasack gleich durchgewalkt(ist kein Witz)
          ohne Sonne und Wind kann das Ewig dauern,schütteln,schütteln,schütteln

          Kommentar


          • fraizeyt

            Fuchs
            • 13.08.2009
            • 1891
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Daunenschlafsack verklumpt!

            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            Alternativ ein paar Euro für den Trockner im Waschcenter investieren
            Aber sieh zu, dass kein Blockwart in der Nähe ist und das Ganze wie Bettwäsche aussieht. Tennisbälle als Beiladung gehen auch zum auflockern.
            Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

            Kommentar


            • cabrow
              Erfahren
              • 23.02.2012
              • 203
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Daunenschlafsack verklumpt!

              Zitat von fraizeyt Beitrag anzeigen
              Aber sieh zu, dass kein Blockwart in der Nähe ist und das Ganze wie Bettwäsche aussieht. Tennisbälle als Beiladung gehen auch zum auflockern.
              Was soll ein "Blockwart" denn gegen das Trocknen eines Schlafsacks in einem Trockner sagen? Ich mein wenn man schon in einen Waschsalon geht und dort zahlt, kann man ja wohl trocknen was man will. Beschädigt das Gerät ja nicht.
              Grüße
              cabrow
              --
              EULENPOST mein Blog über meine Trekking-Touren

              Kommentar


              • Rhodan76

                Alter Hase
                • 18.04.2009
                • 3036
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                Ich könnte mir vorstellen, daß man ihn nicht ZU heiß im Trockner trocknen darf. Also Obacht daß man am Trockner eine niedrigere Temperatur einstellen kann, sonst nimmt womöglich die Hülle Schaden.

                Kommentar


                • fraizeyt

                  Fuchs
                  • 13.08.2009
                  • 1891
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                  Zitat von cabrow Beitrag anzeigen
                  Was soll ein "Blockwart" denn gegen das Trocknen eines Schlafsacks in einem Trockner sagen? Ich mein wenn man schon in einen Waschsalon geht und dort zahlt, kann man ja wohl trocknen was man will. Beschädigt das Gerät ja nicht.
                  Bei den Waschsalons in meiner Nähe waren zumindest vor ein paar Jahren Daunenprodukte mit einem Bann belegt. Schau die mal die Nutzungsbedingungen an. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das geändert hat. Grund sind vielleicht die Daunenprodukte minderer Qualität, wo nach dem Trockenvorgang noch die halbe Daunenladung im Trockner ist
                  Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                  Kommentar


                  • dominiksavj
                    Fuchs
                    • 10.04.2011
                    • 2344
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                    Leg deinen Daunenschlafsack flach auf deinen Wäscheständer, dreh die Heizung auf und schüttel ihn immer wieder auf.

                    Klumpen können auch auf Seifenreste hinweisen, vielleicht ist er nicht genügend klargespült worden. Also nochmal in die Wanne und mit viel Wasser spülen, bis keine Seifenreste mehr austreten.
                    Seife kann wenn sie trocknet das Kleben anfangen, daher könnten deine Klumpen kommen, so als Erklärung ;D
                    freedom's just another word for nothing left to lose

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                      Es dauert tierisch lange, bis ein Daunenschlafsack wieder trocken ist. Am besten, man macht das im Hochsommer, dann trocknet das Teil an der Luft in zwei, drei Tagen (je nach Daunenmenge).

                      Wie Dominiksavj schreibt, über einen Ständer legen, und wichtig: alle paar Stunden mal nach den Klumpen fühlen und die vorsichtig auseinanderziehen. Solange es noch dicke Klumpen gibt, bringt schütteln noch nicht so viel

                      Rechne mal mit ein paar Tagen.

                      Und selbst wenn Du dann das Gefühl hast, er sei trocken, lass ich zur Sicherheit noch ein paar Tage offenliegen. Sonst kann es sein, dass irgendwo innen noch ein paar feuchte Klumpen sind, die zu müffeln anfangen.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • dominiksavj
                        Fuchs
                        • 10.04.2011
                        • 2344
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                        Ja ja, im Sommer.
                        Meinen Hab ich am 20.12 letztes Jahr gewaschen. Tropfnass auf den Ständer gelegt, alle halbe Stunde eine Pfütze drunter weggewischt.
                        Vier Tage lag er zur Deko auf dem Wäscheständer, wodurch sich die Klamottenlage im Allgemeinen nicht verbesser hat.
                        Weil ja nur ein Wäscheständer vorhanden ist.
                        Bei mir waren es 700g Daune
                        freedom's just another word for nothing left to lose

                        Kommentar


                        • chartinaelik
                          Erfahren
                          • 19.02.2012
                          • 322
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                          Schnapp Dir den nassen Sack und einen Baumwollbettbezug und einige saubere Tennisbälle und geh zum nächsten Waschsalon. Dort suche Dir den größten Trockner, pack den Sack in den Baumwollbezug und trockne ihn für einige Stunden nur warm, nicht heiß. Der Baumwollbezug verhindert, daß das synthetische Außenmaterial Schaden nimmt, die Bälle sorgen für's Loften.

                          Kommentar


                          • hyrek
                            Fuchs
                            • 02.09.2008
                            • 1348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                            -> trockner wie ebreits die vorredner gesagt
                            wo ich mir unschluessig bin, ist die temperatur. wir waschen haeufiger daunenbettwaesche und je nach hersteller steht maessig temperatur bis extra! heiss auf den pflegeanleitungen. ich kann es bei unserem trockner sowieso nicht einstellen. und auch nach dem trockner (normalerweise 3-4 durchgaenge / tennsibaelle) kommen die sachen noch mal auf den staender um komplett durchzutrocknen. der sensor im trockner schaltet bei uns immer zu schnell ab.
                            ------------------------------------
                            the spirit makes you move

                            Kommentar


                            • Sarekmaniac
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 19.11.2008
                              • 11004
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                              wir waschen haeufiger daunenbettwaesche und je nach hersteller steht maessig temperatur bis extra! heiss auf den pflegeanleitungen.
                              Für die Daune kann es nicht heiß genug sein. Die Einschränkungen kommen eher von der Hülle. Baumwolle verträgt sehr hohe Temperaturen, die Nylonhülle eines Schlafsacks nicht.
                              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                              (@neural_meduza)

                              Kommentar


                              • Trekky
                                Anfänger im Forum
                                • 21.02.2011
                                • 44
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                                vielen Dank Euch allen!!.... :-)

                                Kommentar


                                • chartinaelik
                                  Erfahren
                                  • 19.02.2012
                                  • 322
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Daunenschlafsack verklumpt!

                                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                  Für die Daune kann es nicht heiß genug sein. Die Einschränkungen kommen eher von der Hülle. Baumwolle verträgt sehr hohe Temperaturen, die Nylonhülle eines Schlafsacks nicht.
                                  Genau Und heiße Trommel und Pertex oder andere SynthStoffe sind eine schlechte Kombination. Auch Baumwolle kann durchaus an der heißen Trommel verbrennen.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X