Hi,
ich habe vor in Zukunft öfter für meine Draussenaktivitäten in der Hängematte zu pennen statt im Zelt.
Am besten so dass ich alles den jeweiligen gegebenheiten anpassen kann (temperatur wetter usw.)
Hängematte deshalb, weil ich wesentlich bequemer drin schlafen kann als am boden im Zelt.
So dann gehts mal los. Doppelhängematte aus Falschirmseide ist schon da (so kann ich diagonal schlafen und bringe auch noch etwas gepäck mit in die Matte).
Weiter brauche ich dann ein Moskitonetz.
Exped Scout Hammock Moskitonetz 3,4m x 2m
Ticket to the Moon Hängemattennetz 3,3m x 1,2m
H-Bag Moskitonetz (keine maßangaben)
Gewichstmäßig liegen alle bei 450 Gramm. Ich denke aber das von den Maßen nur das Exped in Frage kommt da ich ja diagonal schlafen möchte. Hat jemand erfahrungen ?
So jetzt das hauptproblem. Wie passe ich mienen Schlafsack am besten an.
Ich habe einen Lestra Arctic Extreme. Wie schütze ich mich am besten gegen den wind von unten und der seite ?? wie erhöhe ich die Comfortemperatur ?!
Was haltet ihr da von schlafsackhüllen ? also sie müssen nicht wasserdicht sein (habe ein Tarp), sollten wärmen, wind abhalten und evtl atmungsatkiv sein. Habe da aber keinerlei erfahrungen.
z.B. den Ajungilak Grevling überzug ?!?!
Habt ihr evtl bessere ideen ? Die Exped Ergo Hammock hab ich mir acuh schon angeschaut. bin aber noch nicht so richtig überzeugt. zu viele reisverschlüsse und das feste mückennetz
ich habe vor in Zukunft öfter für meine Draussenaktivitäten in der Hängematte zu pennen statt im Zelt.
Am besten so dass ich alles den jeweiligen gegebenheiten anpassen kann (temperatur wetter usw.)
Hängematte deshalb, weil ich wesentlich bequemer drin schlafen kann als am boden im Zelt.
So dann gehts mal los. Doppelhängematte aus Falschirmseide ist schon da (so kann ich diagonal schlafen und bringe auch noch etwas gepäck mit in die Matte).
Weiter brauche ich dann ein Moskitonetz.
Exped Scout Hammock Moskitonetz 3,4m x 2m
Ticket to the Moon Hängemattennetz 3,3m x 1,2m
H-Bag Moskitonetz (keine maßangaben)
Gewichstmäßig liegen alle bei 450 Gramm. Ich denke aber das von den Maßen nur das Exped in Frage kommt da ich ja diagonal schlafen möchte. Hat jemand erfahrungen ?
So jetzt das hauptproblem. Wie passe ich mienen Schlafsack am besten an.
Ich habe einen Lestra Arctic Extreme. Wie schütze ich mich am besten gegen den wind von unten und der seite ?? wie erhöhe ich die Comfortemperatur ?!
Was haltet ihr da von schlafsackhüllen ? also sie müssen nicht wasserdicht sein (habe ein Tarp), sollten wärmen, wind abhalten und evtl atmungsatkiv sein. Habe da aber keinerlei erfahrungen.
z.B. den Ajungilak Grevling überzug ?!?!
Habt ihr evtl bessere ideen ? Die Exped Ergo Hammock hab ich mir acuh schon angeschaut. bin aber noch nicht so richtig überzeugt. zu viele reisverschlüsse und das feste mückennetz

Kommentar