Hi Leute,
nach meinem letzten Ausflug in die Alpen im August letzten Jahres war mir klar, dass ein neuer Schlafsack her musste, da ich bei Temperaturen um die 0 °C oft gefroren hatte. Ich entschied mich letztendlich für den Snow Leopard von The North Face. Im September ist's dann aber fast jede Nacht so gewesen, dass ich mich in den Schlafsack legte, einschlief und etwas später total nassgeschwitzt aufgewacht bin - die Temperatur draußen lag bei etwa 0 °C. Ich hab mich dann meist kurz nach draußen begeben - Schock-Abkühlen - und schließlich zurück in den Schlafsack. Ab dann war alles super - schön durchgeschlafen ohne zu schwitzen ...
Ist es einfach zu warm für den Schlafsack gewesen bzw. hatte ich zu viel Wärme in mir oder woran liegt das? Ist etwas nervig.
nach meinem letzten Ausflug in die Alpen im August letzten Jahres war mir klar, dass ein neuer Schlafsack her musste, da ich bei Temperaturen um die 0 °C oft gefroren hatte. Ich entschied mich letztendlich für den Snow Leopard von The North Face. Im September ist's dann aber fast jede Nacht so gewesen, dass ich mich in den Schlafsack legte, einschlief und etwas später total nassgeschwitzt aufgewacht bin - die Temperatur draußen lag bei etwa 0 °C. Ich hab mich dann meist kurz nach draußen begeben - Schock-Abkühlen - und schließlich zurück in den Schlafsack. Ab dann war alles super - schön durchgeschlafen ohne zu schwitzen ...
Ist es einfach zu warm für den Schlafsack gewesen bzw. hatte ich zu viel Wärme in mir oder woran liegt das? Ist etwas nervig.

Kommentar